Im Jahr 2002 waren für 59 Prozent der Befragten Unzufriedenheit mit Politikern und Parteien Ursachen von Wahlmüdigkeit und Politikverdrossenheit.
Ursachen von Wahlmüdigkeit und Politikverdrossenheit in Deutschland in den Jahren 2002 und 2009
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur politischen Einstellung des Dates im Jahr 2017 nach Wahlabsicht
- Umfrage zu den wichtigsten politischen Problemen in Deutschland 2022
- Umfrage zu den Gründen für geringes Politikinteresse
- Zustimmung zum Image des österreichischen Politikers HC Strache 2014
- Umfrage zu den politischen Vorstellungen der Sympathisanten der Piratenpartei
- Umfrage zu den Unterschieden der Parteien im Bundestag
- Umfrage in Deutschland zum Interesse an Politik 2013
- SPD - Festlegung auf Kanzlerkandidat
- Einfluss von Wahlen auf die Politik
- Umfrage in Deutschland zur persönlichen Definition von politischem Interesse 2018
- Durchschnittlicher Zeitumfang von politischer TV-Berichterstattung nach Sendern 2021
BAT Stiftung für Zukunftsfragen. (3. September, 2009). Ursachen von Wahlmüdigkeit und Politikverdrossenheit in Deutschland in den Jahren 2002 und 2009 [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36666/umfrage/ursachen-von-wahlmuedigkeit-und-politikverdrossenheit/
BAT Stiftung für Zukunftsfragen. "Ursachen von Wahlmüdigkeit und Politikverdrossenheit in Deutschland in den Jahren 2002 und 2009." Chart. 3. September, 2009. Statista. Zugegriffen am 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36666/umfrage/ursachen-von-wahlmuedigkeit-und-politikverdrossenheit/
BAT Stiftung für Zukunftsfragen. (2009). Ursachen von Wahlmüdigkeit und Politikverdrossenheit in Deutschland in den Jahren 2002 und 2009. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36666/umfrage/ursachen-von-wahlmuedigkeit-und-politikverdrossenheit/
BAT Stiftung für Zukunftsfragen. "Ursachen Von Wahlmüdigkeit Und Politikverdrossenheit In Deutschland In Den Jahren 2002 Und 2009." Statista, Statista GmbH, 3. Sept. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36666/umfrage/ursachen-von-wahlmuedigkeit-und-politikverdrossenheit/
BAT Stiftung für Zukunftsfragen, Ursachen von Wahlmüdigkeit und Politikverdrossenheit in Deutschland in den Jahren 2002 und 2009 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36666/umfrage/ursachen-von-wahlmuedigkeit-und-politikverdrossenheit/ (letzter Besuch 25. Juni 2022)