Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Einschätzung der Verursacher gestiegener Krankenkassenprämien in der Schweiz im Jahr 2018, wobei die Anteile der erstgenannten (1. und 2.) Kostenverursacher dargestellt sind. So nannten 10 Prozent der in der Schweiz Befragten die fehlende Effizienz im Gesundheitswesen als erstes und betrachteten sie somit als Hauptursache für die gestiegenen Krankenkassenprämien.
Welcher ist für Sie der hauptsächliche Verursacher für die Steigerung bei den Krankenkassenprämien?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Geschätzte Kosten für Krankenkassen durch Vorhaben der Großen Koalition bis 2019
- Gesundheitsfonds: Kostendruck auf Ärzte
- Umfrage zur Zukunft der Praxisgebühr 2012
- Anzahl nachstationärer Krankenhausbehandlungen in der GKV bis 2016
- Versicherte in der GKV mit Wahltarifen bis 2017
- Anzahl der Mitglieder in den Ersatzkassen und der Knappschaft nach Kasse bis 2020
- Anzahl der Mitglieder in der AOK in Deutschland nach Kasse bis 2020
- Umfrage zum Reformdruck im deutschen Gesundheitssystem bis 2016
- Ärzteumfrage zu ausgewählten Reformmaßnahmen im deutschen Gesundheitssystem 2016
- Ärzteumfrage zum Reformdruck im deutschen Gesundheitssystem bis 2016
- Anzahl der Mitglieder in den Betriebskrankenkassen in Deutschland nach Kasse bis 2019
- Zukunft des Gesundheitssystems in Deutschland
- Informationsstand über Leistungen der eigenen Krankenkasse
- Umfrage zu Bereichen mit dem größten Innovationsbedarf im Gesundheitssystem 2015
- Gesundheitskosten in der Schweiz - Verteilung nach Leistungbereich 2012
- Wettbewerb der USA und der EU im Bereich des Gesundheitssystems 2009
- Umfrage in Deutschland zur zukünftigen Besserung des Gesundheitssystems 2012
Interpharma. (19. Juni, 2018). Welcher ist für Sie der hauptsächliche Verursacher für die Steigerung bei den Krankenkassenprämien? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/444822/umfrage/einschaetzung-der-verursacher-gestiegener-krankenkassenpraemien-in-der-schweiz/
Interpharma. "Welcher ist für Sie der hauptsächliche Verursacher für die Steigerung bei den Krankenkassenprämien?." Chart. 19. Juni, 2018. Statista. Zugegriffen am 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/444822/umfrage/einschaetzung-der-verursacher-gestiegener-krankenkassenpraemien-in-der-schweiz/
Interpharma. (2018). Welcher ist für Sie der hauptsächliche Verursacher für die Steigerung bei den Krankenkassenprämien?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/444822/umfrage/einschaetzung-der-verursacher-gestiegener-krankenkassenpraemien-in-der-schweiz/
Interpharma. "Welcher Ist Für Sie Der Hauptsächliche Verursacher Für Die Steigerung Bei Den Krankenkassenprämien?." Statista, Statista GmbH, 19. Juni 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/444822/umfrage/einschaetzung-der-verursacher-gestiegener-krankenkassenpraemien-in-der-schweiz/
Interpharma, Welcher ist für Sie der hauptsächliche Verursacher für die Steigerung bei den Krankenkassenprämien? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/444822/umfrage/einschaetzung-der-verursacher-gestiegener-krankenkassenpraemien-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 30. Juni 2022)