Die Statistik zeigt die durchschnittliche Jahresstromerzeugung der Kohlekraftwerke von Vattenfall in Deutschland im Jahr 2014. Das von Vattenfall betriebene Braunkohlekraftwerk am sächsischen Energiestandort Boxberg erzeugt im Jahr durchschnittlich 20 Terawattstunden Strom.
Durchschnittliche Jahresstromerzeugung der Kohlekraftwerke von Vattenfall in Deutschland im Jahr 2014 (in Gigawattstunden)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Vattenfall
Marktüberblick
7
- Premium Statistik Weltweite Stromerzeugung nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Struktur der Stromerzeugung weltweit nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Europa - Stromerzeugung bis 2020
- Basis Statistik Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung in Deutschland nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Wärmeerzeugung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wärmeerzeugung in Deutschland nach Energieträger 2021
Vattenfall AB - Finanzkennzahlen
5
- Premium Statistik Vattenfall AB - Umsatz bis 2021
- Premium Statistik Vattenfall AB - EBIT bis 2021
- Premium Statistik Vattenfall AB - Investitionen bis 2021
- Premium Statistik Vattenfall AB - Anzahl der Mitarbeiter bis 2021
- Premium Statistik Vattenfall AB - Anzahl der Mitarbeiter nach Geschäftsbereich 2021
Vattenfall AB - Absatz und Erzeugung
7
- Premium Statistik Vattenfall AB - Erzeugte Strommenge bis 2021
- Premium Statistik Vattenfall AB - Wärmeabsatz bis 2021
- Premium Statistik Vattenfall AB - Stromerzeugung nach Energieträger in Europa 2021
- Premium Statistik Vattenfall AB - Wärmeerzeugung nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Vattenfall AB - Stromabsatz nach Ländern 2021
- Premium Statistik Vattenfall AB - Stromabsatz nach Abnehmergruppe 2021
- Premium Statistik Vattenfall AB - Anteil der Energieträger an der Stromerzeugung 2021
Vattenfall GmbH - Finanzkennzahlen und Absatzzahlen
8
- Premium Statistik Vattenfall Deutschland - Umsatz bis 2021
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Anzahl der Mitarbeiter bis 2021
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Stromabsatz in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Wärmeabsatz in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Stromerzeugung nach Energieträger in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Wärmeerzeugung in Deutschland nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Stromabsatz in Deutschland nach Abnehmergruppe 2021
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Anteil der Energieträger an der Stromerzeugung 2021
Vattenfall im Vergleich
5
- Premium Statistik Größte Energieversorger in Deutschland nach Umsatz 2021
- Premium Statistik Ausgewählte Stromversorger Europas nach Absatzmenge 2021
- Premium Statistik Stromabsatz der deutschen Energieversorger 2021
- Premium Statistik Energieversorger - EE-Anteil an der Stromerzeugung 2021
- Basis Statistik Stromversorger - Kraftwerkskapazitäten in Deutschland 2020
Weitere verwandte Statistiken
14
- Braunkohle - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Stromerzeugung von Yanzhou Coal Mining 2011
- Stromerzeugung - Energieeinsatz in Deutschland bis 2021
- Steinkohle - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Kohlendioxid - Klimaschädlichste Kohlekraftwerke Europas 2013
- Höhe der Stromerzeugung von Huaneng Power International (HPI) in China 2011
- Nettostrom - Erzeugung nach Energieträger in Deutschland bis 2021
- Vattenfall Europe - Stromerlöse bis 2011
- Kohlekraftwerke - Abschaltung durch Energiekonzerne
- Braunkohle - Größte Kraftwerke in Deutschland nach Leistung 2016
- Klärgas - Stromerzeugung in Deutschland bis 2021
- Füllungsgrad der Wasserspeicherbecken in der Schweiz 2019/20
- Stromerzeugung - Staatlicher Anteil nach europäischen Ländern
- Prognostizierte Stromerzeugung aus Deponiegas, Klärgas und Grubengas in Deutschland
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Braunkohle - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Stromerzeugung von Yanzhou Coal Mining 2011
- Stromerzeugung - Energieeinsatz in Deutschland bis 2021
- Steinkohle - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Kohlendioxid - Klimaschädlichste Kohlekraftwerke Europas 2013
- Höhe der Stromerzeugung von Huaneng Power International (HPI) in China 2011
- Nettostrom - Erzeugung nach Energieträger in Deutschland bis 2021
- Vattenfall Europe - Stromerlöse bis 2011
- Kohlekraftwerke - Abschaltung durch Energiekonzerne
- Braunkohle - Größte Kraftwerke in Deutschland nach Leistung 2016
- Klärgas - Stromerzeugung in Deutschland bis 2021
- Füllungsgrad der Wasserspeicherbecken in der Schweiz 2019/20
- Stromerzeugung - Staatlicher Anteil nach europäischen Ländern
- Prognostizierte Stromerzeugung aus Deponiegas, Klärgas und Grubengas in Deutschland
Vattenfall. (1. Oktober, 2014). Durchschnittliche Jahresstromerzeugung der Kohlekraftwerke von Vattenfall in Deutschland im Jahr 2014 (in Gigawattstunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243976/umfrage/stromerzeugung-der-kohlekraftwerke-von-vattenfall-europe/
Vattenfall. "Durchschnittliche Jahresstromerzeugung der Kohlekraftwerke von Vattenfall in Deutschland im Jahr 2014 (in Gigawattstunden)." Chart. 1. Oktober, 2014. Statista. Zugegriffen am 28. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243976/umfrage/stromerzeugung-der-kohlekraftwerke-von-vattenfall-europe/
Vattenfall. (2014). Durchschnittliche Jahresstromerzeugung der Kohlekraftwerke von Vattenfall in Deutschland im Jahr 2014 (in Gigawattstunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243976/umfrage/stromerzeugung-der-kohlekraftwerke-von-vattenfall-europe/
Vattenfall. "Durchschnittliche Jahresstromerzeugung Der Kohlekraftwerke Von Vattenfall In Deutschland Im Jahr 2014 (In Gigawattstunden)." Statista, Statista GmbH, 1. Okt. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243976/umfrage/stromerzeugung-der-kohlekraftwerke-von-vattenfall-europe/
Vattenfall, Durchschnittliche Jahresstromerzeugung der Kohlekraftwerke von Vattenfall in Deutschland im Jahr 2014 (in Gigawattstunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243976/umfrage/stromerzeugung-der-kohlekraftwerke-von-vattenfall-europe/ (letzter Besuch 28. März 2023)
Durchschnittliche Jahresstromerzeugung der Kohlekraftwerke von Vattenfall in Deutschland im Jahr 2014 (in Gigawattstunden) [Graph], Vattenfall, 1. Oktober, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243976/umfrage/stromerzeugung-der-kohlekraftwerke-von-vattenfall-europe/