Die Statistik zeigt den Anstieg des weltweiten Treibhausgasvolumens im Jahr 2010 gegenüber dem Jahr 1750. Im Zeitraum von 1750 bis 2010 stieg die Menge an Disticksoffmonoxid (N2O) in der Luft weltweit um 120 Prozent.
Anstieg des weltweiten Treibhausgasvolumens im Jahr 2010 gegenüber dem Jahr 1750*
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Kohlendioxid - Emissionen nach Ländern weltweit 2021
- Basis Statistik CO2-Emissionen - Veränderung in ausgewählten Ländern weltweit 2021
- Premium Statistik Kohlendioxid-Emissionen nach Quellgruppe in Deutschland 2022
- Premium Statistik Treibhausgas - Struktur der Emissionen nach Quellgruppe in Deutschland 2022
- Basis Statistik Treibhausgas - Emissionen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik CO2-Ausstoß weltweit: Anteil an Sektoren bis 2021
- Premium Statistik Energieversorgungsbranche - Treibhausgasemissionen in Deutschland nach Gasen 2020
- Premium Statistik Bauhauptgewerbe - Treibhausgasemissionen in Deutschland nach Gasen bis 2020
- Premium Statistik Maschinenbau - Treibhausgasemissionen in Deutschland nach Gasen 2020
- Premium Statistik Elektroindustrie - Treibhausgasemissionen in Deutschland nach Gasen 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre bis 2021
- Basis Statistik Energiebedingter CO2-Ausstoß pro Kopf weltweit nach Ländern 2021
- Premium Statistik Treibhausgas - Emissionen weltweit bis 2019
- Premium Statistik Treibhausgas - Pro-Kopf-Emissionen weltweit bis 2019
- Premium Statistik Energiebedingte CO2-Emissionen nach Regionen weltweit 2020
- Premium Statistik Waldfläche in Afrika bis 2020
- Premium Statistik Waldfläche in Asien und Ozeanien bis 2020
- Premium Statistik Anteile der Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft nach Bereichen 2019
- Premium Statistik Höhe der Treibhausgas-Emissionen einer deutschen Familie nach Urlaubsart in 2019
- Basis Statistik Kohlenstoffdioxid - Pro-Kopf-Emissionen in den G20-Staaten bis 2016
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Erfolg für Klimaschutz beim Klimagipfel 2009
- Premium Statistik Veränderung der Waldfläche in Asien und Ozeanien bis 2020
- Basis Statistik Treibhausgas-Emissionen in Baden-Württemberg bis 2021
- Premium Statistik Rückgang der Waldfläche in Afrika bis 2020
- Premium Statistik Europäische Unternehmen mit der geringsten Intensität von CO²-Emissionen 2013
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen - Index zur Entwicklung in der EU bis 2021
- Basis Statistik Brasilien - Energieverbrauch durch Spam
- Basis Statistik Indien - Energieverbrauch durch Spam
- Basis Statistik Australien - Energieverbrauch durch Spam
- Premium Statistik Treibhausgas - Index zur Entwicklung in der Türkei bis 2012
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Treibhausgasemissionen - Ziele in Deutschland bis 2045
- Premium Statistik Kohlendioxid - Energiebedingte Emissionen in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik CO2-Intensität ausgewählter deutscher Unternehmen 2015
- Premium Statistik Emission von Treibhausgas im Urlaub
- Premium Statistik Höhe des Meeresspiegels bis 2023
- Premium Statistik Verkehr - Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Industrie - Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Energiewirtschaft - Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen durch Haushalte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen des BP-Konzerns bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Emissionshandel - Größte Unternehmen nach Wert ihrer Emissionszertifikate
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2024
- Umsatz der LEGO Group weltweit bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Chemieproduktion¹ nach Regionen bis 2022
- Umsatzentwicklung der Top Arzneimittelgruppen auf dem GKV-Markt
- Produktion von Biodiesel weltweit und in Deutschland bis 2021
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Ölnachfrage nach Ländergruppen bis 2045
- AIDS/HIV - Prävalenz unter jungen Erwachsenen nach Weltregion und Geschlecht 2022
- Zugang von HIV-Erkrankten zu einer antiretroviralen Therapie (ART) weltweit bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Emissionshandel - Größte Unternehmen nach Wert ihrer Emissionszertifikate
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2024
- Umsatz der LEGO Group weltweit bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Chemieproduktion¹ nach Regionen bis 2022
- Umsatzentwicklung der Top Arzneimittelgruppen auf dem GKV-Markt
- Produktion von Biodiesel weltweit und in Deutschland bis 2021
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Ölnachfrage nach Ländergruppen bis 2045
- AIDS/HIV - Prävalenz unter jungen Erwachsenen nach Weltregion und Geschlecht 2022
- Zugang von HIV-Erkrankten zu einer antiretroviralen Therapie (ART) weltweit bis 2022
World Meteorological Organization. (21. November, 2011). Anstieg des weltweiten Treibhausgasvolumens im Jahr 2010 gegenüber dem Jahr 1750* [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208138/umfrage/anstieg-des-weltweiten-treibhausgasvolumens/
World Meteorological Organization. "Anstieg des weltweiten Treibhausgasvolumens im Jahr 2010 gegenüber dem Jahr 1750*." Chart. 21. November, 2011. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208138/umfrage/anstieg-des-weltweiten-treibhausgasvolumens/
World Meteorological Organization. (2011). Anstieg des weltweiten Treibhausgasvolumens im Jahr 2010 gegenüber dem Jahr 1750*. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208138/umfrage/anstieg-des-weltweiten-treibhausgasvolumens/
World Meteorological Organization. "Anstieg Des Weltweiten Treibhausgasvolumens Im Jahr 2010 Gegenüber Dem Jahr 1750*." Statista, Statista GmbH, 21. Nov. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208138/umfrage/anstieg-des-weltweiten-treibhausgasvolumens/
World Meteorological Organization, Anstieg des weltweiten Treibhausgasvolumens im Jahr 2010 gegenüber dem Jahr 1750* Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208138/umfrage/anstieg-des-weltweiten-treibhausgasvolumens/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Anstieg des weltweiten Treibhausgasvolumens im Jahr 2010 gegenüber dem Jahr 1750* [Graph], World Meteorological Organization, 21. November, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208138/umfrage/anstieg-des-weltweiten-treibhausgasvolumens/