Die Auslieferung des Transportflugzeugs "A-400M" der Bundeswehr wird voraussichtlich im Jahr 2020 mit 57 Monaten Verspätung abgeschlossen werden. Die zusätzlichen Kosten des Projekts betragen 1,5 Milliarden Euro und sind somit nach Angaben der Quelle knapp 20 Prozent höher als im Vorhinein veranschlagt.
Verzögerung und Kostensteigerungen bei der Auslieferung von Militärflugzeugen, Hubschraubern und Panzern für die Bundeswehr bis 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Branchenumsatz Herstellung von militärischen Kampffahrzeugen in Südkorea von 2012-2024
- Produktion von Panzern im Deutschen Reich 1940-1944
- Gesamtes Gefechtsgewicht produzierter deutscher gepanzerter Fahrzeuge 1940-1944
- Zuwachs der Panzerproduktion im Deutschen Reich 1940-1944
- Deutsche Panzerlieferungen in die Türkei bis 2018
- Hubschrauber und Kampfjets der Bundeswehr nach Einsatzbereitschaft 2014
- Northrop Grumman - Umsatzentwicklung bis 2019
- Branchenumsatz Herstellung von militärischen Kampffahrzeugen in Finnland von 2011-2023
- Branchenumsatz Herstellung von militärischen Kampffahrzeugen in Polen von 2011-2023
- Branchenumsatz Herstellung von militärischen Kampffahrzeugen in Deutschland von 2012-2024
- Meinung zu deutschen Panzer-Lieferungen an Saudi-Arabien
- Branchenumsatz Herstellung von Kampffahrzeugen in Frankreich von 2010-2022
- Branchenumsatz Herstellung von Kampffahrzeugen in der Slowakei von 2010-2022
- Ausrüstungsstand des Schweizer Heeres 2019
- Libyen - Stärke der Streitkräfte
- Vergleich des Militärs von den USA und China 2015
- Ausrüstungsstand der Schweizer Luftwaffe 2019
- Wert der Einzelausfuhrgenehmigungen für deutsche Rüstungsgüter bis 2013
- Kampfflugzeuge in ausgewählten Ländern weltweit 2011
- Personalausgaben des Bundes nach Bereichen bis 2020
Spiegel. (28. September, 2019). Verzögerung und Kostensteigerungen bei der Auslieferung von Militärflugzeugen, Hubschraubern und Panzern für die Bundeswehr bis 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/382272/umfrage/verzoegerung-der-auslieferung-von-militaerflugzeugen-hubschraubern-und-panzern-fuer-die-bundeswehr/
Spiegel. "Verzögerung und Kostensteigerungen bei der Auslieferung von Militärflugzeugen, Hubschraubern und Panzern für die Bundeswehr bis 2022 ." Chart. 28. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 28. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/382272/umfrage/verzoegerung-der-auslieferung-von-militaerflugzeugen-hubschraubern-und-panzern-fuer-die-bundeswehr/
Spiegel. (2019). Verzögerung und Kostensteigerungen bei der Auslieferung von Militärflugzeugen, Hubschraubern und Panzern für die Bundeswehr bis 2022 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/382272/umfrage/verzoegerung-der-auslieferung-von-militaerflugzeugen-hubschraubern-und-panzern-fuer-die-bundeswehr/
Spiegel. "Verzögerung Und Kostensteigerungen Bei Der Auslieferung Von Militärflugzeugen, Hubschraubern Und Panzern Für Die Bundeswehr Bis 2022 ." Statista, Statista GmbH, 28. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/382272/umfrage/verzoegerung-der-auslieferung-von-militaerflugzeugen-hubschraubern-und-panzern-fuer-die-bundeswehr/
Spiegel, Verzögerung und Kostensteigerungen bei der Auslieferung von Militärflugzeugen, Hubschraubern und Panzern für die Bundeswehr bis 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/382272/umfrage/verzoegerung-der-auslieferung-von-militaerflugzeugen-hubschraubern-und-panzern-fuer-die-bundeswehr/ (letzter Besuch 28. Januar 2021)