Pro-Kopf-Stromverbrauch in Österreich bis 2021
Stromverbrauch in Österreich
Der Verlauf des Stromverbrauchs insgesamt zeigt hingegen einen Anstieg in den letzten Jahren. Die Reduzierung des Pro-Kopf-Stromverbrauchs kann durch die wachsende Bevölkerungszahl begründet werden. Nach Abnehmergruppe betrachtet, wird deutlich, dass die Haushalte ihren Stromverbrauch im Jahresvergleich verringerten. Großindustrie, die Gruppe Kleinabnehmer und die mittlere Industrie hingegen verbrauchten 2018 mehr Elektrizität. Die Produktion von Strom erfolgt in Österreich insgesamt relativ ressourcenschonend, über 70 Prozent der verbrauchten Strommenge stammte aus erneuerbaren Energien.
Internationale Situation
Im Vergleich des Pro-Kopf-Stromverbrauchs ausgewählter europäischer Länder liegt Österreich im Mittelfeld. Auffällig ist jedoch, dass es das einzige Land ist, dessen Bedarf an Strom pro Person im Vergleich zu 2000 stieg. Den anderen Ländern gelang es den Verbrauch auf gleichem Niveau zu halten oder gar zu reduzieren.