Die Statistik zeigt das Ergebnis einer zwischen September 2015 und Februar 2016 unter examensnahen Wirtschaftswissenschaftlern in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu den beliebtesten Arbeitgebern. 3,9 Prozent der befragten Wirtschaftswissenschaftler nannten das Telekommunikationsunternehmen Swisscom als attraktiven Arbeitgeber nach dem Studium.
Die beliebtesten Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in der Schweiz 2015/2016
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Beliebteste Arbeitgeber für Ingenieure und Informatiker in der Schweiz 2015/2016
- Premium Statistik Beliebteste Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in Österreich bis 2018
- Premium Statistik Beliebteste Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Beliebteste Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in Frankreich bis 2017
- Premium Statistik Beliebteste Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in Europa 2016
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Tourismus- und Freizeitbranche in Österreich 2023
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber im Großhandel in Österreich 2023
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Chemie- und Pharmabranche in Österreich 2023
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber im Einzelhandel in Österreich 2023
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Branche Maschinen- und Anlagenbau in Österreich 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Chemie- und Pharmabranche in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Versicherungsbranche in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Maschinen- und Anlagenbaubranche in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Beratungs- und Prüfungsbranche in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Elektronik- und Elektrotechnikbranche in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber im Bildungswesen in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Rohstoff- und Energiebranche in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Lebensmittelbranche in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Verkehrs- und Logistikbranche in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Schweiz 2023
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
9
- Premium Statistik EmpfängerInnen des Deutschlandstipendiums nach Studienbereichen 2022
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Branche Rohstoffe, Energie und Versorgung in Österreich 2023
- Basis Statistik Verteilung der Studierenden nach Geschlecht in Baden-Württemberg bis WS 2019/2020
- Premium Statistik Verteilung der Studienfächer von Hochschulabsolventen in der EU 2018
- Basis Statistik Studienabbruch im Ländervergleich
- Premium Statistik Studenten im Auslandsstudium nach Zielländern 2019/2020
- Premium Statistik Studierende der FU Berlin und der Humboldt-Uni Berlin im Sommersemester 2022
- Premium Statistik Studierende an Hochschulen in der Metropolregion München 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Twitter nach Bildungsgrad in den USA 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Auslandsmobilitätsquote von Hochschulabsolventen in der Schweiz bis 2016
- Basis Statistik Studieneintritte an Universitäten in der Schweiz nach Studienstufen 2022/2023
- Premium Statistik Studieneintritte an Universitäten in der Schweiz nach Geschlecht u. Fachbereich 22/23
- Basis Statistik Studieneintritte an FH und PH in der Schweiz nach Studienstufen 2022/2023
- Premium Statistik Studieneintritte an FH und PH in der Schweiz nach Geschlecht u. Fachbereichen '22/23
- Basis Statistik Studieneintritte an Universitäten in der Schweiz nach Fachbereichsgruppen 2022/2023
- Premium Statistik Studieneintritte an Universitäten in der Schweiz nach Hochschulen 2022/2023
- Premium Statistik Masterabschlüsse an öffentlichen Hochschulen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Bildungsausgaben pro Kopf des Kantons Zürich und seiner Gemeinden 2020
- Premium Statistik Bildungsausgaben pro Person in Ausbildung in der Schweiz nach Bildungsstufen 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Attraktivität von Personalmarketing-Aktivitäten aus Bewerbersicht in Deutschland 2011
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Deutsche und internationale Studierende an Hochschulen in Deutschland 2022/2023
- Internationale Studierende in Deutschland nach Herkunftsländern 2022/2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Attraktivität von Personalmarketing-Aktivitäten aus Bewerbersicht in Deutschland 2011
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Deutsche und internationale Studierende an Hochschulen in Deutschland 2022/2023
- Internationale Studierende in Deutschland nach Herkunftsländern 2022/2023
trendence Institut. (21. Juli, 2016). Die beliebtesten Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in der Schweiz 2015/2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300334/umfrage/beliebteste-arbeitgeber-fuer-wirtschaftswissenschaftler-in-der-schweiz/
trendence Institut. "Die beliebtesten Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in der Schweiz 2015/2016." Chart. 21. Juli, 2016. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300334/umfrage/beliebteste-arbeitgeber-fuer-wirtschaftswissenschaftler-in-der-schweiz/
trendence Institut. (2016). Die beliebtesten Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in der Schweiz 2015/2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300334/umfrage/beliebteste-arbeitgeber-fuer-wirtschaftswissenschaftler-in-der-schweiz/
trendence Institut. "Die Beliebtesten Arbeitgeber Für Wirtschaftswissenschaftler In Der Schweiz 2015/2016." Statista, Statista GmbH, 21. Juli 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300334/umfrage/beliebteste-arbeitgeber-fuer-wirtschaftswissenschaftler-in-der-schweiz/
trendence Institut, Die beliebtesten Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in der Schweiz 2015/2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300334/umfrage/beliebteste-arbeitgeber-fuer-wirtschaftswissenschaftler-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Die beliebtesten Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in der Schweiz 2015/2016 [Graph], trendence Institut, 21. Juli, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300334/umfrage/beliebteste-arbeitgeber-fuer-wirtschaftswissenschaftler-in-der-schweiz/