Die Statistik zeigt die Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien in Österreich in den Jahren 2008 bis 2017. Im Jahr 2017 wurden in Österreich rund 52,2 Terawattstunden Wärme aus erneuerbaren Energien bereit gestellt.
Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien in Österreich in den Jahren 2008 bis 2017 (in Gigawattstunden)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien in Österreich nach Energieträger 2017
- Premium Statistik Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Heizenergie - Prognose zum Verbrauch in Deutschland bis 2040
- Premium Statistik Heizenergie - Prognose zum Verbrauch in Deutschland nach Energieträger bis 2040
- Premium Statistik Holzpellets - Preisentwicklung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Pelletproduktion - Wichtigste Länder der EU 2022
- Premium Statistik Wohnungsneubau - Anteil der Beheizungssysteme in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Struktur der Wärmebereitstellung nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil an der Wärmebereitstellung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Biogene BHKW - Absatz der Unternehmen nach Leistung in Deutschland 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Endenergieverbrauch aus erneuerbaren Energien in Österreich bis 2017
- Premium Statistik Struktur des Energieverbrauchs aus Erneuerbaren in Österreich nach Energieträger 2017
- Premium Statistik Umsatz mit erneuerbaren Energien in Österreich nach Technologie 2017
- Premium Statistik Pelletpreis in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Produktion von Pellets in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Verbrauch von Pellets in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Wärmeabsatz der Energiekonzerne in Österreich 2021
- Premium Statistik Installierte Leistung der erneuerbaren Energien in Österreich nach Bundesland 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Österreich nach Energieträger 2017
- Premium Statistik Vermiedene Treibhausgasemissionen durch EE in Österreich nach Sektor 2017
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Holz(heiz)kraftwerke - Anzahl in Deutschland nach Bundesland 2014
- Premium Statistik Anteil Erneuerbarer am Endenergieverbrauch in der Schweiz nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil der Energieerzeugung weltweit nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Erdgaspreise für Haushalte in ausgewählten europäischen Ländern 2020
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Pakistan bis 2019
- Premium Statistik Kolumbien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2020
- Premium Statistik Erneuerbarer Energien - Anteil am Energieverbrauch im Naher Osten bis 2019
- Basis Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Thailand bis 2019
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Asien bis 2019
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Venezuela bis 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Endenergieverbrauch aus erneuerbaren Energien in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Endenergieverbrauch aus erneuerbaren Energien in der Schweiz nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Energieverbrauch aus erneuerbaren Energien in der Schweiz nach Verbrauchergruppe '21
- Premium Statistik Struktur des Endenergieverbrauchs aus EE in der Schweiz nach Verbrauchergruppe 2021
- Premium Statistik Endenergieverbrauch in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Struktur des Endenergieverbrauchs in der Schweiz nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik Stromerzeugung aus Biomasse in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Endverbrauch von erneuerbarer Wärme in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Gaspreis für Verbraucher in der Schweiz bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Nordamerika bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
- Größte Produktion von Biokraftstoffen nach Ländern weltweit 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Nordamerika bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
- Größte Produktion von Biokraftstoffen nach Ländern weltweit 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
BMLRT (Österreich), & e-think. (7. April, 2019). Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien in Österreich in den Jahren 2008 bis 2017 (in Gigawattstunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/323613/umfrage/waermebereitstellung-aus-erneuerbaren-energien-in-oesterreich/
BMLRT (Österreich), und e-think. "Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien in Österreich in den Jahren 2008 bis 2017 (in Gigawattstunden)." Chart. 7. April, 2019. Statista. Zugegriffen am 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/323613/umfrage/waermebereitstellung-aus-erneuerbaren-energien-in-oesterreich/
BMLRT (Österreich), e-think. (2019). Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien in Österreich in den Jahren 2008 bis 2017 (in Gigawattstunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/323613/umfrage/waermebereitstellung-aus-erneuerbaren-energien-in-oesterreich/
BMLRT (Österreich), und e-think. "Wärmebereitstellung Aus Erneuerbaren Energien In Österreich In Den Jahren 2008 Bis 2017 (In Gigawattstunden)." Statista, Statista GmbH, 7. Apr. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/323613/umfrage/waermebereitstellung-aus-erneuerbaren-energien-in-oesterreich/
BMLRT (Österreich) & e-think, Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien in Österreich in den Jahren 2008 bis 2017 (in Gigawattstunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/323613/umfrage/waermebereitstellung-aus-erneuerbaren-energien-in-oesterreich/ (letzter Besuch 04. Oktober 2023)
Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien in Österreich in den Jahren 2008 bis 2017 (in Gigawattstunden) [Graph], BMLRT (Österreich), & e-think, 7. April, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/323613/umfrage/waermebereitstellung-aus-erneuerbaren-energien-in-oesterreich/