Die Statistik zeigt die weltweite Anzahl der Länder, in denen gleichgeschlechtliche Sexualkontakte unter Strafe stehen, in den Jahren 2009, 2014 und den UNAIDS-Zielwert für 2030. Im Jahr 2014 gab es nach Angaben des Joint United Nations Programme on HIV/AIDS (UNAIDS) 76 Länder, in denen homosexuelle Sexualpraktiken strafrechtlich relevant waren.
Weltweite Anzahl der Länder, in denen gleichgeschlechtliche Sexualkontakte unter Strafe stehen, in den Jahren 2009, 2014 und Prognose für 2030
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Deutschland zu homosexuellen Erfahrungen (Küssen, Sex) 2015
- Gleichgeschlechtliche Kontakte unter männlichen Jungendlichen in Deutschland 2015
- Gleichgeschlechtliche Kontakte unter weiblichen Jungendlichen in Deutschland 2015
- Gleichgeschlechtliche sexuelle Erfahrungen in Österreich nach Altersgruppen 2016
- Toleranz gegenüber gleichgeschlechtlicher Paare in Österreich 2016
- Bekanntheit der sexuellen Orientierung im persönlichen Umfeld in Österreich 2014
- Einstellungen zu Mode und Shopping von Homosexuellen in Deutschland 2011
- Gleichgeschlechtliche sexuelle Orientierung unter Mädchen in Deutschland 2015
- Gleichgeschlechtliche sexuelle Orientierung unter Jungen in Deutschland 2015
- Umfrage unter Singles zu gleichgeschlechtlicher Liebe 2018
- Aufgeschlossenheit gleichgeschlechtliche Erotik
- Umfrage in Österreich zu sexueller Aufklärung nach Altersgruppen 2013
- Umfrage in Deutschland zur eigenen sexuellen Orientierung 2015
- Wichtigkeit sexueller Treue des Partners
- Sexuelle Aufgeklärtheit von weiblichen Jugendlichen
- Sexuelle Aufgeklärtheit von männlichen Jugendlichen
- Medien erzeugen Druck, den eigenen Sex zu verändern
- Meinungen von Jugendlichen zur Entstehung von Schwangerschaften
UNAIDS. (13. Juli, 2015). Weltweite Anzahl der Länder, in denen gleichgeschlechtliche Sexualkontakte unter Strafe stehen, in den Jahren 2009, 2014 und Prognose für 2030 [Graph]. In Statista. Zugriff am 12. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/445705/umfrage/laender-mit-kriminalisierung-gleichgeschlechtlicher-sexualkontakte/
UNAIDS. "Weltweite Anzahl der Länder, in denen gleichgeschlechtliche Sexualkontakte unter Strafe stehen, in den Jahren 2009, 2014 und Prognose für 2030." Chart. 13. Juli, 2015. Statista. Zugegriffen am 12. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/445705/umfrage/laender-mit-kriminalisierung-gleichgeschlechtlicher-sexualkontakte/
UNAIDS. (2015). Weltweite Anzahl der Länder, in denen gleichgeschlechtliche Sexualkontakte unter Strafe stehen, in den Jahren 2009, 2014 und Prognose für 2030. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 12. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/445705/umfrage/laender-mit-kriminalisierung-gleichgeschlechtlicher-sexualkontakte/
UNAIDS. "Weltweite Anzahl Der Länder, In Denen Gleichgeschlechtliche Sexualkontakte Unter Strafe Stehen, In Den Jahren 2009, 2014 Und Prognose Für 2030." Statista, Statista GmbH, 13. Juli 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/445705/umfrage/laender-mit-kriminalisierung-gleichgeschlechtlicher-sexualkontakte/
UNAIDS, Weltweite Anzahl der Länder, in denen gleichgeschlechtliche Sexualkontakte unter Strafe stehen, in den Jahren 2009, 2014 und Prognose für 2030 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/445705/umfrage/laender-mit-kriminalisierung-gleichgeschlechtlicher-sexualkontakte/ (letzter Besuch 12. August 2022)