Diese Statistik zeigt den Güterumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen nach Verkehrsträger von 2010 bis 2019. Die Schweizerischen Rheinhäfen, bestehend aus drei Hafenteilen in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft, gelten als die wichtigste Drehscheibe im Außenhandel der Schweiz. Im Jahr 2019 betrug der wasserseitige Güterumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen knapp 6,1 Millionen Tonnen.
Güterumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen nach Verkehrsträger von 2010 bis 2019 (in Millionen Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Güterbeförderung der deutschen Binnenschifffahrt nach Flaggen 2016
- Transportaufkommen nach Verkehrsträgern - Prognose bis 2014
- Betriebsertrag der Schweizerischen Rheinhäfen bis 2019
- Betriebsertrag der Schweizerischen Rheinhäfen nach Segementen bis 2016
- Stückgut in Containern nach Hauptverkehrsverbindungen in Deutschland 2016
- Umschlag von Stückgut in Containern für den Versand nach Asien in Deutschland 2016
- Direkte und indirekte Beschäftigung der Schweizerischen Rheinhäfen 2015
Port of Switzerland. (27. Mai, 2020). Güterumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen nach Verkehrsträger von 2010 bis 2019 (in Millionen Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459133/umfrage/gueterumschlag-in-den-schweizerischen-rheinhaefen-nach-verkehrstraeger/
Port of Switzerland. "Güterumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen nach Verkehrsträger von 2010 bis 2019 (in Millionen Tonnen)." Chart. 27. Mai, 2020. Statista. Zugegriffen am 22. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459133/umfrage/gueterumschlag-in-den-schweizerischen-rheinhaefen-nach-verkehrstraeger/
Port of Switzerland. (2020). Güterumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen nach Verkehrsträger von 2010 bis 2019 (in Millionen Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459133/umfrage/gueterumschlag-in-den-schweizerischen-rheinhaefen-nach-verkehrstraeger/
Port of Switzerland. "Güterumschlag In Den Schweizerischen Rheinhäfen Nach Verkehrsträger Von 2010 Bis 2019 (In Millionen Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 27. Mai 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459133/umfrage/gueterumschlag-in-den-schweizerischen-rheinhaefen-nach-verkehrstraeger/
Port of Switzerland, Güterumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen nach Verkehrsträger von 2010 bis 2019 (in Millionen Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459133/umfrage/gueterumschlag-in-den-schweizerischen-rheinhaefen-nach-verkehrstraeger/ (letzter Besuch 22. Januar 2021)