Im Jahr 2022 wurden bei der Schweizer Polizei insgesamt 33.345 Straftaten im Bereich der digitalen Kriminalität registriert. Mit 89 Prozent war Cyber-Wirtschaftskriminalität die häufigste strafrechtlich relevante Kategorie von Internetkriminalität.
Anteil der Straftaten im Bereich Cyberkriminalität in der Schweiz nach Bereichen in den Jahren 2020 bis 2022
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
4
- Basis Statistik Entwicklung der gemeldeten Cybervorfälle beim NCSC in der Schweiz bis Mai 2023
- Premium Statistik Angriffswege von Cyberattacken auf Schweizer Unternehmen 2020
- Basis Statistik Herkunftsländer der Hacker-Angriffe auf Schweizer Unternehmen 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer KMU hinsichtlich der Erfahrung mit Hackerangriffen 2020
Modi Operandi
8
- Premium Statistik Straftaten im Bereich Cyberkriminalität in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Gemeldete Fälle von Cyberkriminalität in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Gemeldete Cybervorfälle beim NCSC in der Schweiz nach Kategorie im Mai 2023
- Premium Statistik Gemeldete Vorfälle im Bereich Internet-Betrug in der Schweiz bis Mai 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Erfahrung mit Cyberangriffen in Schweizer Kleinunternehmen bis 2022
- Basis Statistik Verbreitung von Schadsoftware in Schweizer Unternehmen Dezember 2022
- Premium Statistik Art der Cyberangriffe gegen Schweizer Unternehmen 2020
- Premium Statistik Cybersicherheitsprobleme in der Gesundheitsbranche in der Schweiz 2021
Empfundenes Risiko
8
- Premium Statistik Umfrage zu den Folgen der Digitalisierung in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Umfrage zu wichtigsten IT-Projekten in Schweizer Unternehmen 2022
- Premium Statistik Risikoeinschätzung eines "kleinen" Cyberangriffs auf Schweizer KMU 2020
- Premium Statistik Risikoeinschätzung eines existenzgefährdenden Cyberangriffs auf Schweizer KMU 2020
- Premium Statistik Bewusstsein der Bedrohungen durch Cybercrime in Schweizer Kleinunternehmen 2022
- Premium Statistik Vertrauen in Organisationen im Umgang mit Kundendaten in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Einschätzung der Sicherheit von Homeoffice Schweiz 2020
- Basis Statistik Herausforderungen von Social Media aus Sicht von Schweizer Unternehmen 2022
Schutzmaßnahmen von Privatpersonen
4
- Premium Statistik Verwendung einer Sicherheitssoftware von Internetnutzern in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Verwendung von 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Verwendung eines Passwort-Managers in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Häufigkeit von Sicherheitskopien in der Schweiz bis 2021
Schutzmaßnahmen von Unternehmen
7
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer KMU zur Kenntnis von Maßnahmen im Fall von Cyberangriffen '20
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen gegen Cyberangriffe in Schweizer Kleinunternehmen 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen gegen Cyberangriffe in Schweizer Kleinunternehmen 2022
- Premium Statistik Maßnahmen zur Erhöhung der Cybersicherheit in Schweizer Kleinunternehmen 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Budget für IT-Sicherheit in Schweizer Kleinunternehmen 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Zuständigkeit für die IT-Sicherheit in Schweizer KMUs 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Outsourcing der IT-Sicherheit in Schweizer Kleinunternehmen 2022
Weitere verwandte Statistiken
15
- Strafbare Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz 2018
- Fälle von Internetkriminalität in der Schweiz aus polizeilichen Recherchen bis 2014
- Wirtschaftliche Schaden durch Internetkriminalität nach Ländern 2014
- Anzahl registrierter Cyber-Attacken pro Monat in der Schweiz bis 2019
- Maßnahmen der Betroffenen von Internetkriminalität in Österreich 2018
