Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Robert Koch-Institutes zu den Quellen von Lärmbelästigung in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2011. Insgesamt gaben rund 0,7 Prozent der Befragten an, dass sie sich von Gaststätten- oder Diskothekenlärm stark bzw. sehr stark belästigt fühlen.
Wie stark fühlen Sie sich durch die folgenden Lärmquellen belästigt?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu den erwarteten größten Veränderungen mit einem Kind in Deutschland 2015
- Basis Statistik Wichtig für die Lebensqualität der Deutschen
- Premium Statistik Umfrage unter Empty Nestern in Deutschland zur Geschlechterverteilung 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Empty Nester in Deutschland zum Familienstand 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Empty Nestern in Deutschland zur Schulbildung 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Empty Nestern in Deutschland zur Berufsausbildung 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Empty Nestern in Deutschland zum Umfang der Berufstätigkeit 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Empty Nestern in Deutschland zur Höhe des Haushaltsnettoeinkommens 2023
- Basis Statistik Generelle Einstellungen der Deutschen in Zeiten der Corona-Pandemie 2022
- Premium Statistik Gründe der Veränderung im Freizeitverhalten von Jugendlichen in der Corona-Krise 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Externe Kosten der Verkehrsträger in Deutschland nach Kostenkategorie in 2017
- Premium Statistik Lärmpegel von Verkehrsmitteln in Deutschland 2015
- Premium Statistik Häufigkeit psychischer und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen 2020
- Premium Statistik Häufigste chronische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen 2020
- Premium Statistik Häufigste psychische Erkrankungen unter Kindern und Jugendlichen 2020
- Premium Statistik Inzidenz von impfpräventablen Erkrankungen bei Kindern 2022
- Premium Statistik Krankheitsbilder nach Häufigkeit des Stressempfindens in Deutschland 2021
- Premium Statistik Häufigste Diagnosen unter Jungen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Häufigste Diagnosen unter Mädchen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Lebenszufriedenheit bei Kindern und Jugendlichen nach Alter und Geschlecht 2018
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Geburtenrate unter Heranwachsenden im Zeitraum 2013-2021
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Indien bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Nigeria bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in der Zentralafrikanischen Republik bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Finnland bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Bolivien bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Laos bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit im Senegal bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Polen bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in den Vereinigten Arabischen Emiraten bis 2050
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Bedeutung der Familie bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Fertiggerichten als Ernährungs-Erleichterung bis 2021
- Basis Statistik Umfrage zu Reise-Vorhaben nach Lockerung der Corona-bedingten Reisebeschränkungen
- Premium Statistik Gleichberechtigte Aufgabenverteilung in der Beziehung in Deutschland 2015
- Premium Statistik Gleichberechtigte Aufgabenverteilung in der Beziehung nach Alter in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Idealmodell für Arbeitsteilung zwischen Partnern in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz von Familienformen in den nächsten 20 Jahren in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zu den derzeitigen Lebensformen junger Erwachsener in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Idealvorstellung von Familienform in Deutschland 2015 (Geschlecht/Alter)
- Premium Statistik Umfrage zu den derzeitigen Lebensformen junger Erwachsener in Deutschland 2015
Weitere verwandte Statistiken
10
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Bewegung - Bewegungsgewohnheiten der Deutschen im Urlaub nach Alter 2013
- Verkehrstote in Dänemark bis 2022
- Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Restaurants bis 2021
- Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Schankwirtschaften bis 2021
- Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Cafés bis 2021
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Bewegung - Bewegungsgewohnheiten der Deutschen im Urlaub nach Alter 2013
- Verkehrstote in Dänemark bis 2022
- Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Restaurants bis 2021
- Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Schankwirtschaften bis 2021
- Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Cafés bis 2021
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
Robert Koch-Institut. (29. Juli, 2013). Wie stark fühlen Sie sich durch die folgenden Lärmquellen belästigt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/270077/umfrage/umfrage-zu-den-quellen-von-laermbelaestigung-in-deutschland/
Robert Koch-Institut. "Wie stark fühlen Sie sich durch die folgenden Lärmquellen belästigt?." Chart. 29. Juli, 2013. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/270077/umfrage/umfrage-zu-den-quellen-von-laermbelaestigung-in-deutschland/
Robert Koch-Institut. (2013). Wie stark fühlen Sie sich durch die folgenden Lärmquellen belästigt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/270077/umfrage/umfrage-zu-den-quellen-von-laermbelaestigung-in-deutschland/
Robert Koch-Institut. "Wie Stark Fühlen Sie Sich Durch Die Folgenden Lärmquellen Belästigt?." Statista, Statista GmbH, 29. Juli 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/270077/umfrage/umfrage-zu-den-quellen-von-laermbelaestigung-in-deutschland/
Robert Koch-Institut, Wie stark fühlen Sie sich durch die folgenden Lärmquellen belästigt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/270077/umfrage/umfrage-zu-den-quellen-von-laermbelaestigung-in-deutschland/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Wie stark fühlen Sie sich durch die folgenden Lärmquellen belästigt? [Graph], Robert Koch-Institut, 29. Juli, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/270077/umfrage/umfrage-zu-den-quellen-von-laermbelaestigung-in-deutschland/