Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Robert Koch-Institutes zu den Quellen von Lärmbelästigung in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2011. Insgesamt gaben rund 0,7 Prozent der Befragten an, dass sie sich von Gaststätten- oder Diskothekenlärm stark bzw. sehr stark belästigt fühlen.
Wie stark fühlen Sie sich durch die folgenden Lärmquellen belästigt?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Lärmpegel von Verkehrsmitteln in Deutschland 2015
- Betroffene von Verkehrslärm in Deutschland 2012
- Umfrage zum Anteil der Deutschen, der sich durch Verkehrslärm belästigt fühlt 2018
- Umfrage zur Anzahl der als Belästigung empfundenen Lärmquellen in Deutschland 2018
- Von Lärmbelästigung betroffene Menschen in der EU 2017 (nach Lärmquelle)
- Verkehrslärm in Deutschland: Ausmaß nach Bundesland 2020
- Lärmbelästigung: Von Verkehrslärm betroffener Bevölkerungsanteil 2017
- Quellen des Autolärms 2013
- Lärmbelästigung in Deutschland nach Ortsgröße 2018
- Umfrage zur Lärmempfindlichkeit in Deutschland nach Geschlecht 2018
- Lärmbelästigung am Arbeitsplatz in Deutschland nach Berufsgruppe 2018
- Befragung zur Störung durch Fluglärm 2013
- Lärmbelästigung durch Flugverkehr
- Anteil der Deutschen, die sich durch Lärm in der Nachbarschaft belästigt fühlen
- Häufigste Diagnosen bei Jugendlichen von 15 bis 17 Jahren 2016
- Ohrenerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen bis 2017
- Abschalten in der Freizeit - Häufigkeit von Gesundheitsproblemen in Deutschland 2013
- Einschränkungen in Alltagsaktivitäten nach Migrationsstatus in der Schweiz 2013
- Verteilung von Stresstypen in Deutschland nach Alter 2016
Robert Koch-Institut. (29. Juli, 2013). Wie stark fühlen Sie sich durch die folgenden Lärmquellen belästigt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/270077/umfrage/umfrage-zu-den-quellen-von-laermbelaestigung-in-deutschland/
Robert Koch-Institut. "Wie stark fühlen Sie sich durch die folgenden Lärmquellen belästigt?." Chart. 29. Juli, 2013. Statista. Zugegriffen am 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/270077/umfrage/umfrage-zu-den-quellen-von-laermbelaestigung-in-deutschland/
Robert Koch-Institut. (2013). Wie stark fühlen Sie sich durch die folgenden Lärmquellen belästigt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/270077/umfrage/umfrage-zu-den-quellen-von-laermbelaestigung-in-deutschland/
Robert Koch-Institut. "Wie Stark Fühlen Sie Sich Durch Die Folgenden Lärmquellen Belästigt?." Statista, Statista GmbH, 29. Juli 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/270077/umfrage/umfrage-zu-den-quellen-von-laermbelaestigung-in-deutschland/
Robert Koch-Institut, Wie stark fühlen Sie sich durch die folgenden Lärmquellen belästigt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/270077/umfrage/umfrage-zu-den-quellen-von-laermbelaestigung-in-deutschland/ (letzter Besuch 24. Januar 2021)