Die Statistik bildet die Ergebnisse einer Umfrage zu möglichen Reaktionen von Bankkunden auf die Spekulation mit Nahrungsmitteln durch die eigene Bank ab. Im November 2011 gaben 33 Prozent der befragten Deutschen an, dass sie, wenn sie erfahren würden, dass ihre Bank Anlageprodukte, die auf Spekulationen mit Nahrungsmitteln beruhen, anbietet, ihre Bank dazu auffordern würden aus diesen Spekulationen auszusteigen.
Wie würden Sie reagieren, wenn Sie erfahren, dass Ihre eigene Bank Anlagen anbietet, die auf Spekulationen mit Nahrungsmitteln beruhen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Ausstieg der Banken aus Spekulationen mit Nahrungsmitteln
- Basis Statistik Regulierung von Spekulationen mit Nahrungsmitteln durch die Politik
- Premium Statistik Jahresrenditen strukturierter Finanzprodukte in der Schweiz bis 2014
- Premium Statistik Gesamtkostenquote strukturierter Finanzprodukte in der Schweiz bis 2015
- Premium Statistik Privatanleger - Hauptsorgen im europäischen Vergleich 2012
- Premium Statistik Aktienfondsanleger in Deutschland nach Fondsarten bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bedeutung von Gold als Vermögensanlage 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Formen des Goldbesitzes in Deutschland 2022
- Premium Statistik Anzahl der Hedgefonds weltweit bis 2018
- Premium Statistik Top Banken in Deutschland nach Anleiheemissionen 2015
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu Geldanlagen mit dem besten Risiko-Ertrags-Verhältnis 2015/2016
- Basis Statistik Auswirkung einer Inflation auf das Sparverhalten
- Premium Statistik Entwicklung der Einfuhrpreise von Kakaobohnen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kundeneinlagen bei deutschen Sparkassen nach Art der Geldanlage bis 2022
- Premium Statistik Allianz-Kunden zum Interesse an Informationen über Angebote von Banken/Sparkassen
- Premium Statistik ERGO-Kunden zum Interesse an Informationen über Angebote von Banken/Sparkassen 2020
- Premium Statistik Signal Iduna-Kunden - Interesse an Informationen über Angebote von Banken/Sparkassen
- Premium Statistik CosmosDirekt-Kunden zum Interesse an Informationen über Angebote von Banken 2020
- Premium Statistik Generali-Kunden - Interesse an Informationen über Angebote von Banken/Sparkassen
- Premium Statistik Provinzial-Kunden zum Interesse an Informationen über Angebote von Banken/Sparkassen
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
- Premium Statistik Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Preis von pflanzlichen Ölen im Welthandel nach Art bis 2022
- Premium Statistik Monatlicher Exportpreis von Mais aus den USA bis Juni 2023
- Premium Statistik Monatlicher Importpreis von Sojabohnen in der EU bis Juni 2023
- Premium Statistik Produzentenpreise für Natursteine, Salz, Sand und Kies in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Monatlicher Importpreis von Palmöl in Europa bis Juni 2023
- Premium Statistik Exportpreis von Rohzucker aus der Karibik bis 2016
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex in Baden-Württemberg bis 2022
- Premium Statistik Erzeugerpreise der Industrie in Großbritannien nach Monaten bis Oktober 2019
- Premium Statistik Erzeugerpreise der Industrie in Russland nach Monaten bis Oktober 2019
- Premium Statistik Erzeugerpreise der Industrie in Brasilien nach Monaten bis Oktober 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Jährliche Wertveränderung von Gold bis 2022
- Premium Statistik Struktur der Kapitalanlagen der Hannover Rück 2022
- Premium Statistik Zusammensetzung des Bruttogeldvermögens privater Haushalte in Deutschland bis 2013
