Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Akzeptanz von Solarenergie in Deutschland. 75 Prozent der Befragten waren zum Zeitpunkt der Erhebung voll und ganz für den Gebrauch von Solarenergie in Deutschland.
Inwieweit sind Sie für oder gegen den Gebrauch von Solarenergie in Deutschland?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verkaufte Wärmepumpen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Informationsinteresse an Solaranlagen bis 2020
- Premium Statistik Hausbatterien - Umfrage zur zukünftigen Rolle in Deutschland 2018
- Basis Statistik Strompotenzial von Photovoltaikanlagen nach Region weltweit 2020
- Premium Statistik Endenergieverbrauch in der Schweiz nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Endenergieverbrauch in der Schweiz nach Verbrauchergruppen 2022
- Premium Statistik Struktur des Endenergieverbrauchs in der Schweiz nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in Brasilien bis 2022
- Premium Statistik Bruttoinlandsverbrauch fester Biobrennstoffe in Österreich nach Energieträger bis '22
- Premium Statistik Verbrauch fester Biobrennstoffe in Österreich bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Wasser- und Windkraft - Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Stromerzeugung in Deutschland nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Bezug von Ökostrom bis 2019
- Premium Statistik Deutsche Photovoltaikbranche - Anzahl der Beschäftigten bis 2016
- Premium Statistik Salden der Zahlungsströme aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz nach Bundesländern 2014
- Basis Statistik EE-Stromerzeugung - Ziele für Deutschland nach Netzentwicklungsplan bis 2030
- Basis Statistik Ziele der Bundesländer zum Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030
- Premium Statistik Ausgaben des Bundesumweltministeriums für Photovoltaik-Forschung
- Basis Statistik Bundesforschungsministerium - Photovoltaik-Forschung
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Fördermittel des Bundes nach Projekten 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Premium Statistik E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Premium Statistik Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Premium Statistik Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Premium Statistik Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Größte Wasserkraftanlagen in der Schweiz nach Stromproduktion 2021
- Premium Statistik Bayern - Kraftwerksleistung nach Energieträger 2012
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Schweden bis 2050
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromproduktion in Europa bis 2050
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Spanien bis 2050
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch der Türkei bis 2050
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch der Niederlande bis 2050
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Frankreich bis 2050
- Premium Statistik Stromerzeugung der Salzburg AG nach Energiequelle bis 2019
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Pakistan bis 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch bis 2050
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch bis 2050
- Premium Statistik Primärerzeugung von Photovoltaik in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Primärenergieerzeugung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch - Anteil der Energieträger in Deutschland 2022
- Premium Statistik Nettostrom - Erzeugung nach Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Japan - Installierte Leistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Mexiko - Installierte Leistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Südafrika - Installierte Leistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Vermiedene THG-Emissionen nach Energieträger 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2021
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
- Größte Produktion von Biokraftstoffen nach Ländern weltweit 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Nordamerika bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2021
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
- Größte Produktion von Biokraftstoffen nach Ländern weltweit 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Nordamerika bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
Europäische Kommission. (1. Mai, 2011). Inwieweit sind Sie für oder gegen den Gebrauch von Solarenergie in Deutschland? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196147/umfrage/meinung-zum-gebrauch-von-solarenergie-in-deutschland/
Europäische Kommission. "Inwieweit sind Sie für oder gegen den Gebrauch von Solarenergie in Deutschland?." Chart. 1. Mai, 2011. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196147/umfrage/meinung-zum-gebrauch-von-solarenergie-in-deutschland/
Europäische Kommission. (2011). Inwieweit sind Sie für oder gegen den Gebrauch von Solarenergie in Deutschland?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196147/umfrage/meinung-zum-gebrauch-von-solarenergie-in-deutschland/
Europäische Kommission. "Inwieweit Sind Sie Für Oder Gegen Den Gebrauch Von Solarenergie In Deutschland?." Statista, Statista GmbH, 1. Mai 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196147/umfrage/meinung-zum-gebrauch-von-solarenergie-in-deutschland/
Europäische Kommission, Inwieweit sind Sie für oder gegen den Gebrauch von Solarenergie in Deutschland? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196147/umfrage/meinung-zum-gebrauch-von-solarenergie-in-deutschland/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Inwieweit sind Sie für oder gegen den Gebrauch von Solarenergie in Deutschland? [Graph], Europäische Kommission, 1. Mai, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196147/umfrage/meinung-zum-gebrauch-von-solarenergie-in-deutschland/