Die Statistik zeigt die durchschnittliche Anzahl von Arbeitsunfähigkeitstagen je Fall bei ausgewählten psychischen Störungen in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2013. In diesem Jahr waren Frauen, die von depressiven Episoden betroffen waren, im Schnitt 55,7 Tage krankgeschrieben.
Arbeitsunfähigkeitstage je Fall bei ausgewählten psychischen Störungen in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2013 (AU-Tage je Fall)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung psychischer Diagnosen in Deutschland nach Branchen 2018
- Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund depressiver Störungen nach Versichertengruppe 2013
- Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund des Burn-out-Syndroms nach Geschlecht 2004-2014
- AU-Tage aufgrund von Depressionen und Burn-out im Gesundheits- und Sozialwesen 2013
- AU-Tage aufgrund von rezidivierenden depressiven Störungen nach Bundesländern 2013
- AU-Tage aufgrund des Burn-Out-Syndroms nach Bundesländern 2013
- AU-Tage aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen nach Geschlecht 2003-2014
- AU-Tage aufgrund von Depression und Burn-out nach Branchen 2013
- AU-Tage aufgrund von depressiven Episoden nach Bundesländern 2013
- Zuwachsrate von AU-Tagen aufgrund psychischer Erkrankungen 2012
- Prävalenz einer depressiven Symptomatik in EU-Ländern nach Geschlecht 2015
- AU-Tage aufgrund Psychischer Erkrankungen - Anteil einzelner Diagnosegruppen 2012
- Falldauer von AU aufgrund psychischer Erkrankungen nach Alter und Geschlecht 2012
- Psychische Erkrankungen - AU-Tage nach einzelnen Diagnosegruppen in Deutschland 2012
- Psychische Erkrankungen - Entwicklung der Arbeitsunfähigkeit in Deutschland 1997-2012
- AU-Fälle aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen
- Depressionen - Prävalenz unter Frauen in Deutschland nach Regionen 2010
- Depressionen - Ergänzende Maßnahmen nach Krankenhaustyp 2011
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- Depressionen - Ergänzende Therapieverfahren nach Krankenhaustyp 2011
BKK Dachverband. (9. Juli, 2015). Arbeitsunfähigkeitstage je Fall bei ausgewählten psychischen Störungen in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2013 (AU-Tage je Fall) [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/445812/umfrage/arbeitsunfaehigkeitstage-je-fall-bei-psychischen-stoerungen-in-deutschland/
BKK Dachverband. "Arbeitsunfähigkeitstage je Fall bei ausgewählten psychischen Störungen in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2013 (AU-Tage je Fall)." Chart. 9. Juli, 2015. Statista. Zugegriffen am 16. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/445812/umfrage/arbeitsunfaehigkeitstage-je-fall-bei-psychischen-stoerungen-in-deutschland/
BKK Dachverband. (2015). Arbeitsunfähigkeitstage je Fall bei ausgewählten psychischen Störungen in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2013 (AU-Tage je Fall). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/445812/umfrage/arbeitsunfaehigkeitstage-je-fall-bei-psychischen-stoerungen-in-deutschland/
BKK Dachverband. "Arbeitsunfähigkeitstage Je Fall Bei Ausgewählten Psychischen Störungen In Deutschland Nach Geschlecht Im Jahr 2013 (Au-tage Je Fall)." Statista, Statista GmbH, 9. Juli 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/445812/umfrage/arbeitsunfaehigkeitstage-je-fall-bei-psychischen-stoerungen-in-deutschland/
BKK Dachverband, Arbeitsunfähigkeitstage je Fall bei ausgewählten psychischen Störungen in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2013 (AU-Tage je Fall) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/445812/umfrage/arbeitsunfaehigkeitstage-je-fall-bei-psychischen-stoerungen-in-deutschland/ (letzter Besuch 16. April 2021)