Auf die Geistes- und Sozialwissenschaften entfielen im Jahr 2019 26 Prozent der vom Schweizerischen Nationalfonds bewilligten Förderungsbeträge. Der restliche Anteil der Förderungsbeträge entfielen zu gleichen Teilen auf die Wissenschaftsgebiete Biologie und Medizin sowie Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften.
Verteilung der bewilligten Förderungsbeträge des Schweizerischen Nationalfonds nach Wissenschaftsgebieten im Jahr 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Fördermittel für Provenienzforschung zur NS-Zeit
- Verteilung der wissenschaftlichen Publikationen weltweit nach Forschungsfeld 2017
- Energieeffizienz - Fördermittel des Bundes bis 2017
- Umfrage zur Nutzung von öffentlichen Fördermitteln durch den Mittelstand
- Zuschüsse der Förderbanken für die gewerbliche Förderung in Deutschland bis 2019
- Zuschüsse der Förderbanken für die kommunale Förderung 2019 nach Bundesländern
- Zuschüsse der Förderbanken für die gewerbliche Förderung 2019 nach Bundesländern
- Umfrage zu den Einsatzbereichen der öffentlichen Fördermittel für den Mittelstand
- Umfrage zu den Bezugsquellen der öffentlichen Fördermittel für den Mittelstand
- Zuschüsse der Förderbanken in Deutschland bis 2019 nach Förderbereichen
- Zuschüsse der Förderbanken für den Wohnungs- und Städtebau in Deutschland bis 2019
- Umfrage zu den Gründen des Mittelstands für Verzicht auf öffentliche Fördermittel
- Zuschüsse der Förderbanken für die Landwirtschaft in Deutschland bis 2019
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) 2017
- Umfrage unter deutschen Jazzmusiker/-innen zur Art der Förderung 2015
- Umfrage zur Ansicht, dass die moderne Wissenschaft mehr schadet als sie nützt 2012
- Branchenumsatz FuE in Natur-/Ingenieurwiss. und Medizin in Malta von 2010-2022
- Branchenumsatz FuE in diversen Wissenschaften in Portugal von 2010-2022
- Umfrage zur empfundenen Gefährdung durch Gentechnik
Schweizerischer Nationalfonds. (30. Juni, 2020). Verteilung der bewilligten Förderungsbeträge des Schweizerischen Nationalfonds nach Wissenschaftsgebieten im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/306156/umfrage/foerderungsbetraege-des-schweizerischen-nationalfonds-nach-wissenschaftsgebieten/
Schweizerischer Nationalfonds. "Verteilung der bewilligten Förderungsbeträge des Schweizerischen Nationalfonds nach Wissenschaftsgebieten im Jahr 2019." Chart. 30. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 03. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/306156/umfrage/foerderungsbetraege-des-schweizerischen-nationalfonds-nach-wissenschaftsgebieten/
Schweizerischer Nationalfonds. (2020). Verteilung der bewilligten Förderungsbeträge des Schweizerischen Nationalfonds nach Wissenschaftsgebieten im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/306156/umfrage/foerderungsbetraege-des-schweizerischen-nationalfonds-nach-wissenschaftsgebieten/
Schweizerischer Nationalfonds. "Verteilung Der Bewilligten Förderungsbeträge Des Schweizerischen Nationalfonds Nach Wissenschaftsgebieten Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 30. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/306156/umfrage/foerderungsbetraege-des-schweizerischen-nationalfonds-nach-wissenschaftsgebieten/
Schweizerischer Nationalfonds, Verteilung der bewilligten Förderungsbeträge des Schweizerischen Nationalfonds nach Wissenschaftsgebieten im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/306156/umfrage/foerderungsbetraege-des-schweizerischen-nationalfonds-nach-wissenschaftsgebieten/ (letzter Besuch 03. März 2021)