Auf die Geistes- und Sozialwissenschaften entfielen im Jahr 2019 26 Prozent der vom Schweizerischen Nationalfonds bewilligten Förderungsbeträge. Der restliche Anteil der Förderungsbeträge entfielen zu gleichen Teilen auf die Wissenschaftsgebiete Biologie und Medizin sowie Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften.
Verteilung der bewilligten Förderungsbeträge des Schweizerischen Nationalfonds nach Wissenschaftsgebieten im Jahr 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Forschung und Innovation in der Schweiz
Volkswirtschaftliche Bedeutung
8
- Basis Statistik Ranking der innovativsten Länder weltweit nach dem Global Innovation Index 2023
- Basis Statistik Bewertung der Schweiz nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2023
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung in der Forschung und Entwicklung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Veränderung der Bruttowertschöpfung in Forschung/Entwicklung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Wertschöpfungsanteil der Forschung und Entwicklung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Umsatz in der Forschung und Entwicklung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Forschungspersonal in der Schweiz nach Sektoren bis 2021
- Premium Statistik Forschungspersonal der Privatwirtschaft in der Schweiz nach Branchen 2021
Forschungsausgaben
8
- Premium Statistik Forschungsausgaben in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Forschungsquote in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Forschungsausgaben in der Schweiz nach Sektoren bis 2021
- Premium Statistik Forschungsausgaben in der Schweiz nach Finanzierungsquellen bis 2021
- Premium Statistik Forschungsausgaben in der Schweiz nach Forschungsarten bis 2021
- Premium Statistik Forschungsausgaben der Privatwirtschaft in der Schweiz nach Branchen 2021
- Premium Statistik Schweizer Unternehmen mit den höchsten Forschungs- und Entwicklungsausgaben 2021
- Premium Statistik Schweizer Unternehmen mit der höchsten Forschungsquote 2018
Bruttoanlageinvestitionen
5
- Premium Statistik Bruttoanlageinvestitionen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Bruttoanlageinvestitionen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Investitionsquote in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Prognose zu den Bruttoanlageinvestitionen in der Schweiz bis 2024
- Premium Statistik Prognose zur Veränderung der Bruttoanlageinvestitionen in der Schweiz bis 2024
Patente
4
- Premium Statistik In Kraft stehende nationale Patente in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Nationale Patentgesuche und Patenterteilungen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Nationale inländische Patentgesuche in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Nationale Patentgesuche und -erteilungen in der Schweiz nach tech. Bereichen 2020
Weitere verwandte Statistiken
12
- Fördermittel für Provenienzforschung zur NS-Zeit
- Verteilung der wissenschaftlichen Publikationen weltweit nach Forschungsfeld 2017
- Zuschüsse der Förderbanken in Deutschland bis 2022 nach Förderbereichen
- Zuschüsse der Förderbanken für die gewerbliche Förderung 2022 nach Bundesländern
- Zuschüsse der Förderbanken für die kommunale Förderung 2022 nach Bundesländern
- Umfrage zur Nutzung von öffentlichen Fördermitteln durch den Mittelstand
- Zuschüsse der Förderbanken für die gewerbliche Förderung in Deutschland bis 2022
- Zuschüsse der Förderbanken für die Landwirtschaft in Deutschland bis 2022
- Umfrage zu den Gründen des Mittelstands für Verzicht auf öffentliche Fördermittel
- Umfrage zu den Bezugsquellen der öffentlichen Fördermittel für den Mittelstand
- Zuschüsse der Förderbanken für den Wohnungs- und Städtebau in Deutschland bis 2022
- Umfrage zu den Einsatzbereichen der öffentlichen Fördermittel für den Mittelstand
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Fördermittel für Provenienzforschung zur NS-Zeit
- Verteilung der wissenschaftlichen Publikationen weltweit nach Forschungsfeld 2017
- Zuschüsse der Förderbanken in Deutschland bis 2022 nach Förderbereichen
- Zuschüsse der Förderbanken für die gewerbliche Förderung 2022 nach Bundesländern
- Zuschüsse der Förderbanken für die kommunale Förderung 2022 nach Bundesländern
- Umfrage zur Nutzung von öffentlichen Fördermitteln durch den Mittelstand
- Zuschüsse der Förderbanken für die gewerbliche Förderung in Deutschland bis 2022
- Zuschüsse der Förderbanken für die Landwirtschaft in Deutschland bis 2022
- Umfrage zu den Gründen des Mittelstands für Verzicht auf öffentliche Fördermittel
- Umfrage zu den Bezugsquellen der öffentlichen Fördermittel für den Mittelstand
- Zuschüsse der Förderbanken für den Wohnungs- und Städtebau in Deutschland bis 2022
- Umfrage zu den Einsatzbereichen der öffentlichen Fördermittel für den Mittelstand
Schweizerischer Nationalfonds. (30. Juni, 2020). Verteilung der bewilligten Förderungsbeträge des Schweizerischen Nationalfonds nach Wissenschaftsgebieten im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/306156/umfrage/foerderungsbetraege-des-schweizerischen-nationalfonds-nach-wissenschaftsgebieten/
Schweizerischer Nationalfonds. "Verteilung der bewilligten Förderungsbeträge des Schweizerischen Nationalfonds nach Wissenschaftsgebieten im Jahr 2019." Chart. 30. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/306156/umfrage/foerderungsbetraege-des-schweizerischen-nationalfonds-nach-wissenschaftsgebieten/
Schweizerischer Nationalfonds. (2020). Verteilung der bewilligten Förderungsbeträge des Schweizerischen Nationalfonds nach Wissenschaftsgebieten im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/306156/umfrage/foerderungsbetraege-des-schweizerischen-nationalfonds-nach-wissenschaftsgebieten/
Schweizerischer Nationalfonds. "Verteilung Der Bewilligten Förderungsbeträge Des Schweizerischen Nationalfonds Nach Wissenschaftsgebieten Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 30. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/306156/umfrage/foerderungsbetraege-des-schweizerischen-nationalfonds-nach-wissenschaftsgebieten/
Schweizerischer Nationalfonds, Verteilung der bewilligten Förderungsbeträge des Schweizerischen Nationalfonds nach Wissenschaftsgebieten im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/306156/umfrage/foerderungsbetraege-des-schweizerischen-nationalfonds-nach-wissenschaftsgebieten/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Verteilung der bewilligten Förderungsbeträge des Schweizerischen Nationalfonds nach Wissenschaftsgebieten im Jahr 2019 [Graph], Schweizerischer Nationalfonds, 30. Juni, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/306156/umfrage/foerderungsbetraege-des-schweizerischen-nationalfonds-nach-wissenschaftsgebieten/