Diese Statistik zeigt den Güterumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen nach Verkehrsträger von 2010 bis 2019. Die Schweizerischen Rheinhäfen, bestehend aus drei Hafenteilen in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft, gelten als die wichtigste Drehscheibe im Außenhandel der Schweiz. Im Jahr 2019 betrug der wasserseitige Güterumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen knapp 6,1 Millionen Tonnen.
Güterumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen nach Verkehrsträger von 2010 bis 2019 (in Millionen Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Grenzüberschreitender Güterverkehr in Österreich nach Güterabteilungen 2014
- Premium Statistik Anteile am alpenquerenden Güterverkehr in der Schweiz nach Transportart bis 2022
- Premium Statistik Alpenquerender Güterverkehr in der Schweiz nach Transportart bis 2022
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßengüterverkehr in Österreich nach Güterart bis 2020
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßengüterverkehr in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Transportleistung im Straßengüterverkehr in Österreich nach Güterart bis 2022
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßenverkehr in Deutschland bis 2025
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßengüterverkehr in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßengüterverkehr in Österreich nach Verkehrsbereich bis 2022
- Premium Statistik Transportleistung im Straßengüterverkehr in Österreich nach Verkehrsbereich bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Güterbeförderung in den größten Rheinhäfen bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung der Umsätze im deutschen Schienengüterverkehr 2013
- Premium Statistik Umfrage zur Geschäftsentwicklung im deutschen Schienengüterverkehr 2014
- Premium Statistik Güterverkehrsleistung der Schweizerischen Bundesbahnen bis 2022
- Premium Statistik Luftfrachtverkehr am Flughafen Zürich bis 2022
- Premium Statistik Rheinschiffe unter Schweizer Flagge nach Schiffstypen bis 2022
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßengüterverkehr in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Güterschiffe in der Schweiz nach Großregionen 2018
- Premium Statistik Fahrgäste in der Passagierschifffahrt der Schweizerischen Rheinhäfen bis 2015
- Premium Statistik Umfrage zu den Frachtraten im deutschen Schienengüterverkehr in 2015
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Güterbeförderung in der deutschen Binnenschifffahrt nach Wasserstraßen bis 2022
- Premium Statistik Güterumschlag der österreichischen Donauhäfen nach Güterarten bis 2020
- Premium Statistik Güterumschlag im Hafen von Rotterdam bis 2022
- Premium Statistik Güterumschlag im Hafen von Antwerpen bis 2022
- Premium Statistik Containerumschlag im Hafen von Dubai bis 2022
- Premium Statistik Containerumschlag der Nordrange-Häfen 2022
- Premium Statistik Containerumschlag am Hafen Duisburg bis 2022
- Premium Statistik Gesamtumschlag im Hamburger Hafen bis 2022
- Premium Statistik Frachtraten von Hapag-Lloyd bis 2022
- Premium Statistik Containerumschlag im Hafen von Hongkong bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Fahrten im Güterverkehr auf der Donau in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Beförderte Gütermenge im Güterverkehr auf der Donau in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Schleusungen für den Güterverkehr auf der Donau in Österreich nach Richtungen 2022
- Premium Statistik Güterverkehrsaufkommen bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bis 2022
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßengüterverkehr in Österreich nach Verkehrsbereich bis 2022
- Premium Statistik Güterumschlag in den österreichischen Donauhäfen nach Güterarten und Häfen bis 2022
- Premium Statistik Güterverkehrsaufkommen pro Tag der Schweizerischen Bundesbahnen bis 2022
- Premium Statistik Güterverkehrsaufkommen bei der Schweizerischen Bundesbahnen bis 2022
- Premium Statistik Transportleistung des Straßengüterverkehrs in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Verkehrsaufkommen im Schienengüterverkehr in der Schweiz nach Quartalen bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Güterumschlag in der deutschen Binnenschifffahrt bis 2022
- Anzahl der Tanker in der deutschen Binnenflotte bis 2022
- Hafen Wismar - Güterumschlag 2021
- Hafen von Emden - Güterumschlag 2021
- Hafen Rendsburg - Güterumschlag 2016
- Aufteilung der Transportmenge von Hapag-Lloyd nach Produktkategorien 2022
- Transportaufkommen im Eisenbahnverkehr in Deutschland bis 2026
- Auftragseingänge im weltweiten Schiffbau nach Schiffstyp 2022
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Deutsche Seehäfen - Anteil am Güterumschlag bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Güterumschlag in der deutschen Binnenschifffahrt bis 2022
- Anzahl der Tanker in der deutschen Binnenflotte bis 2022
- Hafen Wismar - Güterumschlag 2021
- Hafen von Emden - Güterumschlag 2021
- Hafen Rendsburg - Güterumschlag 2016
- Aufteilung der Transportmenge von Hapag-Lloyd nach Produktkategorien 2022
- Transportaufkommen im Eisenbahnverkehr in Deutschland bis 2026
- Auftragseingänge im weltweiten Schiffbau nach Schiffstyp 2022
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Deutsche Seehäfen - Anteil am Güterumschlag bis 2021
Port of Switzerland. (27. Mai, 2020). Güterumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen nach Verkehrsträger von 2010 bis 2019 (in Millionen Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459133/umfrage/gueterumschlag-in-den-schweizerischen-rheinhaefen-nach-verkehrstraeger/
Port of Switzerland. "Güterumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen nach Verkehrsträger von 2010 bis 2019 (in Millionen Tonnen)." Chart. 27. Mai, 2020. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459133/umfrage/gueterumschlag-in-den-schweizerischen-rheinhaefen-nach-verkehrstraeger/
Port of Switzerland. (2020). Güterumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen nach Verkehrsträger von 2010 bis 2019 (in Millionen Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459133/umfrage/gueterumschlag-in-den-schweizerischen-rheinhaefen-nach-verkehrstraeger/
Port of Switzerland. "Güterumschlag In Den Schweizerischen Rheinhäfen Nach Verkehrsträger Von 2010 Bis 2019 (In Millionen Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 27. Mai 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459133/umfrage/gueterumschlag-in-den-schweizerischen-rheinhaefen-nach-verkehrstraeger/
Port of Switzerland, Güterumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen nach Verkehrsträger von 2010 bis 2019 (in Millionen Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459133/umfrage/gueterumschlag-in-den-schweizerischen-rheinhaefen-nach-verkehrstraeger/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Güterumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen nach Verkehrsträger von 2010 bis 2019 (in Millionen Tonnen) [Graph], Port of Switzerland, 27. Mai, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459133/umfrage/gueterumschlag-in-den-schweizerischen-rheinhaefen-nach-verkehrstraeger/