Diese Statistik zeigt die durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV) auf deutschen Autobahnen in den Jahren 1960 bis 2012. Gemessen wurde die Verkehrsstärke durch die Azahl der Kraftfahrzeuge pro 24 Stunden. Im Jahr 1990 wurden auf deutschen Autobahnen rund 42.000 Kraftfahrzeuge pro 24 Stunden gezählt.
Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV) auf deutschen Autobahnen in den Jahren 1960 bis 2012 (in Kfz pro 24 Stunden)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Tägliche Verkehrsstärke auf deutschen Bundesstraßen bis 2012
- Premium Statistik Verteilung der Verkehrsträger bei deutschen Exporten in die EU 2011
- Basis Statistik Verkehrsstärke auf den Autobahnen in Deutschland und am Brenner 2010
- Premium Statistik Wahrnehmung der Lage im Straßenverkehr in Deutschland in 2018
- Premium Statistik Umweltfreundliches Verhalten im motorisierten Individualverkehr in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Anzahl der Blitzer in Europa 2023
- Premium Statistik Durchschnittliche Fahrzeiten im Straßenverkehr in europäischen Städten 2022
- Premium Statistik Durchschnittliche Fahrzeiten im Straßenverkehr in deutschen Städten 2022
- Premium Statistik Städte mit der längsten durchschnittlichen Fahrtdauer in den USA 2022
- Premium Statistik Staureichste Ballungsräume in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Größte Verkehrsärgernisse für Autofahrer in Deutschland 2015
- Premium Statistik Modal Split des Transportaufkommens der Landverkehrsträger in Deutschland bis 2026
- Premium Statistik Bestand an zugelassenen Autos in Deutschland 2023
- Premium Statistik Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Premium Statistik Beanstandungen bei Nutzfahrzeuguntersuchungen nach Mängeln bis 2022
- Premium Statistik Fahrleistung im deutschen Straßengüterverkehr bis 2014
- Premium Statistik Mautsätze für Lkw bis 3 Achsen in Deutschland ab 2015
- Premium Statistik Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Premium Statistik Leerkilometer-Anteile deutscher Lkw bis 2012
- Premium Statistik Prognose zum Zeitpunkt der Etablierung von Carsharing
Ausgewählte Statistiken
9
- Basis Statistik Innovatorenquote der Branche Landverkehr in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Verkehrstote in der Slowakei bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Wahl des Verkehrsmittels bei einer längeren Fahrt 2011
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßenverkehr in Deutschland bis 2026
- Premium Statistik Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2021
- Premium Statistik Absatz gebrauchter Kraftfahrzeuge in Japan bis 2019
- Premium Statistik Jahresüberschuss des ADAC bis 2018
- Premium Statistik Bilanzsumme des ADAC bis 2018
- Premium Statistik Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung des Smartphones beim Fahrradfahren in der Schweiz 2016
- Premium Statistik Verteilung des Güteraufkommens in Europa nach Verkehrsträgern 2020
- Premium Statistik Getötete bei Verkehrsunfällen auf Autobahnen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Monatliche Auslastung im europäischen Transportmarkt bis August 2023
- Premium Statistik Stauauffälligste Städte in Nordamerika 2021
- Premium Statistik Fahrradfahrer und Fußgänger im Alten Elbtunnel in Hamburg 2019
- Premium Statistik Prognose der Nachfrage nach urbanen Gütertransportleistungen weltweit bis 2050
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßengüterverkehr in den Niederlanden bis 202
- Premium Statistik Pkw-Neuzulassungen mit alternativem Antrieb in UK nach Modellen 2021
- Premium Statistik Frachtaufkommen im Straßengüterverkehr in China bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Kfz-Neuzulassungen in Deutschland nach Fahrzeugtypen 2022
- Premium Statistik Nfz-Neuzulassungen in Deutschland nach Fahrzeugtypen 2022
- Premium Statistik Lkw-Neuzulassungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kfz-Neuzulassungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Todesfälle in Deutschland nach Verkehrsmittel bis 2021
- Premium Statistik Beanstandungen bei Pkw-Untersuchungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Beanstandungen bei Untersuchungen von Kraftfahrzeuganhängern 2022
- Premium Statistik Beanstandungen bei Straßenfahrzeugen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Staumeldungen nach Monaten in Deutschland in 2021
- Premium Statistik Stauauffälligste Autobahnen im Sommerreiseverkehr in Deutschland 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Verkehrstote in Dänemark bis 2022
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2021
- Alkoholbedingte Verkehrsunfälle nach Bundesländern 2020
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Pkw-Importe nach Japan bis 2022
- Versicherungsunternehmen in der Kfz-Versicherung in Deutschland bis 2021
- Wert der in Japan produzierten Pkw bis 2019
- Pkw-Exporte aus Frankreich bis 2018
- Wert der Kfz-Importe nach Frankreich bis 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Verkehrstote in Dänemark bis 2022
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2021
- Alkoholbedingte Verkehrsunfälle nach Bundesländern 2020
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Pkw-Importe nach Japan bis 2022
- Versicherungsunternehmen in der Kfz-Versicherung in Deutschland bis 2021
- Wert der in Japan produzierten Pkw bis 2019
- Pkw-Exporte aus Frankreich bis 2018
- Wert der Kfz-Importe nach Frankreich bis 2018
IW Köln. (6. Februar, 2014). Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV) auf deutschen Autobahnen in den Jahren 1960 bis 2012 (in Kfz pro 24 Stunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288522/umfrage/verkehrsstaerke-auf-deutschen-autobahnen/
IW Köln. "Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV) auf deutschen Autobahnen in den Jahren 1960 bis 2012 (in Kfz pro 24 Stunden)." Chart. 6. Februar, 2014. Statista. Zugegriffen am 05. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288522/umfrage/verkehrsstaerke-auf-deutschen-autobahnen/
IW Köln. (2014). Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV) auf deutschen Autobahnen in den Jahren 1960 bis 2012 (in Kfz pro 24 Stunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288522/umfrage/verkehrsstaerke-auf-deutschen-autobahnen/
IW Köln. "Durchschnittliche Tägliche Verkehrsstärke (Dtv) Auf Deutschen Autobahnen In Den Jahren 1960 Bis 2012 (In Kfz Pro 24 Stunden)." Statista, Statista GmbH, 6. Feb. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288522/umfrage/verkehrsstaerke-auf-deutschen-autobahnen/
IW Köln, Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV) auf deutschen Autobahnen in den Jahren 1960 bis 2012 (in Kfz pro 24 Stunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288522/umfrage/verkehrsstaerke-auf-deutschen-autobahnen/ (letzter Besuch 05. Oktober 2023)
Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV) auf deutschen Autobahnen in den Jahren 1960 bis 2012 (in Kfz pro 24 Stunden) [Graph], IW Köln, 6. Februar, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288522/umfrage/verkehrsstaerke-auf-deutschen-autobahnen/