Schüler in der Sekundarstufe II in der Schweiz bis 2020/2021
Die Sekundarstufe II folgt auf die obligatorische Schule und besteht aus zwei Hauptbereichen: Zum einen aus der beruflichen Grundbildung, die nach drei bis vier Jahren mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder nach zwei Jahren mit dem eidgenössisches Berufsattest (EBA) abgeschlossen wird, zum anderen aus den allgemeinbildenden Ausbildungen, zu denen neben der gymnasialen Maturität, der Berufsmaturität und der Fachmaturität auch die Ausbildung an einer Fachmittelschule gehört. Die Übergangs- und Zusatzausbildungen vervollständigen das Angebot auf Sekundarstufe II.