Die Statistik zeigt die kumulierte Nennleistung der Windenergieanlagen in Thüringen in den Jahren 2000 bis 2022. Im Jahr 2022 betrug die kumulierte Gesamtleistung aller Windenergieanlagen in Thüringen rund 1,8 Gigawatt.
Kumulierte Nennleistung der Windenergieanlagen in Thüringen in den Jahren 2000 bis 2022 (in Megawatt)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Hamburg - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Sachsen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Brandenburg - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Windenergie - Kumulierte Nennleistung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Windenergie - Wichtigste Länder nach neu installierter Leistung 2022
- Premium Statistik Windenergie - Wichtigste Länder nach installierter Leistung 2022
- Premium Statistik Windkraft - Installierte Leistung in Asien bis 2022
- Premium Statistik MENA-Region - Installierte Windenergieleistung nach ausgewählten Ländern 2015
- Premium Statistik MENA-Region - Marktanteile der Windenergieanlagenhersteller 2014
- Premium Statistik Verteilnetzbetreiber - Anzahl ihrer Windenergieanlagen 2014
Über die Region
6
- Premium Statistik Thüringen - Anzahl der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung in Thüringen bis 2020
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch je Einwohner in Thüringen bis 2019
- Premium Statistik Endenergieverbrauch je Einwohner in Thüringen bis 2019
- Premium Statistik Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Thüringen bis 2020
- Premium Statistik Thüringen - Strommix nach Energieträgern 2017
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Niedersachsen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Hessen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Nordrhein-Westfalen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Saarland - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Baden-Württemberg - Nennleistung von Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Bayern - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Mecklenburg-Vorpommern - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Schleswig-Holstein - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Sachsen-Anhalt - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Windenergie - Verteilung des Leistungszubaus in Europa nach Ländern 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Osteuropa - Nennleistung der Windenergieanlagen nach Ländern 2022
- Premium Statistik Japan - Installierte Leistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Mexiko - Installierte Leistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Südafrika - Installierte Leistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Indien - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Premium Statistik Windkraft - Installierte Leistung weltweit nach Region 2022
- Premium Statistik Windkraft - Installierte Leistung in Europa bis 2022
- Premium Statistik Onshore-Windenergie - Anlagenzubau nach Bundesland 2022
- Premium Statistik Windenergie - Nennleistung nach Bundesland 2022
- Premium Statistik Onshore-Windenergie - Neu installierte Leistung nach Bundesland 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
Deutsche WindGuard. (18. Januar, 2023). Kumulierte Nennleistung der Windenergieanlagen in Thüringen in den Jahren 2000 bis 2022 (in Megawatt) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28258/umfrage/installierte-leistung-durch-windenergie-in-thueringen-seit-1992/
Deutsche WindGuard. "Kumulierte Nennleistung der Windenergieanlagen in Thüringen in den Jahren 2000 bis 2022 (in Megawatt)." Chart. 18. Januar, 2023. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28258/umfrage/installierte-leistung-durch-windenergie-in-thueringen-seit-1992/
Deutsche WindGuard. (2023). Kumulierte Nennleistung der Windenergieanlagen in Thüringen in den Jahren 2000 bis 2022 (in Megawatt). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28258/umfrage/installierte-leistung-durch-windenergie-in-thueringen-seit-1992/
Deutsche WindGuard. "Kumulierte Nennleistung Der Windenergieanlagen In Thüringen In Den Jahren 2000 Bis 2022 (In Megawatt)." Statista, Statista GmbH, 18. Jan. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28258/umfrage/installierte-leistung-durch-windenergie-in-thueringen-seit-1992/
Deutsche WindGuard, Kumulierte Nennleistung der Windenergieanlagen in Thüringen in den Jahren 2000 bis 2022 (in Megawatt) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28258/umfrage/installierte-leistung-durch-windenergie-in-thueringen-seit-1992/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Kumulierte Nennleistung der Windenergieanlagen in Thüringen in den Jahren 2000 bis 2022 (in Megawatt) [Graph], Deutsche WindGuard, 18. Januar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28258/umfrage/installierte-leistung-durch-windenergie-in-thueringen-seit-1992/