Die vorliegende Statistik zeigt die Anzahl der Solarthermie-Anlagen bei den vom Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen repräsentierten Unternehmen in Deutschland in den Jahren von 2001 bis 2010. Im Jahr 2007 lag die Anzahl der Solarthermie-Anlagen bei 1.264 Stück.
Anzahl der Solarthermie-Anlagen bei den vom GdW repräsentierten Unternehmen in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2010
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anzahl der Photovoltaik-Anlagen von GdW-Unternehmen bis 2010
- Premium Statistik Fläche der neu installierten Sonnenkollektoren in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Leistung der neu installierten Sonnenkollektoren in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Informationsinteresse an Solaranlagen bis 2020
- Premium Statistik Investitionen in Erneuerbare-Wärme-Anlagen bis 2020
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Fördermittel des Bundes nach Projekten 2022
- Premium Statistik Fördersumme für Photovoltaikanlagen in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Photovoltaikindustrie - Umsatzanteile Deutschlands und Chinas 2011
- Premium Statistik Energieversorgung - Importabhängigkeit Deutschlands nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Produzentenpreise in der Energieversorgung in der Schweiz bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Solarthermie - Anzahl der Anlagen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Nettostromerzeugung - Anteil der Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Photovoltaik - EEG-Vergütung bis 2022
- Premium Statistik Photovoltaik - Anzahl der monatlich neu installierten Anlagen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Photovoltaik - Zubau nach Bundesland pro 1.000 Einwohner 2013
- Premium Statistik Solarthermie - Jährlich neu installierte Kollektorfläche in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Solarthermie - Kumulierte Kollektorfläche in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Photovoltaik - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Photovoltaik - Investitionen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Photovoltaik - Installierte Leistung in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Premium Statistik Erdölproduktion in Venezuela in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Premium Statistik Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Größte Wasserkraftanlagen in der Schweiz nach Stromproduktion 2021
- Premium Statistik Canadian Solar - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Indien - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Premium Statistik Strombeschaffungsstruktur der Energie AG Oberösterreich nach Energieträgern bis 2022
- Premium Statistik Branchenumsatz Herstellung v. Geräten für thermische Anlagen in Brasilien von 2011-2023
- Basis Statistik USA - Prognose zur Energieerzeugung aus Biomasse bis 2040
- Premium Statistik Photovoltaik - Struktur des Zubaus in Europa nach Segment 2013
- Premium Statistik Niedersachsen - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Kroatiens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Dänemarks Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Photovoltaik - Länderranking nach Anteil der installierten Leistung 2022
- Premium Statistik Photovoltaik - Länderranking nach installierter Leistung 2022
- Premium Statistik Solarzellen - Größte Hersteller weltweit nach Absatz 2022
- Premium Statistik Canadian Solar - Mitarbeiterzahl bis 2022
- Premium Statistik Canadian Solar - Ausgaben für Forschung und Entwicklung bis 2022
- Premium Statistik Canadian Solar - Absatz von Photovoltaikmodulen bis 2022
- Premium Statistik Canadian Solar - Umsatz nach Segment 2022
- Premium Statistik SunPower - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik SunPower - EBIT bis 2022
- Premium Statistik SunPower - Mitarbeiteranzahl bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Kanada in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Kanada in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
GdW. (28. Oktober, 2011). Anzahl der Solarthermie-Anlagen bei den vom GdW repräsentierten Unternehmen in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2010 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217653/umfrage/solarthermie-bei-den-gdw-mitgliedsunternehmen-in-deutschland/
GdW. "Anzahl der Solarthermie-Anlagen bei den vom GdW repräsentierten Unternehmen in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2010." Chart. 28. Oktober, 2011. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217653/umfrage/solarthermie-bei-den-gdw-mitgliedsunternehmen-in-deutschland/
GdW. (2011). Anzahl der Solarthermie-Anlagen bei den vom GdW repräsentierten Unternehmen in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2010. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217653/umfrage/solarthermie-bei-den-gdw-mitgliedsunternehmen-in-deutschland/
GdW. "Anzahl Der Solarthermie-anlagen Bei Den Vom Gdw Repräsentierten Unternehmen In Deutschland In Den Jahren 2001 Bis 2010." Statista, Statista GmbH, 28. Okt. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217653/umfrage/solarthermie-bei-den-gdw-mitgliedsunternehmen-in-deutschland/
GdW, Anzahl der Solarthermie-Anlagen bei den vom GdW repräsentierten Unternehmen in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2010 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217653/umfrage/solarthermie-bei-den-gdw-mitgliedsunternehmen-in-deutschland/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Anzahl der Solarthermie-Anlagen bei den vom GdW repräsentierten Unternehmen in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2010 [Graph], GdW, 28. Oktober, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217653/umfrage/solarthermie-bei-den-gdw-mitgliedsunternehmen-in-deutschland/