Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter 284 deutschen Krankenhäusern zur Art der Stromerzeugung nach Stromquellen aus dem Jahr 2013. Rund elf Prozent der befragten Krankenhäuser gaben an, über eigene Photovoltaik-Anlagen zu verfügen.
Art der Stromerzeugung in deutschen Krankenhäusern nach Stromquellen im Jahr 2013 (Häufigkeitsverteilung)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Wasserkraft in der Schweiz
Stromerzeugung
8
- Premium Statistik Stromerzeugung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung aus Wasserkraft in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Veränderungsrate der Stromerzeugung aus Wasserkraft in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung aus Wasserkraft in der Schweiz nach Lauf- und Speicherwerken bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung der Laufkraftwerke in der Schweiz nach Halbjahr bis 2020/21
- Premium Statistik Stromerzeugung der Speicherkraftwerke in der Schweiz nach Halbjahr bis 2020/21
- Premium Statistik Produktionserwartung der Wasserkraftanlagen in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Stromproduktionserwartung durch Wasserkraft in der Schweiz nach Kanton 2020
Bedeutung innerhalb der Energie- und Stromversorgung
5
- Premium Statistik Primärenergiegewinnung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in der Schweiz nach Energieträger bis 2021
- Premium Statistik Wasserkraftanteil an der Gesamtstromerzeugung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung in der Schweiz nach Energieträger bis 2021
- Premium Statistik Struktur der Stromerzeugung in der Schweiz nach der Energieerzeugungsanlage bis 2021
Anlagen
6
- Premium Statistik Leistung der Wasserkraftanlagen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Wichtigste Pumpspeicherkraftwerke in der Schweiz nach installierter Leistung 2022
- Premium Statistik Größte Wasserkraftanlagen in der Schweiz nach Stromproduktion 2021
- Premium Statistik Speichervermögen und Speicherinhalt der Wasserspeicherbecken in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Speicherinhalt der Wasserspeicherbecken in der Schweiz 2020/21
- Premium Statistik Füllungsgrad der Wasserspeicherbecken in der Schweiz bis 2021
Unternehmen
6
- Premium Statistik Größte Stromversorger in der Schweiz nach Umsatz 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung von Alpiq nach Kraftwerkstyp bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung der Axpo Holding AG nach Kraftwerkstyp bis 2021/22
- Premium Statistik Stromerzeugung der Schweizer BKW Energie AG nach Kraftwerkstyp bis 2021
- Premium Statistik Elektrizitätserzeugung des EWZ nach Energieträger 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Elementen der Energiestrategie 2050 in der Schweiz 2017
Weitere verwandte Statistiken
18
- Krankenhäuser in Deutschland - Auswirkungen des Energiemanagements 2013
- Krankenhäuser - Durchschnittlicher Energieverbrauch nach Krankenhausgröße 2013
- Krankenhäuser - Durchschnittliche Energiekosten nach Krankenhausgröße 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Art der genutzten Energieversorgung 2013
- Krankenhäuser - Contracting bei der Wärmeversorgung nach Krankenhausgröße 2013
- Krankenhäuser - Umfrage zum Bedarf an akademisierten Pflegekräften 2013
- Krankenhäuser - Bedarf an akademisierter Pflegekräften nach Tätigkeitsbereichen 2013
- Krankenhäuser in Deutschland - Akademisierungsgrad von Pflegekräften 2013
- Krankenhäuser in Deutschland - Anzahl der akademisierten Pflegekräfte 2013
- Krankenhäuser in Deutschland - Durchschnittliche Anzahl Pflegekräfte 2013
- Anteil deutscher Krankenhäuser, die einen Jahresüberschuss erwirtschafteten, bis 2021
