Diese Statistik zeigt die relevanten Stärken von Schweizer KMU für die Internationalisierung im Jahr 2013. Eine flexible Organisation wird von rund 50 Prozent der befragten Unternehmen als relevante Stärke für die internationale Expansion gesehen.
Relevante Stärken von Schweizer KMU für die Internationalisierung im Jahr 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Schwächen von Schweizer KMU für die Internationalisierung 2013
- Premium Statistik Gründe für die Internationalisierung von KMU in der Schweiz 2013
- Premium Statistik Hindernisse im Internationalisierungsprozess von KMU in der Schweiz 2013
- Premium Statistik Internationale Aktivität von KMU in der Schweiz nach Kontinenten 2012
- Premium Statistik Umsatz von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Umsatzanteil von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Unternehmen in Österreich nach Umsatzgrößenklassen 2020
- Premium Statistik Beschäftigte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Beschäftigtenanteil von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich bis '20
- Premium Statistik Unternehmen in Österreich nach Beschäftigtengrößenklassen 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Unternehmensanteil kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Beschäftigtenanteil kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Anteil im Außenhandel tätiger kleiner und mittlerer Unternehmen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Beschäftigte in Großunternehmen in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Anteil exportierender KMU in der Schweiz nach Unternehmensgröße in 2016
- Premium Statistik Flexibles Arbeiten in KMU in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Wichtigste Gründe für Veränderungen in KMU in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Börsenwert der Schweizer Top 100 klein- und mittelkapitalisierten Unternehmen 2013
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Unternehmensanteil von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Hidden Champions - Deutsche mittelständische Weltmarktführer 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Qualitäten eines Interim-Managers in Europa 2014
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung in Brasilien bis 2022
- Premium Statistik Präsenz von deutschen mittelständischen Chemieunternehmen in Asien 2016
- Premium Statistik Umsatzstärkste Weltmarktführer aus Baden-Württemberg 2018
- Premium Statistik Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld in Köln 2022
- Premium Statistik Schleswig-Holstein - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Sachsen-Anhalt - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Mecklenburg-Vorpommern - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Exportanteil der Industrie-KMU in der Schweiz nach Zielmärkten bis 2014
- Premium Statistik Vertriebswege von KMU im Internationalisierungsprozess in der Schweiz 2013
- Premium Statistik Umfrage zu Finanzierungsmitteln für internationale Expansion von Schweizer KMU 2020
- Premium Statistik Anteil der Schweizer KMU-Warenexporte nach Unternehmensgröße 2016
- Premium Statistik Hidden Champions-KMU in der Schweiz nach Branchen 2018
- Premium Statistik Exportanteil der Schweizer Industrie-KMU nach Branchen 2014
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (PMI) der Industrie-KMU in der Schweiz bis August 2023
- Premium Statistik Exporterwartungen von KMU in der Schweiz bis 2. Halbjahr 2023
- Premium Statistik Anlagenleistung der neu installierten Windkraftanlagen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Abbau von Windkraftanlagen in Österreich bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Unternehmen im Einzelhandel in Deutschland nach Branchen 2021
- Anzahl der Heilmittelbehandlungen je GKV-Versicherten nach Leistungsbereich bis 2021
- Bilfinger SE - Leistung bis 2017
- Maßnahmen der Zeitarbeitsfirmen gegen den Fachkräftemangel 2014
- Unternehmensgröße von Zeitarbeitsfirmen nach Anzahl der Zeitarbeitskräfte 2014
- Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Altersgruppen 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Leistungen und Kosten zahnärztlicher Behandlungen je Versichertem und Fall 2011
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Unternehmen im Einzelhandel in Deutschland nach Branchen 2021
- Anzahl der Heilmittelbehandlungen je GKV-Versicherten nach Leistungsbereich bis 2021
- Bilfinger SE - Leistung bis 2017
- Maßnahmen der Zeitarbeitsfirmen gegen den Fachkräftemangel 2014
- Unternehmensgröße von Zeitarbeitsfirmen nach Anzahl der Zeitarbeitskräfte 2014
- Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Altersgruppen 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Leistungen und Kosten zahnärztlicher Behandlungen je Versichertem und Fall 2011
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
Bisnode, & PostFinance. (20. August, 2013). Relevante Stärken von Schweizer KMU für die Internationalisierung im Jahr 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299393/umfrage/staerken-von-schweizer-kmu-fuer-die-internationalisierung/
Bisnode, und PostFinance. "Relevante Stärken von Schweizer KMU für die Internationalisierung im Jahr 2013." Chart. 20. August, 2013. Statista. Zugegriffen am 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299393/umfrage/staerken-von-schweizer-kmu-fuer-die-internationalisierung/
Bisnode, PostFinance. (2013). Relevante Stärken von Schweizer KMU für die Internationalisierung im Jahr 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299393/umfrage/staerken-von-schweizer-kmu-fuer-die-internationalisierung/
Bisnode, und PostFinance. "Relevante Stärken Von Schweizer Kmu Für Die Internationalisierung Im Jahr 2013." Statista, Statista GmbH, 20. Aug. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299393/umfrage/staerken-von-schweizer-kmu-fuer-die-internationalisierung/
Bisnode & PostFinance, Relevante Stärken von Schweizer KMU für die Internationalisierung im Jahr 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299393/umfrage/staerken-von-schweizer-kmu-fuer-die-internationalisierung/ (letzter Besuch 23. September 2023)
Relevante Stärken von Schweizer KMU für die Internationalisierung im Jahr 2013 [Graph], Bisnode, & PostFinance, 20. August, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299393/umfrage/staerken-von-schweizer-kmu-fuer-die-internationalisierung/