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen der Deutschen in Finanzangelegenheiten 2015/2016
- Premium Statistik Anzahl der verwalteten Fonds in Deutschland bis 2014
- Premium Statistik Bestandsvolumen der Sachwertinvestitionen deutscher Anbieter nach Assetklassen 2014
- Premium Statistik Umfrage zur von Anlegern bevorzugten Allokation ihrer Geldanlagen 2014
- Premium Statistik Umfrage zu von Anlegern vermiedenen Geldanlageformen 2014
- Premium Statistik Sachwerte - Top 8 Bestandsverwalter in der Assetklasse Lebensversicherungen 2013
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Flugzeuge 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
- Deutsche Großstädte mit den stärksten Anstiegen der Wohnungspreise bis 2015
- Gehandelte Menge von Metallen und Mineralien von Glencore bis 2022
- Umsatzanteil des Rohstoffkonzerns Glencore nach Regionen bis 2022
- Gesamtumsatz des Rohstoffkonzerns Glencore plc bis 2022
- Bergbauunternehmen Rio Tinto - Uranförderung bis 2021
- Produktion von Biodiesel weltweit und in Deutschland bis 2021
- Weltweite Kupfernachfrage bis 2022
- Prognose der Entwicklung der globalen Bleinachfrage bis 2022
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
- Deutsche Großstädte mit den stärksten Anstiegen der Wohnungspreise bis 2015
- Gehandelte Menge von Metallen und Mineralien von Glencore bis 2022
- Umsatzanteil des Rohstoffkonzerns Glencore nach Regionen bis 2022
- Gesamtumsatz des Rohstoffkonzerns Glencore plc bis 2022
- Bergbauunternehmen Rio Tinto - Uranförderung bis 2021
- Produktion von Biodiesel weltweit und in Deutschland bis 2021
- Weltweite Kupfernachfrage bis 2022
- Prognose der Entwicklung der globalen Bleinachfrage bis 2022
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
foodwatch. (15. November, 2011). Wie würden Sie reagieren, wenn Sie erfahren, dass Ihre eigene Bank Anlagen anbietet, die auf Spekulationen mit Nahrungsmitteln beruhen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208916/umfrage/reaktionen-von-bankkunden-auf-spekulationen-mit-nahrungsmitteln/
foodwatch. "Wie würden Sie reagieren, wenn Sie erfahren, dass Ihre eigene Bank Anlagen anbietet, die auf Spekulationen mit Nahrungsmitteln beruhen?." Chart. 15. November, 2011. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208916/umfrage/reaktionen-von-bankkunden-auf-spekulationen-mit-nahrungsmitteln/
foodwatch. (2011). Wie würden Sie reagieren, wenn Sie erfahren, dass Ihre eigene Bank Anlagen anbietet, die auf Spekulationen mit Nahrungsmitteln beruhen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208916/umfrage/reaktionen-von-bankkunden-auf-spekulationen-mit-nahrungsmitteln/
foodwatch. "Wie Würden Sie Reagieren, Wenn Sie Erfahren, Dass Ihre Eigene Bank Anlagen Anbietet, Die Auf Spekulationen Mit Nahrungsmitteln Beruhen?." Statista, Statista GmbH, 15. Nov. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208916/umfrage/reaktionen-von-bankkunden-auf-spekulationen-mit-nahrungsmitteln/
foodwatch, Wie würden Sie reagieren, wenn Sie erfahren, dass Ihre eigene Bank Anlagen anbietet, die auf Spekulationen mit Nahrungsmitteln beruhen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208916/umfrage/reaktionen-von-bankkunden-auf-spekulationen-mit-nahrungsmitteln/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Wie würden Sie reagieren, wenn Sie erfahren, dass Ihre eigene Bank Anlagen anbietet, die auf Spekulationen mit Nahrungsmitteln beruhen? [Graph], foodwatch, 15. November, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208916/umfrage/reaktionen-von-bankkunden-auf-spekulationen-mit-nahrungsmitteln/