56 Prozent der befragten Schleswig-Holsteiner befürworten eine vorgezogene Wahl des Landtages in Schleswig-Holstein in diesem Jahr.
Sollte die Wahl des Landtages in Schleswig-Holstein auf dieses Jahr vorgezogen werden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum bevorzugten Ministerpräsidenten in Schleswig-Holstein 2017
- Bewertung verschiedener Koalitionsmodelle in Schleswig-Holstein 2017
- CDU und SPD Verantwortung für Schleswig-Holstein gerecht geworden
- Umfrage zur Zufriedenheit mit den Oppositionsparteien in Schleswig-Holstein 2014
- Vergleich der Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten in SH 2017
- Gewünschte Parteien in der nächsten Landesregierung in Schleswig-Holstein 2017
- Meinung zum weiteren Ausbau der Windenergie in Schleswig-Holstein
- Umfrage zu den Verhältnissen in Schleswig-Holstein 2017
- Umfrage zur persönlichen wirtschaftlichen Situation in Schleswig-Holstein 2017
- Umfrage zur Zufriedenheit mit der Landesregierung in Schleswig-Holstein 2018
- Zufriedenheit mit der politischen Arbeit von Ministerpräsident Torsten Albig 2014
- Bürgerschaftswahl in Bremen - Umfrage zum Wahlkampf von Böhrnsen vs. Motschmann 2015
- Bremen - Direktwahl des Bürgermeisters - Böhrnsen vs. Linnert 2011
- Umfrage zum Abschiebestopp von Afghanen in Schleswig-Holstein 2017
- Kompetenz einer SPD-geführten Landesregierung in Schleswig-Holstein
- Unentschlossenheit der Wähler in ihrer Wahlentscheidung
- Bremen - Direktwahl des Bürgermeisters - Böhrnsen vs. Mohr-Lüllmann 2011
- Ende der Großen Koalition in Schleswig Holstein
- Bundespolitik - Zufriedenheit mit Günther Oettinger
Infratest dimap. (19. Juli, 2009). Sollte die Wahl des Landtages in Schleswig-Holstein auf dieses Jahr vorgezogen werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28337/umfrage/meinung-zur-vorgezogenen-wahl-des-landtages-in-schleswig-holstein-in-2009/
Infratest dimap. "Sollte die Wahl des Landtages in Schleswig-Holstein auf dieses Jahr vorgezogen werden?." Chart. 19. Juli, 2009. Statista. Zugegriffen am 25. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28337/umfrage/meinung-zur-vorgezogenen-wahl-des-landtages-in-schleswig-holstein-in-2009/
Infratest dimap. (2009). Sollte die Wahl des Landtages in Schleswig-Holstein auf dieses Jahr vorgezogen werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28337/umfrage/meinung-zur-vorgezogenen-wahl-des-landtages-in-schleswig-holstein-in-2009/
Infratest dimap. "Sollte Die Wahl Des Landtages In Schleswig-holstein Auf Dieses Jahr Vorgezogen Werden?." Statista, Statista GmbH, 19. Juli 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28337/umfrage/meinung-zur-vorgezogenen-wahl-des-landtages-in-schleswig-holstein-in-2009/
Infratest dimap, Sollte die Wahl des Landtages in Schleswig-Holstein auf dieses Jahr vorgezogen werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28337/umfrage/meinung-zur-vorgezogenen-wahl-des-landtages-in-schleswig-holstein-in-2009/ (letzter Besuch 25. Januar 2021)