Die vorliegende Grafik bildet die Ergebnisse einer Umfrage zu den Preisen für Bekleidung in Deutschland ab. Im Jahr 2009 stimmten rund 75 Prozent der Umfrageteilnehmer der Aussage zu, dass Bekleidung allgemein zu teuer ist und generell billiger werden sollte.
Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie soll generell billiger werden"
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Deutschland zur Wichtigkeit der Marke als Kaufkriterium für Kleidung 2015
- Umfrage zu gutem Preis-Leistungs-Verhältnis als Kaufkriterium für Kleidung 2015
- Umfrage zur Wichtigkeit eines niedrigen Preises als Kaufkriterium für Kleidung 2015
- Umfrage zur Wichtigkeit ökologischer Produktion als Kaufkriterium für Kleidung 2015
- Umfrage zur Wichtigkeit einer guten Verarbeitung als Kaufkriterium für Kleidung 2015
- Umfrage zu sozial verträglicher Produktion als Kaufkriterium für Kleidung 2015
- Luxusmarken - Online-Kauf von Kleidung in Deutschland 2016
- Umfrage zur Wichtigkeit einer guten Passform als Kaufkriterium für Kleidung 2015
- Umfrage zur Wichtigkeit des Herstellungslandes als Kaufkriterium für Kleidung 2013
- Umfrage zur Wichtigkeit der Bequemlichkeit als Kaufkriterium für Kleidung 2015
- Umfrage in Deutschland zu unwichtigen Kaufkriterien für Kleidung 2015
- Umfrage zu mehr Mut beim Kauf von Kleidung über Katalog und Internet 2015
- Umfrage zur Wichtigkeit von Funktionsmaterialien als Kaufkriterium für Kleidung 2015
TextilWirtschaft. (14. Januar, 2013). Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie soll generell billiger werden" [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214493/umfrage/ausgabenbereitschaft-fuer-bekleidung-in-deutschland/
TextilWirtschaft. "Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie soll generell billiger werden"." Chart. 14. Januar, 2013. Statista. Zugegriffen am 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214493/umfrage/ausgabenbereitschaft-fuer-bekleidung-in-deutschland/
TextilWirtschaft. (2013). Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie soll generell billiger werden". Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214493/umfrage/ausgabenbereitschaft-fuer-bekleidung-in-deutschland/
TextilWirtschaft. "Zustimmung Zur Aussage: "Bekleidung Ist Allgemein Zu Teuer - Sie Soll Generell Billiger Werden"." Statista, Statista GmbH, 14. Jan. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214493/umfrage/ausgabenbereitschaft-fuer-bekleidung-in-deutschland/
TextilWirtschaft, Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie soll generell billiger werden" Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214493/umfrage/ausgabenbereitschaft-fuer-bekleidung-in-deutschland/ (letzter Besuch 28. Mai 2022)