Diese Statistik zeigt den Umsatz der Radiobranche in der Europäischen Union im Jahr 2012. Laut Ernst & Young erzielte die europäische Rundfunkwirtschaft Werbeeinnahmen in Höhe von mehr als 4,8 Milliarden Euro.
Geschätzter Umsatz der Radiobranche in der Europäischen Union im Jahr 2012 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Gesamterträge aus den Rundfunkgebühren in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Einkünfte der Privatradios in der Schweiz im Jahr 2014
- Premium Statistik Von der Rundfunkbeitragspflicht befreite Personen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Wohnungen mit einem Beitragskonto für den Rundfunkbeitrag in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Beitragskonten für den Rundfunkbeitrag in Deutschland 2022
- Premium Statistik Kraftfahrzeuge mit einem Beitragskonto für den Rundfunkbeitrag bis 2022
- Premium Statistik Beitragskonten für den Rundfunkbeitrag nach Mahnstufe in Deutschland 2022
- Premium Statistik Marktanteile der Radiosender in der Deutschschweiz 2022
- Premium Statistik Radio-Marktanteile in Österreich nach ORF-Sendern 2022
- Premium Statistik Werbeumsätze im Radiomarkt in Deutschland von 2010 bis 2027
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Medien in der EU 2022
- Premium Statistik Veränderung der Konsumausgaben in den EU-Ländern für Freizeit und Kultur 2021
- Premium Statistik Pro Kopf Konsumausgaben in den EU-Ländern für Freizeit und Kultur 2021
- Premium Statistik Umsatzverteilung der Chemieindustrie in der EU nach Sektoren bis 2021
- Premium Statistik Regionen mit dem höchsten Primäreinkommen in der Europäischen Union 2020
- Premium Statistik Umfrage zur täglichen Mediennutzung in der EU bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Radionutzung in der EU¹ bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zur täglichen Radionutzung in den Ländern der EU bis 2023
- Premium Statistik Erlöse aus SVoD, TVoD-Verleih und Verkauf in der Europäischen Union bis 2017
- Premium Statistik Prognose zum Anteil von Dieselantrieben an Neuwagenverkäufen in Europa bis 2030
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Mahnmaßnahmen des ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice bis 2022
- Premium Statistik Vergleich der jährlichen Rundfunkgebühren in europäischen Ländern 2019
- Premium Statistik Private Konsumausgaben für Freizeit in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Kennzahlen zur Musikwirtschaft Berlins 2018
- Premium Statistik Tägliche Radiohördauer weltweit nach Altersgruppen 2017
- Premium Statistik Umsatzverteilung in der Kultur- und Kreativwirtschaft in München 2014
- Premium Statistik ma 2023 Audio II: Radioprogramme in Niedersachsen nach Tagesreichweite
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsplätze der Kultur- und Kreativindustrie in Afrika 2013
- Premium Statistik Umsatz der Kultur- und Kreativindustrie nach Sektor in Afrika 2013
- Premium Statistik Besucheranzahl Denkmäler, Kultur- und Freizeitstätten in Frankreich 2017
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu den Gründen für die Abschaffung des Rundfunkbeitrags 2018
- Premium Statistik Umfrage zu der angemessenen Höhe für den Rundfunkbeitrag 2018
- Premium Statistik Vollstreckungsersuchen des ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Erträge der Landesrundfunkanstalten der ARD in Deutschland 2021
- Premium Statistik Werbeeinnahmen und Gebühreneinnahmen im Hörfunkmarkt 2011 bis 2022
- Premium Statistik Umsätze der Radiobranche in Deutschland von 2003 bis 2022
- Premium Statistik Jahresgehälter der Intendanten der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten 2013
- Premium Statistik Einnahmen der GEZ aus Rundfunkgebühren bis 2012
- Premium Statistik Marktanteile der Mediengattungen im Bruttowerbemarkt 2023
- Premium Statistik Tägliche Radiohördauer in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz der botanischen und zoologischen Gärten sowie Naturparks bis 2021
- Umsatz der Bibliotheken und Archive bis 2021
- Umsatzentwicklung im Markt für darstellende Künste in Deutschland bis 2021
- Umsatzentwicklung in der deutschen Designwirtschaft bis 2021
- Umsatzentwicklung im deutschen Architekturmarkt bis 2021
- Erwerbstätige in der Musikwirtschaft in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Erwerbstätigen im Kunstmarkt in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Musikwirtschaft bis 2021
- Einnahmen im deutschen Fernsehmarkt von 2004 bis 2020 (nach Segmenten)
- Anzahl der Musik- und Tanzensembles in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz der botanischen und zoologischen Gärten sowie Naturparks bis 2021
- Umsatz der Bibliotheken und Archive bis 2021
- Umsatzentwicklung im Markt für darstellende Künste in Deutschland bis 2021
- Umsatzentwicklung in der deutschen Designwirtschaft bis 2021
- Umsatzentwicklung im deutschen Architekturmarkt bis 2021
- Erwerbstätige in der Musikwirtschaft in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Erwerbstätigen im Kunstmarkt in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Musikwirtschaft bis 2021
- Einnahmen im deutschen Fernsehmarkt von 2004 bis 2020 (nach Segmenten)
- Anzahl der Musik- und Tanzensembles in Deutschland bis 2021
EY. (3. Dezember, 2014). Geschätzter Umsatz der Radiobranche in der Europäischen Union im Jahr 2012 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/373970/umfrage/umsatz-der-radiobranche-in-der-eu/
EY. "Geschätzter Umsatz der Radiobranche in der Europäischen Union im Jahr 2012 (in Millionen Euro)." Chart. 3. Dezember, 2014. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/373970/umfrage/umsatz-der-radiobranche-in-der-eu/
EY. (2014). Geschätzter Umsatz der Radiobranche in der Europäischen Union im Jahr 2012 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/373970/umfrage/umsatz-der-radiobranche-in-der-eu/
EY. "Geschätzter Umsatz Der Radiobranche In Der Europäischen Union Im Jahr 2012 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 3. Dez. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/373970/umfrage/umsatz-der-radiobranche-in-der-eu/
EY, Geschätzter Umsatz der Radiobranche in der Europäischen Union im Jahr 2012 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/373970/umfrage/umsatz-der-radiobranche-in-der-eu/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Geschätzter Umsatz der Radiobranche in der Europäischen Union im Jahr 2012 (in Millionen Euro) [Graph], EY, 3. Dezember, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/373970/umfrage/umsatz-der-radiobranche-in-der-eu/