Die vorliegende Statistik zeigt die Arbeitsunfähigkeit aufgrund der zehn wichtigsten Einzeldiagnosen in Deutschland im Jahr 2009. Im angegebenen Jahr lag der Anteil von AU-Tagen durch depressive Episoden bei 6,2 Prozent.
Arbeitsunfähigkeit aufgrund der zehn wichtigsten Einzeldiagnosen in Deutschland im Jahr 2009
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil von Langzeiterkankungen innerhalb ausgewählter Einzeldiagnosen 2014
- Anteil der Langzeiterkrankungen für ausgewählte Einzeldiagnosen 2014
- Arthrose - Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Geschlecht und Hauptdiagnose 2011
- Krankengeldfälle in Deutschland nach ausgewählten Diagnosehauptgruppen 2017
- Psychische Erkrankungen - Häufigste Einzeldiagnosen nach AU-Tagen 2012
- Falldauer bei Krankengeldzahlungen in Deutschland nach Diagnose 2017
- Arbeitsunfähigkeit - Veränderung der AU-Tage 2010 gegenüber 2009
- Krankengeldtage in Deutschland nach ausgewählten Diagnosehauptgruppen 2018
- Durchschnittliche Anzahl Krankengeldtage nach Diagnosehauptgruppe 2015
- Häufigste ambulante Einzeldiagnosen in Deutschland bis 2018
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2019
- Psychische Erkrankungen - AU-Tage nach einzelnen Diagnosegruppen in Deutschland 2012
- Psychische Erkrankungen - Durchschnittliche Erkrankungsdauer nach Geschlecht bis 2012
- Verteilung von Krankmeldungen auf Wochentage in Deutschland 2018
- Beginn von Arbeitsunfähigkeit nach Wochentagen
- Verteilung von Krankenhausaufenthalten auf Wochentage in Deutschland 2015
- Land- und Forstwirtschaft - AU-Tage nach Krankheitsart bis 2012
- Marburg-Fieber - Weltweite Ausbrüche nach Fall- und Todeszahlen bis 2014
BARMER. (3. März, 2010). Arbeitsunfähigkeit aufgrund der zehn wichtigsten Einzeldiagnosen in Deutschland im Jahr 2009 [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/207876/umfrage/anteil-von-au-tagen-und-au-faellen-wichtiger-einzeldiagnosen-in-deutschland/
BARMER. "Arbeitsunfähigkeit aufgrund der zehn wichtigsten Einzeldiagnosen in Deutschland im Jahr 2009." Chart. 3. März, 2010. Statista. Zugegriffen am 23. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/207876/umfrage/anteil-von-au-tagen-und-au-faellen-wichtiger-einzeldiagnosen-in-deutschland/
BARMER. (2010). Arbeitsunfähigkeit aufgrund der zehn wichtigsten Einzeldiagnosen in Deutschland im Jahr 2009. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/207876/umfrage/anteil-von-au-tagen-und-au-faellen-wichtiger-einzeldiagnosen-in-deutschland/
BARMER. "Arbeitsunfähigkeit Aufgrund Der Zehn Wichtigsten Einzeldiagnosen In Deutschland Im Jahr 2009." Statista, Statista GmbH, 3. März 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/207876/umfrage/anteil-von-au-tagen-und-au-faellen-wichtiger-einzeldiagnosen-in-deutschland/
BARMER, Arbeitsunfähigkeit aufgrund der zehn wichtigsten Einzeldiagnosen in Deutschland im Jahr 2009 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/207876/umfrage/anteil-von-au-tagen-und-au-faellen-wichtiger-einzeldiagnosen-in-deutschland/ (letzter Besuch 23. April 2021)