Die Statistik zeigt das Volumen der Nettoverkäufe von Kreditausfallversicherungen für europäische Staatsanleihen durch ausgewählte deutsche Banken (Stand: 30. September 2011). Mit Kreditausfallversicherungen (Credit Default Swaps) für Staatsanleihen können sich Investoren gegen die Insolvenz von Staaten absichern. Zum Zeitpunkt der Erhebung betrug das Volumen der durch die WGZ Bank verkauften Staatsanleihen an alle Euro-Länder rund 0,41 Milliarden Euro netto.
Nettoverkäufe von Kreditausfallversicherungen für europäische Staatsanleihen durch deutsche Banken (in Milliarden Euro; Stand: 30. September 2011)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Investments europäischer Banken in Staatsanleihen der EU-Krisenländer
- Kapitalbedarf europäischer Banken beim Ausfall von Staatsanleihen
- Umfrage zu möglichem Ansturm auf Banken in den Euro-Krisenländern 2013
- Banken in Spanien - Volumen der Non-Performing-Loans bis 2013
- Rendite für fünfjährige Staatsanleihen europäischer Länder
- Forderungen europäischer Banken gegenüber Italien
- Fällige Staatsanleihen der Euro-Krisenländer - Wert bis 2015
- Forderungen europäischer Banken gegenüber Griechenland
- Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber Italien bis 2020
- Mögliche Alternativen für Euro-Bonds im Anleihebereich
- Einfluss mehrerer Staatsbankrotte auf die Geschäftstätigkeit von Banken
- Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber Irland bis 2020
- Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber ausgewählten Ländern 2019
- Banken - Einfluss auf die Politik
- Banken: Produkte im Querverkauf im Jahr 2009
- Spareinlagen der Banken von inländischen Nichtbanken
Handelsblatt. (20. Dezember, 2011). Nettoverkäufe von Kreditausfallversicherungen für europäische Staatsanleihen durch deutsche Banken (in Milliarden Euro; Stand: 30. September 2011) [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214268/umfrage/verkaufte-kreditausfallversicherungen-fuer-europaeische-staatsanleihen/
Handelsblatt. "Nettoverkäufe von Kreditausfallversicherungen für europäische Staatsanleihen durch deutsche Banken (in Milliarden Euro; Stand: 30. September 2011)." Chart. 20. Dezember, 2011. Statista. Zugegriffen am 15. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214268/umfrage/verkaufte-kreditausfallversicherungen-fuer-europaeische-staatsanleihen/
Handelsblatt. (2011). Nettoverkäufe von Kreditausfallversicherungen für europäische Staatsanleihen durch deutsche Banken (in Milliarden Euro; Stand: 30. September 2011). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214268/umfrage/verkaufte-kreditausfallversicherungen-fuer-europaeische-staatsanleihen/
Handelsblatt. "Nettoverkäufe Von Kreditausfallversicherungen Für Europäische Staatsanleihen Durch Deutsche Banken (In Milliarden Euro; Stand: 30. September 2011)." Statista, Statista GmbH, 20. Dez. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214268/umfrage/verkaufte-kreditausfallversicherungen-fuer-europaeische-staatsanleihen/
Handelsblatt, Nettoverkäufe von Kreditausfallversicherungen für europäische Staatsanleihen durch deutsche Banken (in Milliarden Euro; Stand: 30. September 2011) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214268/umfrage/verkaufte-kreditausfallversicherungen-fuer-europaeische-staatsanleihen/ (letzter Besuch 15. Januar 2021)