Diese Statistik zeigt die Zustimmung zu legalisiertem Drogenbesitz in begrenzter Menge in der Schweiz nach Drogenarten im Jahr 2014. Rund sieben Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Amphetamine, bis zu einer staatlich vorgegebenen Höchstmenge, zum persönlichen Gebrauch legalisiert werden sollten.
Zustimmung zu legalisiertem Drogenbesitz in begrenzter Menge in der Schweiz nach Drogenarten im Jahr 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Zustimmung zu Drogenbesitz in begrenzter Menge in der Schweiz nach Alter 2014
- Premium Statistik Zustimmung zu Drogenbesitz in unbegrenzter Menge in der Schweiz nach Drogenart 2014
- Premium Statistik Zustimmung zu Drogenbesitz in unbegrenzter Menge in der Schweiz nach Alter 2014
- Premium Statistik Zustimmung zu marktwirtschaftlichem Drogenhandel in der Schweiz nach Drogenart 2014
- Premium Statistik Zustimmung zu marktwirtschaftlichem Drogenhandel in der Schweiz nach Alter 2014
- Premium Statistik Schwarzmarktwert der sichergestellten Suchtmittel in Österreich 2021
- Premium Statistik Drogenkonsumenten weltweit nach Drogenart bis 2021
- Premium Statistik Prävalenz von injiziertem Drogenkonsum nach Weltregion 2021
- Premium Statistik Anzahl injizierender Drogenkonsumenten nach Weltregion 2021
- Premium Statistik Beschlagnahmte Menge ausgewählter Drogen weltweit 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zum Konsum verschiedener Produkte in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Zustimmung zu Drogenhandel unter staatlicher Aufsicht in der Schweiz nach Alter 2014
- Premium Statistik Drogenkonsum in der Schweiz nach Drogenart 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Konsum harter Drogen in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Häufigkeit des Cannabiskonsums bei Gebrauchenden in der Schweiz bis 2016
- Premium Statistik Häufigkeit des Cannabiskonsums bei Gebrauchenden in der Schweiz nach Alter 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Cannabiskonsum in der Schweiz nach Alter, Siedlungsart und Bildung 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Aufhebung vom Cannabis-Verbot in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Zustimmung zu Drogenhandel unter staatlicher Aufsicht in der Schweiz nach Drogen 2014
- Premium Statistik Anschaffungsneigung in der Schweiz nach Monaten bis Juli 2023
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Prävalenz des Konsums illegaler Drogen weltweit nach Drogenart bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Präventionsmaßnahmen gegen Drogenmissbrauch nach Substanz bis 2021
- Premium Statistik Geschätzte Anzahl der Drogenabhängigen in ausgewählten europäischen Ländern 2002-2006
- Basis Statistik Rauschgiftdelikte in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Drogen - Lebenszeitprävalenz des Konsums von Heranwachsenden in der EU 2003-2011
- Basis Statistik Anzahl der Drogentoten in den USA bis 2021
- Basis Statistik Legalisierung von Cannabis in Österreich 2023
- Premium Statistik Vernichtete Anbaufläche von Schlafmohn in Afghanistan bis 2018
- Premium Statistik Regionen mit der höchsten Kaufkraft in Rumänien 2022
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Mexiko bis August 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Zusammensetzung des Warenkorbs privater Haushalte in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Konsumausgaben der Haushalte in der Schweiz nach Hauptgruppen 2020
- Premium Statistik Konsumausgaben der Haushalte für Bildung in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Veränderung der Konsumausgaben der Haushalte für Bildung in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Anteil der Konsumausgaben der Haushalte für Bildung in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Private Konsumquote in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Konsumentenstimmung in der Schweiz nach Monaten bis Juli 2023
- Basis Statistik Angezeigte Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Angezeigte Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz in der Schweiz nach Kanton 2022
- Basis Statistik Häufigkeit von Straftaten nach Betäubungsmittelgesetz in der Schweiz nach Kanton 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Konsum und Konsumenten illegaler Drogen in Deutschland bis 2021
- Beruhigungsmittel - Prävalenz nicht-medizinischen Konsums nach Ländern 2011
- Drogen - Behandlungen nach Substanz 2008
- Unterhaltungselektronik: Ausstattung von Haushalten nach Geräten 2022
- Veränderung der Nachfrage nach Lebensmitteln in Deutschland nach Warengruppen 2014
- Veränderung der Nachfrage nach Non-Food in Deutschland nach Warengruppen 2014
- Aussagen zum ethischen Konsum in Deutschland 2013
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Reis in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Konsum und Konsumenten illegaler Drogen in Deutschland bis 2021
- Beruhigungsmittel - Prävalenz nicht-medizinischen Konsums nach Ländern 2011
- Drogen - Behandlungen nach Substanz 2008
- Unterhaltungselektronik: Ausstattung von Haushalten nach Geräten 2022
- Veränderung der Nachfrage nach Lebensmitteln in Deutschland nach Warengruppen 2014
- Veränderung der Nachfrage nach Non-Food in Deutschland nach Warengruppen 2014
- Aussagen zum ethischen Konsum in Deutschland 2013
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Reis in Deutschland bis 2022
Marketagent. (4. Februar, 2014). Zustimmung zu legalisiertem Drogenbesitz in begrenzter Menge in der Schweiz nach Drogenarten im Jahr 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301995/umfrage/zustimmung-zu-legalisiertem-drogenbesitz-in-begrenzter-menge-in-der-schweiz/
Marketagent. "Zustimmung zu legalisiertem Drogenbesitz in begrenzter Menge in der Schweiz nach Drogenarten im Jahr 2014." Chart. 4. Februar, 2014. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301995/umfrage/zustimmung-zu-legalisiertem-drogenbesitz-in-begrenzter-menge-in-der-schweiz/
Marketagent. (2014). Zustimmung zu legalisiertem Drogenbesitz in begrenzter Menge in der Schweiz nach Drogenarten im Jahr 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301995/umfrage/zustimmung-zu-legalisiertem-drogenbesitz-in-begrenzter-menge-in-der-schweiz/
Marketagent. "Zustimmung Zu Legalisiertem Drogenbesitz In Begrenzter Menge In Der Schweiz Nach Drogenarten Im Jahr 2014." Statista, Statista GmbH, 4. Feb. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301995/umfrage/zustimmung-zu-legalisiertem-drogenbesitz-in-begrenzter-menge-in-der-schweiz/
Marketagent, Zustimmung zu legalisiertem Drogenbesitz in begrenzter Menge in der Schweiz nach Drogenarten im Jahr 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301995/umfrage/zustimmung-zu-legalisiertem-drogenbesitz-in-begrenzter-menge-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Zustimmung zu legalisiertem Drogenbesitz in begrenzter Menge in der Schweiz nach Drogenarten im Jahr 2014 [Graph], Marketagent, 4. Februar, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301995/umfrage/zustimmung-zu-legalisiertem-drogenbesitz-in-begrenzter-menge-in-der-schweiz/