- Wirtschaftskriminalität: Von Cybercrime betroffene Unternehmen in Deutschland 2017
- Höhe der Schäden durch Cybercrime in Unternehmen nach Mitarbeiterzahl 2015
- Cybercrime-Delikte mit den höchsten finanziellen Schäden in Unternehmen 2015
- Umfrage zu finanzielle Schäden durch Datendiebstahl in Unternehmen in Österreich 2022
- Umfrage zu Erfahrungen mit Internetkriminalität nach Straftaten in Deutschland 2020
- Fälle von Computerbetrug in Deutschland bis 2021
- Umfrage zu E-Crime-Delikten mit den höchsten Schäden in Deutschland 2015
- Maßnahmen von Kleinunternehmen in Österreich zur Absicherung gegen Cybercrime 2017
- Negative Erfahrungen im Internet von Kindern und Jugendlichen nach Sozialstatus 2014
- Anteil der durch Viren infizierten Computer in Schweden 2010 und 2015
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Strafbare Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz 2018
- Fälle von Internetkriminalität in der Schweiz aus polizeilichen Recherchen bis 2014
- Wirtschaftliche Schaden durch Internetkriminalität nach Ländern 2014
- Anzahl registrierter Cyber-Attacken pro Monat in der Schweiz bis 2019
- Maßnahmen der Betroffenen von Internetkriminalität in Österreich 2018
- Wirtschaftskriminalität: Von Cybercrime betroffene Unternehmen in Deutschland 2017
- Höhe der Schäden durch Cybercrime in Unternehmen nach Mitarbeiterzahl 2015
- Cybercrime-Delikte mit den höchsten finanziellen Schäden in Unternehmen 2015
- Umfrage zu finanzielle Schäden durch Datendiebstahl in Unternehmen in Österreich 2022
- Umfrage zu Erfahrungen mit Internetkriminalität nach Straftaten in Deutschland 2020
- Fälle von Computerbetrug in Deutschland bis 2021
- Umfrage zu E-Crime-Delikten mit den höchsten Schäden in Deutschland 2015
- Maßnahmen von Kleinunternehmen in Österreich zur Absicherung gegen Cybercrime 2017
- Negative Erfahrungen im Internet von Kindern und Jugendlichen nach Sozialstatus 2014
- Anteil der durch Viren infizierten Computer in Schweden 2010 und 2015
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (27. März, 2023). Anteil der Straftaten im Bereich Cyberkriminalität in der Schweiz nach Bereichen in den Jahren 2020 bis 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294572/umfrage/straftaten-im-bereich-cyberkriminalitaet-in-der-schweiz-nach-bereichen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anteil der Straftaten im Bereich Cyberkriminalität in der Schweiz nach Bereichen in den Jahren 2020 bis 2022." Chart. 27. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 01. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294572/umfrage/straftaten-im-bereich-cyberkriminalitaet-in-der-schweiz-nach-bereichen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2023). Anteil der Straftaten im Bereich Cyberkriminalität in der Schweiz nach Bereichen in den Jahren 2020 bis 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294572/umfrage/straftaten-im-bereich-cyberkriminalitaet-in-der-schweiz-nach-bereichen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anteil Der Straftaten Im Bereich Cyberkriminalität In Der Schweiz Nach Bereichen In Den Jahren 2020 Bis 2022." Statista, Statista GmbH, 27. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294572/umfrage/straftaten-im-bereich-cyberkriminalitaet-in-der-schweiz-nach-bereichen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Anteil der Straftaten im Bereich Cyberkriminalität in der Schweiz nach Bereichen in den Jahren 2020 bis 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294572/umfrage/straftaten-im-bereich-cyberkriminalitaet-in-der-schweiz-nach-bereichen/ (letzter Besuch 01. Juni 2023)
Anteil der Straftaten im Bereich Cyberkriminalität in der Schweiz nach Bereichen in den Jahren 2020 bis 2022 [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 27. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294572/umfrage/straftaten-im-bereich-cyberkriminalitaet-in-der-schweiz-nach-bereichen/