Die Statistik zeigt die Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Physiker, Physikingenieure und Mathematiker in Deutschland von 1999 bis 2011. Die Daten beziehen sich jeweils auf den Stichtag 30. Juni in den einzelnen Berichtsjahren und wurden auf Basis der Klassifizierung der Berufe von 1988 erhoben. Am 30. Juni 1999 gab es 23.753 sozialversicherungspflichtig beschäftigte Physiker, Physikingenieure und Mathematiker in Deutschland.
Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Physiker, Physikingenieure und Mathematiker in Deutschland von 1999 bis 2011
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Interesse an Wissenschaft und Forschung bis 2023
- Premium Statistik Forschungseinrichtungen in der Metropolregion München 2023
- Basis Statistik Universitäten nach Anzahl der Nobelpreisträger bis 2022
- Basis Statistik Nobelpreis: Preisträger pro Preisverleihung nach Kategorien bis 2022
- Basis Statistik NobelpreisträgerInnen nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Jüngste Nobelpreisträger bis 2022
- Basis Statistik Älteste Nobelpreisträger bis 2022
- Premium Statistik Deutsche Nobelpreisträger bis 2022
- Premium Statistik Max-Planck-Institute - Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Art bis 2019
- Premium Statistik Beschäftigte und Arbeitslose im Berufsfeld Technisch-naturwissens. Berufe bis 2011
Über die Region
10
- Premium Statistik Frauenanteil in MINT-Berufen in Deutschland bis 2019
- Basis Statistik Studienfächer mit den meisten Studierenden 2022/2023
- Premium Statistik Erwerbstätige MINT-Akademiker in Deutschland 2019
- Premium Statistik Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Premium Statistik Prognose zum jährlichen Ersatzbedarf an MINT-Akademikern in Deutschland bis 2034
- Premium Statistik Prognose zum jährlichen Ersatzbedarf an MINT-Fachkräften in Deutschland bis 2034
- Premium Statistik Beschäftigte in Deutschland nach MINT-Berufskategorien und MINT-Berufsaggregaten 2021
- Premium Statistik Beschäftigte nach MINT*-Berufsaggregaten und Bundesländern 2016
- Premium Statistik MINT-Berufsaggregate - Anteil an allen Beschäftigen in Deutschland 2014
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten im Gastgewerbe in Deutschland bis April 2023
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Beliebteste Studienbereiche von Männern in Nordrhein-Westfalen im WS 2018/19
- Basis Statistik Arbeitslosenquote der Landkreise im Saarland 2022
- Premium Statistik Beschäftigte im Hotelgewerbe in Griechenland nach Regionen bis 2013
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten im Beherbergungsgewerbe in Frankreich bis 2022
- Premium Statistik Direkt Beschäftigte in der Automobilindustrie in Ländern der EU 2019
- Premium Statistik Beschäftigte im Tourismus in Spanien bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Armeeangehörigen an der Erwerbsbevölkerung Nordkoreas bis 2019
- Premium Statistik Klöckner & Co. SE - Anzahl der Mitarbeiter bis 2022
- Premium Statistik Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Berlin bis 2022
- Premium Statistik Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Sachsen-Anhalt bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für Naturwissenschaften 2023
- Premium Statistik Ausgaben für ein Studium an Universitäten in Deutschland nach Fächergruppen 2020
- Premium Statistik Laufende Ausgaben je Professor nach Fächergruppen und Hochschularten 2020
- Basis Statistik Studienanfänger in Deutschland nach ausgewählten Fächergruppen bis 2022/2023
- Premium Statistik Studierende in MINT-Fächern in Deutschland nach Geschlecht bis 2022/2023
- Premium Statistik MINT Studienanfänger an deutschen Hochschulen bis 2022/2023
- Premium Statistik Studierende in MINT-Fächern in Deutschland bis 2022/2023
- Premium Statistik Anzahl der beschäftigten Geisteswissenschaftler in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl sozialversicherungspflichtig beschäftigter Biologen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Berufliche Weiterbildung von Erwerbspersonen nach Wirtschaftsbereichen 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Bundesagentur für Arbeit. (20. Januar, 2012). Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Physiker, Physikingenieure und Mathematiker in Deutschland von 1999 bis 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243280/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-physiker-und-mathematiker-in-deutschland/
Bundesagentur für Arbeit. "Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Physiker, Physikingenieure und Mathematiker in Deutschland von 1999 bis 2011." Chart. 20. Januar, 2012. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243280/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-physiker-und-mathematiker-in-deutschland/
Bundesagentur für Arbeit. (2012). Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Physiker, Physikingenieure und Mathematiker in Deutschland von 1999 bis 2011. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243280/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-physiker-und-mathematiker-in-deutschland/
Bundesagentur für Arbeit. "Anzahl Der Sozialversicherungspflichtig Beschäftigten Physiker, Physikingenieure Und Mathematiker In Deutschland Von 1999 Bis 2011." Statista, Statista GmbH, 20. Jan. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243280/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-physiker-und-mathematiker-in-deutschland/
Bundesagentur für Arbeit, Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Physiker, Physikingenieure und Mathematiker in Deutschland von 1999 bis 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243280/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-physiker-und-mathematiker-in-deutschland/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Physiker, Physikingenieure und Mathematiker in Deutschland von 1999 bis 2011 [Graph], Bundesagentur für Arbeit, 20. Januar, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243280/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-physiker-und-mathematiker-in-deutschland/