Umsatz im Tourismus in Österreich bis 2017
Winter vs. Sommer
Mit einer prognostizierten direkten Wertschöpfung von 26,46 Milliarden Euro im Jahr 2017 zählt die Tourismusindustrie in Österreich zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen des Landes. Die Wintersaison ist dabei für die österreichische Tourismuswirtschaft bedeutender. Durch den Wintertourismus wurde 2018 rund eine Milliarde Euro mehr Umsatz erzielt als in der Sommersaison. Für den heimischen Wintertourismus spielten die Skigebiete im Jahr 2016 bei 41 Prozent der Österreicher eine wichtige Rolle. Als beliebteste Urlaubsaktivität in der Wintersaison 2013/2014 zählte bei 65 Prozent der Winterurlauber das Skifahren.
In welchem Bundesland wird der meiste Umsatz im Tourismus gemacht?
Im Jahr 2018 wurden in Österreich rund 109 Millionen ausländische und knapp 39 Millionen inländische Gästeübernachtungen registriert. Besonders beliebt für Übernachtungsreisen waren 2017 die Bundesländer Tirol, Salzburg und Wien.