Die Statistik zeigt die Pläne zum Einsatz von digitalen Preisschildern Händlern in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2017. Digitale Preisschilder sind eine spezielle Form von Auszeichnungsetiketten, die am Regal angebracht werden und auf einem elektronischen Display den Preis der Ware anzeigen. 13 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass sie den Einsatz dieser Preisschilder konkret planen.
Pläne zum Einsatz von digitalen Preisschildern im Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einsatz von Instore-Navigation im Handel in der D-A-CH-Region 2017
- Prognose zum Onlineanteil am Food-Detailhandelsumsatz in der Schweiz bis 2022
- Gruppenumsatz der führenden deutschen Einzelhandelsunternehmen 2020
- Umfrage zur Relevanz digitaler Technologien für die Schweizer Handelsbranche 2016
- Umsatzentwicklung von Marken und Handelsmarken im Einzelhandel in Europa in 2017
- Marktanteil von Convenience-Formaten im Einzelhandel in Deutschland bis 2015
- Entwicklung der Marktanteile des LEH im Handel mit Drogeriewaren bis 2017
- Anzahl der Registrierkassen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland 2008
- Umsatz mit Bier im Einzelhandel in Deutschland nach Betriebsformen 2014
- Umsatzverteilung von Bier im Einzelhandel in Deutschland nach Betriebsformen 2014
- Absatz von Tabakwaren im deutschen Einzelhandel
- Umsatz im Einzelhandel in Luxemburg bis 2015
- Einzelhandel - Marktpräsenz nach Land 2010
- USA - Umsätze im E-Commerce im Einzelhandel 2010
LZ. (3. März, 2017). Pläne zum Einsatz von digitalen Preisschildern im Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/411145/umfrage/einsatz-von-electronic-shelf-labels-bei-fmcg-haendlern-in-deutschland/
LZ. "Pläne zum Einsatz von digitalen Preisschildern im Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2017." Chart. 3. März, 2017. Statista. Zugegriffen am 20. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/411145/umfrage/einsatz-von-electronic-shelf-labels-bei-fmcg-haendlern-in-deutschland/
LZ. (2017). Pläne zum Einsatz von digitalen Preisschildern im Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/411145/umfrage/einsatz-von-electronic-shelf-labels-bei-fmcg-haendlern-in-deutschland/
LZ. "Pläne Zum Einsatz Von Digitalen Preisschildern Im Handel In Deutschland, Österreich Und Der Schweiz Im Jahr 2017." Statista, Statista GmbH, 3. März 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/411145/umfrage/einsatz-von-electronic-shelf-labels-bei-fmcg-haendlern-in-deutschland/
LZ, Pläne zum Einsatz von digitalen Preisschildern im Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/411145/umfrage/einsatz-von-electronic-shelf-labels-bei-fmcg-haendlern-in-deutschland/ (letzter Besuch 20. Mai 2022)