Die Statistik zeigt die Entwicklung der Geburtenzahlen und des Elterngeldes in Deutschland in den Jahren von 2007 bis 2010. Im Jahr 2010 wurden in Deutschland 678.000 Geburten verzeichnet.
Entwicklung der Geburtenzahlen und des Elterngeldes in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2010
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Ausgaben für Wohngeld in West- und Ostdeutschland bis 2021
- Premium Statistik Haushalte mit Bezug von Wohngeld in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Thüringen bis 2022
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Hamburg bis 2022
- Premium Statistik Einwohnerzahl in Berlin nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Hessen bis 2022
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Mecklenburg-Vorpommern bis 2022
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Niedersachsen bis 2022
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Nordrhein-Westfalen bis 2022
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Rheinland-Pfalz bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur staatlichen Förderung der Digitalisierung von Schulen 2020
- Basis Statistik Finanzierung des Studiums als öffentliche Aufgabe
- Basis Statistik Finanzierung des Studiums durch Kredite - Ursachen
- Basis Statistik Infektionen und Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) in Deutschland 2023
- Basis Statistik Coronainfektionen (COVID-19) in den letzten sieben Tagen in Deutschland 2023
- Basis Statistik Entwicklung der Gesamtbevölkerung Deutschlands bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland im November 2023
- Premium Statistik Anzahl der versendeten SMS in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Bewertung der Lage der Werbewirtschaft in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
4
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Presseförderung des österreichischen Bundes nach ausgewählten Zeitungen bis 2016
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Berlin bis 2022
- Basis Statistik Eigenverantwortung - Versorgung durch den Staat
- Premium Statistik Umfrage zur Finanzierung von Ausbildung bzw. Studium durch den Staat in Europa 2017
- Basis Statistik Umfrage zu den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Epidemie für deutsche Firmen 2020
- Premium Statistik Schwangerschaftsabbrüche in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Erkrankungs- und Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) in Rheinland-Pfalz 2022
- Basis Statistik Erkrankungs- und Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) in Thüringen 2022
- Basis Statistik Erkrankungs- und Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) in Baden-Württemberg 2022
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Bayern bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Brandenburg bis 2022
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Bremen (Bundesland) bis 2022
- Basis Statistik Einwohnerzahl im Saarland bis 2022
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Sachsen bis 2022
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Sachsen-Anhalt bis 2022
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Schleswig-Holstein bis 2022
- Basis Statistik Ausländische Bevölkerung in Deutschland nach Herkunftsregion 2022
- Premium Statistik Verteilung des Sozialbudgets in Deutschland nach Mittelherkunft 2022
- Premium Statistik Anteil der nichtehelich geborenen Kinder in Deutschland in Ost und West bis 2021
- Premium Statistik Geburtenüberschuss/ -defizit in Deutschland nach Bundesländern 2015
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Anteil der Schwangerschaftsabbrüche nach Altersgruppe und Begründung 2018
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Durchschnittsalter von Vertrags- und Krankenhausärzten in Deutschland bis 2015
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Anteil der Schwangerschaftsabbrüche nach Altersgruppe und Begründung 2018
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Durchschnittsalter von Vertrags- und Krankenhausärzten in Deutschland bis 2015
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
Spiegel. (8. August, 2011). Entwicklung der Geburtenzahlen und des Elterngeldes in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2010 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198676/umfrage/geburtenzahlen-und-elterngeld-in-deutschland/
Spiegel. "Entwicklung der Geburtenzahlen und des Elterngeldes in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2010." Chart. 8. August, 2011. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198676/umfrage/geburtenzahlen-und-elterngeld-in-deutschland/
Spiegel. (2011). Entwicklung der Geburtenzahlen und des Elterngeldes in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2010. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198676/umfrage/geburtenzahlen-und-elterngeld-in-deutschland/
Spiegel. "Entwicklung Der Geburtenzahlen Und Des Elterngeldes In Deutschland In Den Jahren 2007 Bis 2010." Statista, Statista GmbH, 8. Aug. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198676/umfrage/geburtenzahlen-und-elterngeld-in-deutschland/
Spiegel, Entwicklung der Geburtenzahlen und des Elterngeldes in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2010 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198676/umfrage/geburtenzahlen-und-elterngeld-in-deutschland/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Entwicklung der Geburtenzahlen und des Elterngeldes in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2010 [Graph], Spiegel, 8. August, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198676/umfrage/geburtenzahlen-und-elterngeld-in-deutschland/