Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu den Auswirkungen von Schönheitsoperationen auf das subjektive Wohlbefinden der Patienten in Deutschland im Auftrag der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) aus dem Jahr 2007. Rund zwei Prozent der Befragten gaben an, es träfe nicht zu, dass sie sich nach ihrer Schönheitsoperation attraktiver fühlten.
Auswirkungen von Schönheitsoperationen auf das subjektive Wohlbefinden der Patienten in Deutschland
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schönheitsoperationen - Nachwirkungen und Komplikationen 2007
- Faltenbehandlungen - Anzahl in Deutschland nach Geschlecht und Art des Eingriffs 2010
- Verteilung von nicht-operativen Schönheitsoperationen nach Ländern 2019
- Weltweite Verteilung von Lidplastiken nach Altersgruppen 2015
- Weltweite Verteilung von Nasenkorrekturen nach Altersgruppen bis 2019
- Faltenbehandlungen - Anzahl nach Geschlecht und Art des Eingriffs 2009
- Umfrage in Österreich zu Informationsquellen über Schönheits-OPs/-behandlungen 2016
- Umfrage in Österreich zu vorstellbaren kosmetischen Eingriffen 2016
- Schönheitsoperationen - Anzahl ausgewählter Eingriffe bei Männern in Deutschland 2009
- Umfrage unter den Österreichern zu vorstellbaren kosmetischen Eingriffen 2011
- Weltweite Verteilung von nicht-operativen Fettreduktionen nach Altersgruppen bis 2019
- Schönheitsoperationen - Anzahl verschiedener Eingriffe bei Frauen in Deutschland 2009
- Umfrage in Österreich zu Erwartungen an eine Schönheitsoperation 2016
- Umfrage in Österreich zu Gründen gegen eine Schönheitsoperation 2016
- Umfrage in Österreich zum Wissen über ästhetische Operationen nach Geschlecht 2013
- Quellen für Glück und Wohlbefinden
- Wohlbefinden der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz
- Umfrage unter Kindern in Deutschland zum allgemeinen Wohlbefinden 2017
- Wohlbefinden der Kinder nach Lebensbereichen
- Branchenumsatz Veterinärwesen in Ungarn von 2010-2022
BMEL. (31. Januar, 2007). Auswirkungen von Schönheitsoperationen auf das subjektive Wohlbefinden der Patienten in Deutschland [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244730/umfrage/auswirkungen-von-schoenheitsoperationen-auf-das-subjektive-wohlbefinden-der-patienten/
BMEL. "Auswirkungen von Schönheitsoperationen auf das subjektive Wohlbefinden der Patienten in Deutschland ." Chart. 31. Januar, 2007. Statista. Zugegriffen am 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244730/umfrage/auswirkungen-von-schoenheitsoperationen-auf-das-subjektive-wohlbefinden-der-patienten/
BMEL. (2007). Auswirkungen von Schönheitsoperationen auf das subjektive Wohlbefinden der Patienten in Deutschland . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244730/umfrage/auswirkungen-von-schoenheitsoperationen-auf-das-subjektive-wohlbefinden-der-patienten/
BMEL. "Auswirkungen Von Schönheitsoperationen Auf Das Subjektive Wohlbefinden Der Patienten In Deutschland ." Statista, Statista GmbH, 31. Jan. 2007, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244730/umfrage/auswirkungen-von-schoenheitsoperationen-auf-das-subjektive-wohlbefinden-der-patienten/
BMEL, Auswirkungen von Schönheitsoperationen auf das subjektive Wohlbefinden der Patienten in Deutschland Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244730/umfrage/auswirkungen-von-schoenheitsoperationen-auf-das-subjektive-wohlbefinden-der-patienten/ (letzter Besuch 16. Januar 2021)