- Anteil deutscher Krankenhäusern mit Operationssälen 2015
- Pflegekräftebedarf in der Inneren Medizin deutscher Krankenhäuser nach Ausbildung
- Anwerbung ausländischer Pflegekräfte durch deutsche Krankenhäuser 2017
- Öffnungszeiten von Operationssälen in deutschen Krankenhäusern 2015
- Investitionsdefizite der Bundesländer bei Krankenhäusern bis 2014
- Stromerzeugung von Yanzhou Coal Mining 2011
- Kosten der Krankenhausstrukturreform nach Maßnahme 2016 bis 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Krankenhäuser in Deutschland - Auswirkungen des Energiemanagements 2013
- Krankenhäuser - Durchschnittlicher Energieverbrauch nach Krankenhausgröße 2013
- Krankenhäuser - Durchschnittliche Energiekosten nach Krankenhausgröße 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Art der genutzten Energieversorgung 2013
- Krankenhäuser - Contracting bei der Wärmeversorgung nach Krankenhausgröße 2013
- Krankenhäuser - Umfrage zum Bedarf an akademisierten Pflegekräften 2013
- Krankenhäuser - Bedarf an akademisierter Pflegekräften nach Tätigkeitsbereichen 2013
- Krankenhäuser in Deutschland - Akademisierungsgrad von Pflegekräften 2013
- Krankenhäuser in Deutschland - Anzahl der akademisierten Pflegekräfte 2013
- Krankenhäuser in Deutschland - Durchschnittliche Anzahl Pflegekräfte 2013
- Anteil deutscher Krankenhäuser, die einen Jahresüberschuss erwirtschafteten, bis 2021
- Anteil deutscher Krankenhäusern mit Operationssälen 2015
- Pflegekräftebedarf in der Inneren Medizin deutscher Krankenhäuser nach Ausbildung
- Anwerbung ausländischer Pflegekräfte durch deutsche Krankenhäuser 2017
- Öffnungszeiten von Operationssälen in deutschen Krankenhäusern 2015
- Investitionsdefizite der Bundesländer bei Krankenhäusern bis 2014
- Stromerzeugung von Yanzhou Coal Mining 2011
- Kosten der Krankenhausstrukturreform nach Maßnahme 2016 bis 2020
Deutsches Krankenhausinstitut. (17. November, 2014). Art der Stromerzeugung in deutschen Krankenhäusern nach Stromquellen im Jahr 2013 (Häufigkeitsverteilung) [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/425508/umfrage/art-der-stromerzeugung-in-deutschen-krankenhaeusern-nach-stromquellen/
Deutsches Krankenhausinstitut. "Art der Stromerzeugung in deutschen Krankenhäusern nach Stromquellen im Jahr 2013 (Häufigkeitsverteilung)." Chart. 17. November, 2014. Statista. Zugegriffen am 09. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/425508/umfrage/art-der-stromerzeugung-in-deutschen-krankenhaeusern-nach-stromquellen/
Deutsches Krankenhausinstitut. (2014). Art der Stromerzeugung in deutschen Krankenhäusern nach Stromquellen im Jahr 2013 (Häufigkeitsverteilung). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/425508/umfrage/art-der-stromerzeugung-in-deutschen-krankenhaeusern-nach-stromquellen/
Deutsches Krankenhausinstitut. "Art Der Stromerzeugung In Deutschen Krankenhäusern Nach Stromquellen Im Jahr 2013 (Häufigkeitsverteilung)." Statista, Statista GmbH, 17. Nov. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/425508/umfrage/art-der-stromerzeugung-in-deutschen-krankenhaeusern-nach-stromquellen/
Deutsches Krankenhausinstitut, Art der Stromerzeugung in deutschen Krankenhäusern nach Stromquellen im Jahr 2013 (Häufigkeitsverteilung) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/425508/umfrage/art-der-stromerzeugung-in-deutschen-krankenhaeusern-nach-stromquellen/ (letzter Besuch 09. Februar 2023)
Art der Stromerzeugung in deutschen Krankenhäusern nach Stromquellen im Jahr 2013 (Häufigkeitsverteilung) [Graph], Deutsches Krankenhausinstitut, 17. November, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/425508/umfrage/art-der-stromerzeugung-in-deutschen-krankenhaeusern-nach-stromquellen/