Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zum Bargeldbestand der Deutschen in ihrem Portemonnaie im Vergleich ausgewählter Jahre von 2008 bis 2017. Im Jahr 2017 befanden sich in den Geldbeuteln der befragten Deutschen im Mittel etwa 107 Euro an Bargeld, in 2008 waren es noch ca. 118 Euro. Des Weiteren führten in 2017 rund 9 Prozent der Befragten zwischen 150 und 200 Euro im Portemonnaie mit sich, im Jahr 2011 waren es etwa 11 Prozent, die diesen Geldbetrag bei sich hatten.
Bargeldbestand im Portemonnaie der Deutschen in ausgewählten Jahren von 2008 bis 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bargeldbestände der deutschen Bevölkerung nach soziodemographischen Merkmalen 2018
- Umfrage zur Bargeld-Abschaffung in Deutschland 2015
- Umfrage zu Gründen für ausschließliche Bezahlung mit Bargeld 2014
- Umfrage zum Verzicht auf Bargeld beim Bezahlen infolge der Corona-Krise 2020
- Umfrage zum Verzicht auf Barzahlung infolge der Corona-Krise nach Alter 2020
- Umfrage zum Verzicht auf Bargeld beim Bezahlen in Deutschland 2019
- Umfrage zur Abschaffung von Bargeld in Deutschland 2016
- Umfrage zur zukünftigen Relevanz von Bargeld als Zahlungsmittel in Dtl. 2018/2019
- Betrag pro Bargeldbezug mit Kredit- und Debitkarten in der Schweiz bis 2020
- Nutzungshäufigkeit von Geldautomaten nach Alter
- Gründe für die Abhebung von Bargeld am Bankschalter
- Häufigkeit der Bargeldauszahlung am Geldautomaten in Österreich 2020
- Restbargeldbestand im Portmonee vor erneuter Abhebung
- Anzahl der Bargeldbezüge mit Kredit- und Debitkarten in der Schweiz bis 2020
- Höhe der Bargeldbezüge mit Kredit- und Debitkarten in der Schweiz bis 2020
- Nutzungshäufigkeit von Bankschaltern nach Alter
- Häufigkeit der Bargeldzahlung beim Supermarkt-Einkauf in Österreich 2020
- Umfrage zum Einkaufen durch biometrische Erkennungsverfahren 2008
Deutsche Bundesbank. (14. Februar, 2018). Bargeldbestand im Portemonnaie der Deutschen in ausgewählten Jahren von 2008 bis 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29036/umfrage/bargeldbestand-im-geldbeutel/
Deutsche Bundesbank. "Bargeldbestand im Portemonnaie der Deutschen in ausgewählten Jahren von 2008 bis 2017." Chart. 14. Februar, 2018. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29036/umfrage/bargeldbestand-im-geldbeutel/
Deutsche Bundesbank. (2018). Bargeldbestand im Portemonnaie der Deutschen in ausgewählten Jahren von 2008 bis 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29036/umfrage/bargeldbestand-im-geldbeutel/
Deutsche Bundesbank. "Bargeldbestand Im Portemonnaie Der Deutschen In Ausgewählten Jahren Von 2008 Bis 2017." Statista, Statista GmbH, 14. Feb. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29036/umfrage/bargeldbestand-im-geldbeutel/
Deutsche Bundesbank, Bargeldbestand im Portemonnaie der Deutschen in ausgewählten Jahren von 2008 bis 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29036/umfrage/bargeldbestand-im-geldbeutel/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)