Die Statistik zeigt die durchschnittliche Jahresstromerzeugung der Kohlekraftwerke von Vattenfall in Deutschland im Jahr 2014. Das von Vattenfall betriebene Braunkohlekraftwerk am sächsischen Energiestandort Boxberg erzeugt im Jahr durchschnittlich 20 Terawattstunden Strom.
Durchschnittliche Jahresstromerzeugung der Kohlekraftwerke von Vattenfall in Deutschland im Jahr 2014 (in Gigawattstunden)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Anteil der Energieträger an der Stromerzeugung 2022
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Stromerzeugung nach Energieträger in Deutschland 2022
- Premium Statistik RWE AG - Erzeugungskapazitäten nach Art der Kraftwerke 2022
- Premium Statistik Vattenfall AB - Stromerzeugung nach Energieträger in Europa 2022
- Premium Statistik Vattenfall AB - Anteil der Energieträger an der Stromerzeugung 2022
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Stromabsatz in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik RWE AG - Verteilung der Stromerzeugung nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Nettostromerzeugung - Anteil der Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Braunkohle - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der Edisun Power Europe AG bis 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik EnBW - Erzeugungskapazitäten nach Art der Kraftwerke 2022
- Premium Statistik EnBW - Anteil der Energieträger an der Energieerzeugung 2022
- Premium Statistik Inlandsförderung von Stein- und Braunkohle in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch - Anteil der Energieträger in Deutschland 2022
- Premium Statistik EWE AG - Investitionen bis 2022
- Premium Statistik EWE AG - Mitarbeiterzahl bis 2022
- Premium Statistik Nettostrom - Erzeugung nach Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Wärmeerzeugung in Deutschland nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Vattenfall Deutschland - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Anzahl der Mitarbeiter bis 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Vattenfall AB - EBIT bis 2022
- Premium Statistik Bayern - Kraftwerksleistung nach Energieträger 2012
- Premium Statistik Lehrlinge der Energie AG Oberösterreich in den Geschäftsjahren bis 2021/22
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Naher Osten - Energiereserven nach Rohstoffen 2020
- Premium Statistik Lateinamerika - Energiereserven nach Rohstoffen 2020
- Premium Statistik Afrika - Energiereserven nach Rohstoffen 2020
- Premium Statistik Nordamerika - Energiereserven nach Rohstoffen 2020
- Premium Statistik Australien und Asien - Energiereserven nach Rohstoffen 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Vattenfall AB - Investitionen bis 2022
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Stromabsatz in Deutschland nach Abnehmergruppe 2022
- Premium Statistik Vattenfall AB - Erzeugte Strommenge bis 2022
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Wärmeabsatz in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik EnBW - Mitarbeiterzahl nach Geschäftsbereich 2022
- Premium Statistik EnBW-Konzern - Investitionen bis 2022
- Premium Statistik EnBW - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik RWE AG - Stromerzeugung bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Mitarbeiter nach Geschäftsbereich 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Investitionen bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Durchschnittspreise ausgewählter mineralischer Rohstoffe bis 2021
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Durchschnittspreise ausgewählter mineralischer Rohstoffe bis 2021
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
Vattenfall. (1. Oktober, 2014). Durchschnittliche Jahresstromerzeugung der Kohlekraftwerke von Vattenfall in Deutschland im Jahr 2014 (in Gigawattstunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243976/umfrage/stromerzeugung-der-kohlekraftwerke-von-vattenfall-europe/
Vattenfall. "Durchschnittliche Jahresstromerzeugung der Kohlekraftwerke von Vattenfall in Deutschland im Jahr 2014 (in Gigawattstunden)." Chart. 1. Oktober, 2014. Statista. Zugegriffen am 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243976/umfrage/stromerzeugung-der-kohlekraftwerke-von-vattenfall-europe/
Vattenfall. (2014). Durchschnittliche Jahresstromerzeugung der Kohlekraftwerke von Vattenfall in Deutschland im Jahr 2014 (in Gigawattstunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243976/umfrage/stromerzeugung-der-kohlekraftwerke-von-vattenfall-europe/
Vattenfall. "Durchschnittliche Jahresstromerzeugung Der Kohlekraftwerke Von Vattenfall In Deutschland Im Jahr 2014 (In Gigawattstunden)." Statista, Statista GmbH, 1. Okt. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243976/umfrage/stromerzeugung-der-kohlekraftwerke-von-vattenfall-europe/
Vattenfall, Durchschnittliche Jahresstromerzeugung der Kohlekraftwerke von Vattenfall in Deutschland im Jahr 2014 (in Gigawattstunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243976/umfrage/stromerzeugung-der-kohlekraftwerke-von-vattenfall-europe/ (letzter Besuch 04. Oktober 2023)
Durchschnittliche Jahresstromerzeugung der Kohlekraftwerke von Vattenfall in Deutschland im Jahr 2014 (in Gigawattstunden) [Graph], Vattenfall, 1. Oktober, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243976/umfrage/stromerzeugung-der-kohlekraftwerke-von-vattenfall-europe/