In dieser Statistik geht es um Spotmarktpreise für Solarmodule. In China, Indien, Taiwan und Thailand lag der Preis pro Watt am 03. Juli 2009 bei durchschnittlich 1,85 Euro.
Spotmarktpreise für Solarmodule weltweit im Jahr 2009 (in Euro pro Watt)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Canadian Solar - Umsatz nach Region 2022
- Premium Statistik Canadian Solar - Absatz von Photovoltaikmodulen bis 2022
- Premium Statistik Canadian Solar - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Canadian Solar - Umsatz nach Segment 2022
- Premium Statistik Canadian Solar - Mitarbeiterzahl bis 2022
- Premium Statistik Canadian Solar - Ausgaben für Forschung und Entwicklung bis 2022
- Premium Statistik Solaranlagen - Preise in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Photovoltaik - Installierte Leistung in Asien nach Ländern 2021
- Premium Statistik Solarmodule - Größte Hersteller weltweit nach Absatz 2019
- Premium Statistik Photovoltaik - Größte Hersteller weltweit nach Marktanteil 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Kupfer und Kupferlegierungen - Verbrauch in Europa, China, Japan und Nordamerika 2022
- Premium Statistik Kupfer und Kupferlegierungen - Produktion in Europa, China, Japan und den USA 2022
- Premium Statistik Prognostizierter Pkw-Bestand in Regionen weltweit nach Art der Pkw-Nutzung in 2030
- Premium Statistik Prognostizierte Pkw-Neuzulassungen in Regionen weltweit nach Art der Pkw-Nutzung 2030
- Premium Statistik Photovoltaik - Struktur des Zubaus in Europa nach Segment 2013
- Premium Statistik Photovoltaik - Struktur des Zubaus im Wohnsektor Europas nach Ländern 2013
- Basis Statistik Produzierte Panzer im Zweiten Weltkrieg nach Ländern 1939-1945
- Basis Statistik Produzierte Kampfflugzeuge im Zweiten Weltkrieg nach Ländern 1939-45
- Basis Statistik Armeestärken im Zweiten Weltkrieg nach Ländern 1939-1945
- Basis Statistik Umfrage zum Vertrauen in US-Präsidenten in ausgewählten Staaten Europas bis 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Breitbandpenetration: Haushalte mit Breitbandanschlüssen weltweit 2013
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) Services in Industrie-, Schwellenländern bis Oktober 2023
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) in Industrie- und Schwellenländern bis Oktober 2023
- Premium Statistik Ankünfte asiatischer Gäste in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Marsmissionen der raumfahrenden Staaten bis 2020
- Premium Statistik Schätzung zur Anzahl der Internetnutzer in ausgewählten Ländern in Asien 2022
- Premium Statistik Verteilung Inlandsverkauf Photovoltaikmodule nach Vertriebsweg in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Übernachtungen in Deutschland nach Herkunft bis 2017
- Premium Statistik Italien - Neu installierte Solarenergieleistung bis 2015
- Premium Statistik Umsatz im B2C-E-Commerce nach Ländern im Asien-Pazifik Raum 2014
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Erdöleinfuhren der großen Wirtschaftsräume bis 2022
- Premium Statistik Solarindustrie - Wichtige Unternehmen weltweit nach Umsatz 2021
- Premium Statistik Anteil der Top-10 Länder am weltweiten Erdölverbrauch bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Erdölimporte großer Wirtschaftsräume an der Gesamtmenge weltweit bis 2022
- Premium Statistik Yingli-Green-Energy - Nettoergebnis bis 2018
- Premium Statistik SolarWorld AG - Dividende der Aktie bis 2016
- Premium Statistik Solarmodule - Größte Hersteller weltweit nach Umsatz 2014
- Premium Statistik Kupfer - Entwicklung der weltweiten Nachfrage nach Regionen 2012
- Premium Statistik Solar-Wechselrichter - Prognose zur Produktion 2020
- Premium Statistik Länder mit dem größten Ölverbrauch 2008
Weitere verwandte Statistiken
10
- Prognose zu den Umsatzanteilen am weltweiten Pharmamarkt bis 2030
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Börsennotierte amerikanische und europäische Medizintechnikunternehmen bis 2022
- Umsätze von Kinos weltweit bis 2021 (nach Regionen)
- Seltene Krankheiten - Anzahl der Zuerkennungen des Status Orphan Drug bis 2018
- Länder mit der größten Anzahl an modernen Sklaven 2016
- Internetnutzung von Smartphone-Besitzern in ausgewählten Ländern 2011
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Prognose zu den Umsatzanteilen am weltweiten Pharmamarkt bis 2030
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Börsennotierte amerikanische und europäische Medizintechnikunternehmen bis 2022
- Umsätze von Kinos weltweit bis 2021 (nach Regionen)
- Seltene Krankheiten - Anzahl der Zuerkennungen des Status Orphan Drug bis 2018
- Länder mit der größten Anzahl an modernen Sklaven 2016
- Internetnutzung von Smartphone-Besitzern in ausgewählten Ländern 2011
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
Photon Profi. (11. September, 2009). Spotmarktpreise für Solarmodule weltweit im Jahr 2009 (in Euro pro Watt) [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37277/umfrage/spotmarktpreise-fuer-solarmodule/
Photon Profi. "Spotmarktpreise für Solarmodule weltweit im Jahr 2009 (in Euro pro Watt) ." Chart. 11. September, 2009. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37277/umfrage/spotmarktpreise-fuer-solarmodule/
Photon Profi. (2009). Spotmarktpreise für Solarmodule weltweit im Jahr 2009 (in Euro pro Watt) . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37277/umfrage/spotmarktpreise-fuer-solarmodule/
Photon Profi. "Spotmarktpreise Für Solarmodule Weltweit Im Jahr 2009 (In Euro Pro Watt) ." Statista, Statista GmbH, 11. Sept. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37277/umfrage/spotmarktpreise-fuer-solarmodule/
Photon Profi, Spotmarktpreise für Solarmodule weltweit im Jahr 2009 (in Euro pro Watt) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37277/umfrage/spotmarktpreise-fuer-solarmodule/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Spotmarktpreise für Solarmodule weltweit im Jahr 2009 (in Euro pro Watt) [Graph], Photon Profi, 11. September, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37277/umfrage/spotmarktpreise-fuer-solarmodule/