Die Statistik bildet die Ergebnisse einer Umfrage zu möglichen Reaktionen von Bankkunden auf die Spekulation mit Nahrungsmitteln durch die eigene Bank ab. Im November 2011 gaben 33 Prozent der befragten Deutschen an, dass sie, wenn sie erfahren würden, dass ihre Bank Anlageprodukte, die auf Spekulationen mit Nahrungsmitteln beruhen, anbietet, ihre Bank dazu auffordern würden aus diesen Spekulationen auszusteigen.
Wie würden Sie reagieren, wenn Sie erfahren, dass Ihre eigene Bank Anlagen anbietet, die auf Spekulationen mit Nahrungsmitteln beruhen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Nachhaltige Banken und Geldanlagen
Triodos Bank
7
- Premium Statistik Bilanzsumme der Triodos Bank bis 2021
- Premium Statistik Geschäftsvolumen der Triodos Bank bis 2021
- Premium Statistik Gewinn der Triodos Bank bis 2021
- Premium Statistik Einlagen bei der Triodos Bank bis 2021
- Premium Statistik Kreditvolumen der Triodos Bank bis 2021
- Premium Statistik Anzahl vergebener Kredite der Triodos Bank bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Konten bei der Triodos Bank nach Ländern bis 2021
GLS Bank
5
UmweltBank
4
Nachhaltige Geldanlagen
8
- Premium Statistik Anlagevolumen nachhaltiger Investments in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Nachhaltige Geldanlagen - Marktstruktur in Deutschland 2021
- Premium Statistik Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland nach Assetklassen 2021
- Premium Statistik Volumen nachhaltiger Anlagen in Deutschland nach Anlegertypen bis 2021
- Premium Statistik Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland nach Anlegertypen bis 2021
- Premium Statistik Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland - Institutionelle Investoren nach Typen 2021
- Premium Statistik Nachhaltige Anlagestrategien in Deutschland 2020/2021
- Premium Statistik Ausschlusskriterien nachhaltiger Geldanlagen in Deutschland 2021
Weitere verwandte Statistiken
15
- Meinung von Banken zur Finanztransaktionssteuer 2013
- Umfrage unter europäischen Banken zur Entwicklung der Finanzmärkte
- Umfrage zu Auswirkungen der neuen Finanzmarktregulierung auf Schweizer Banken 2018
- Meinungen zu Finanzspekulationen mit Nahrungsmitteln
- Ausstieg der Banken aus Spekulationen mit Nahrungsmitteln
- Portfoliostruktur - Bewertung von Banken
- Arten der Aufdeckung von Betrugsfällen bei Banken
- Betroffene von Betrugsfällen bei Banken
- Zinserträge der Banken in Deutschland bis 2021
- Von Betrug betroffene Geschäftsbereiche bei Banken
- Einschätzung des Betrugsrisikos für Banken durch eigene Mitarbeiter
- Bedeutung von Servicebereichen in Banken
- Kundenentwicklung Ethische Banken
- Libanon: Gewinn der Banken im Jahr 2008
- Forderungen von Banken gegen Schuldner in Portugal, Griechenland, Spanien
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung von Banken zur Finanztransaktionssteuer 2013
- Umfrage unter europäischen Banken zur Entwicklung der Finanzmärkte
- Umfrage zu Auswirkungen der neuen Finanzmarktregulierung auf Schweizer Banken 2018
- Meinungen zu Finanzspekulationen mit Nahrungsmitteln
- Ausstieg der Banken aus Spekulationen mit Nahrungsmitteln
- Portfoliostruktur - Bewertung von Banken
- Arten der Aufdeckung von Betrugsfällen bei Banken
- Betroffene von Betrugsfällen bei Banken
- Zinserträge der Banken in Deutschland bis 2021
- Von Betrug betroffene Geschäftsbereiche bei Banken
- Einschätzung des Betrugsrisikos für Banken durch eigene Mitarbeiter
- Bedeutung von Servicebereichen in Banken
- Kundenentwicklung Ethische Banken
- Libanon: Gewinn der Banken im Jahr 2008
- Forderungen von Banken gegen Schuldner in Portugal, Griechenland, Spanien
foodwatch. (15. November, 2011). Wie würden Sie reagieren, wenn Sie erfahren, dass Ihre eigene Bank Anlagen anbietet, die auf Spekulationen mit Nahrungsmitteln beruhen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208916/umfrage/reaktionen-von-bankkunden-auf-spekulationen-mit-nahrungsmitteln/
foodwatch. "Wie würden Sie reagieren, wenn Sie erfahren, dass Ihre eigene Bank Anlagen anbietet, die auf Spekulationen mit Nahrungsmitteln beruhen?." Chart. 15. November, 2011. Statista. Zugegriffen am 28. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208916/umfrage/reaktionen-von-bankkunden-auf-spekulationen-mit-nahrungsmitteln/
foodwatch. (2011). Wie würden Sie reagieren, wenn Sie erfahren, dass Ihre eigene Bank Anlagen anbietet, die auf Spekulationen mit Nahrungsmitteln beruhen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208916/umfrage/reaktionen-von-bankkunden-auf-spekulationen-mit-nahrungsmitteln/
foodwatch. "Wie Würden Sie Reagieren, Wenn Sie Erfahren, Dass Ihre Eigene Bank Anlagen Anbietet, Die Auf Spekulationen Mit Nahrungsmitteln Beruhen?." Statista, Statista GmbH, 15. Nov. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208916/umfrage/reaktionen-von-bankkunden-auf-spekulationen-mit-nahrungsmitteln/
foodwatch, Wie würden Sie reagieren, wenn Sie erfahren, dass Ihre eigene Bank Anlagen anbietet, die auf Spekulationen mit Nahrungsmitteln beruhen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208916/umfrage/reaktionen-von-bankkunden-auf-spekulationen-mit-nahrungsmitteln/ (letzter Besuch 28. Januar 2023)
Wie würden Sie reagieren, wenn Sie erfahren, dass Ihre eigene Bank Anlagen anbietet, die auf Spekulationen mit Nahrungsmitteln beruhen? [Graph], foodwatch, 15. November, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208916/umfrage/reaktionen-von-bankkunden-auf-spekulationen-mit-nahrungsmitteln/