Im Jahr 2019 verbrauchten die Chemieunternehmen innerhalb der EU ein Volumen an Erdgas in Höhe von rund 18 Millionen Tonnen Öläquivalent. Im Jahr 1990 verbrauchte die europäische Chemieindustrie noch eine Menge von 24,6 Millionen Tonnen Öläquivalent.
Energieverbrauch der EU-Chemieindustrie nach Energiequelle im Vergleich der Jahre 1990 und 2019 (in Millionen Tonnen Öläquivalent)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Energieverbrauch der EU-Chemieindustrie bis 2020
- Premium Statistik F&E-Ausgaben in der Chemieindustrie der EU bis 2021
- Premium Statistik F&E-Ausgaben der Chemieindustrie nach Ländern bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen der EU-Chemieindustrie bis 2019
- Premium Statistik Anteil ausgewählter Abnehmerindustrien an der Produktion der EU-Chemieindustrie 2018
- Premium Statistik Produktionswachstum der Chemieindustrie nach Ländern bis 2013
- Premium Statistik Umsatzverteilung der Chemieindustrie in der EU nach Absatzmarkt bis 2021
- Premium Statistik Anteile der Rohstoffbasis der organischen Chemie in Deutschland 2020
- Premium Statistik Wachstumskennzahlen der EU-Chemieindustrie bis 2013
- Premium Statistik Anteil ausgewählter Länder am Handelsvolumen der EU-Chemieindustrie 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Energieleistung der EU - Prognose
- Premium Statistik EU27 - Struktur der Energieerzeugung nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Kohleverbrauch in der Europäischen Union bis 2022
- Premium Statistik Erdölproduktion in der Europäischen Union in Barrel pro Tag bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in der Europäischen Union bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in der Europäischen Union bis 2022
- Premium Statistik Erdgasverbrauch in der Europäischen Union bis 2022
- Premium Statistik Kapazitäten der Gasspeicher in den Ländern der EU 2023
- Premium Statistik Energiegewinnung: Prognose Europa
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage unter Chemiemanagern zu den Reaktionen auf die Finanzkrise 2008
- Premium Statistik Energiekostenanteil in der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland 2013
- Premium Statistik EBIT der Evonik Industries AG bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von AkzoNobel bis 2022
- Premium Statistik Motive für Investitionen der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie 2021
- Premium Statistik Umsatz der größten Schweizer Chemie-, Pharma- und Biotechbranche nach Produkten 2018
- Premium Statistik Gesamtvermögen von Dow Inc. bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der weltweiten Chemieproduktion¹ nach Regionen bis 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatzverteilung der Chemieindustrie in der EU nach Ländern bis 2021
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Verteilung des Erdölverbrauches in Deutschland nach Nutzungsarten 2013
- Premium Statistik Struktur des Endenergieverbrauchs in der Schweiz nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung des Erdölverbrauchs in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Industrie - Prognose zum weltweiten Energieverbrauch nach Energieträger bis 2040
- Premium Statistik Erdölverbrauch in China bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Frankreich bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Ölnachfrage in den OECD-Staaten nach Sektoren bis 2040
- Premium Statistik Naher Osten - Energiereserven nach Rohstoffen 2021
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Israel bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Italien bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteil der Chemieindustrie am Energieverbrauch des Verarbeitenden Gewerbes 2021
- Premium Statistik Energieverbrauch in der deutschen chemisch-pharmazeutischen Industrie bis 2021
- Premium Statistik Rohstoffbasis der organischen Chemie in Deutschland im Jahr 2020
- Premium Statistik Chemieindustrie - Anteil der F&E-Aufwendungen am Produktionswert 2013 und 2030
- Premium Statistik Anteil von Rohstoffen in der organischen Chemieproduktion in Deutschland 2013
- Premium Statistik Einsatz von Rohstoffen in der Produktion der deutschen Chemiebranche 2016
- Premium Statistik Umfrage unter Chemiemanagern zur Investitionsbereitschaft in Europa 2012
- Premium Statistik Umfrage unter Chemiemanagern zur Investitionsbereitschaft nach Regionen 2013
- Premium Statistik Umfrage unter Chemiemanagern zu Wachstumsrisiken der Chemieindustrie in Europa 2012
- Premium Statistik Umfrage unter Chemiemanagern zu den Unternehmensprioritäten für das Jahr 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Marktkapitalisierung der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- Umsatz der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Gesamtvermögen von Shell bis 2022
- Kosten und Abzüge von Exxon Mobil bis 2021
- Dividende je Aktie von Exxon Mobil bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Marktkapitalisierung der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- Umsatz der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Gesamtvermögen von Shell bis 2022
- Kosten und Abzüge von Exxon Mobil bis 2021
- Dividende je Aktie von Exxon Mobil bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
CEFIC. (16. Dezember, 2021). Energieverbrauch der EU-Chemieindustrie nach Energiequelle im Vergleich der Jahre 1990 und 2019 (in Millionen Tonnen Öläquivalent) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288904/umfrage/verbrauch-von-elektrizitaet-erdoel-und-gas-der-eu-chemieindustrie/
CEFIC. "Energieverbrauch der EU-Chemieindustrie nach Energiequelle im Vergleich der Jahre 1990 und 2019 (in Millionen Tonnen Öläquivalent)." Chart. 16. Dezember, 2021. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288904/umfrage/verbrauch-von-elektrizitaet-erdoel-und-gas-der-eu-chemieindustrie/
CEFIC. (2021). Energieverbrauch der EU-Chemieindustrie nach Energiequelle im Vergleich der Jahre 1990 und 2019 (in Millionen Tonnen Öläquivalent). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288904/umfrage/verbrauch-von-elektrizitaet-erdoel-und-gas-der-eu-chemieindustrie/
CEFIC. "Energieverbrauch Der Eu-chemieindustrie Nach Energiequelle Im Vergleich Der Jahre 1990 Und 2019 (In Millionen Tonnen Öläquivalent)." Statista, Statista GmbH, 16. Dez. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288904/umfrage/verbrauch-von-elektrizitaet-erdoel-und-gas-der-eu-chemieindustrie/
CEFIC, Energieverbrauch der EU-Chemieindustrie nach Energiequelle im Vergleich der Jahre 1990 und 2019 (in Millionen Tonnen Öläquivalent) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288904/umfrage/verbrauch-von-elektrizitaet-erdoel-und-gas-der-eu-chemieindustrie/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Energieverbrauch der EU-Chemieindustrie nach Energiequelle im Vergleich der Jahre 1990 und 2019 (in Millionen Tonnen Öläquivalent) [Graph], CEFIC, 16. Dezember, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288904/umfrage/verbrauch-von-elektrizitaet-erdoel-und-gas-der-eu-chemieindustrie/