Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Präimplantationsdiagnostik bei gefährdeten Paaren. 77 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass die Präimplantationsdiagnostik für Paare, bei denen die Gefahr einer schweren Erbkrankheit vorliegt oder mit einer Tod- oder Fehlgeburt zu rechnen ist, ermöglicht werden sollte.
Sollte die PID* für Paare, bei denen die Gefahr einer schweren Erbkrankheit vorliegt, ermöglicht werden oder sollte die PID generell verboten werden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Präimplantationsdiagnostik - Interesse an Debatte
- Basis Statistik Verbot von Präimplantationsdiagnostik (PID)
- Basis Statistik Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Bundesländern und Beweggründen 2022
- Premium Statistik Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Methode bis 2022
- Basis Statistik Schwangerschaftsabbrüche nach Anzahl der vorangegangenen Lebendgeburten bis 2022
- Premium Statistik Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Premium Statistik Schwangerschaftsabbrüche - Durchschnittliche Anzahl nach Bundesländern bis 2022
- Basis Statistik Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Premium Statistik Gründe für Schwangerschaftsabbrüche nach der 12. Woche in der Schweiz bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Anteil von Kaiserschnitten und Geburtshilfen an Entbindungen im Krankenhaus
- Premium Statistik Anzahl der in deutschen Krankenhäusern lebend und tot geborenen Kinder bis 2021
- Basis Statistik Anzahl von Kaiserschnitten und Geburten insgesamt in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Zangengeburten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Geburten durch Vakuumextraktion in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Diagnosen in deutschen Krankenhäusern nach Hauptdiagnosegruppen und Geschlecht 2021
- Premium Statistik Verweildauer in deutschen Krankenhäusern nach Hauptdiagnosegruppen & Geschlecht 2021
- Basis Statistik Anteil der Schwangerschaftsabbrüche nach Altersgruppe und Begründung 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Umfang der Inanspruchnahme einer Hebamme in Deutschland nach Einkommen
- Premium Statistik Umfrage zur Beurteilung von Hebammen in Deutschland nach Altersgruppen 2017
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
9
- Basis Statistik Durchschnittsalter der Mutter bei der Geburt in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Durchschnittsalter der Mutter bei der Geburt in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Länder-Anteile am IVD-Markt in Europa 2020
- Premium Statistik In-Vitro-Diagnostik - Führende Unternehmen nach weltweitem Umsatz 2017 und 2024
- Basis Statistik Schwangerschaftsabbrüche in Baden-Württemberg bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Thermo Fisher Scientific nach Geschäftsbereich bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Stellenwert von CSR in deutschen und französischen Unternehmen 2019
- Premium Statistik Chronische Erkrankungen - Prävalenzraten in China bis 2011
- Premium Statistik Chronische Schmerzen - Dauer bis zur Diagnose in ausgewählten Ländern 2010
Verwandte Statistiken
9
- Premium Statistik Auswirkungen des Rauchens auf Neugeborene
- Premium Statistik Länder mit den der höchsten Müttersterblichkeit in Europa 2012
- Premium Statistik Geburten in Deutschland - Anzahl nach Wochentag 2012
- Premium Statistik Mittlere Anzahl Operationen und Prozeduren je Krankenhausfall in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Häufigste Hauptdiagnosen unter Männern in deutschen Krankenhäusern 2021
- Premium Statistik Häufigste Hauptdiagnosen unter Frauen in deutschen Krankenhäusern
- Premium Statistik Free Cash Flow des Biotech-Unternehmens Qiagen bis 2022
- Basis Statistik Mitarbeiter des Biotech-Unternehmens Qiagen nach Regionen bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des Biotech-Unternehmens Qiagen nach Regionen bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
5
- Umsatz des Biotech-Unternehmens Qiagen bis 2022
- Gesamtvermögen des Biotech-Unternehmens Qiagen bis 2022
- F&E-Ausgaben des Biotech-Unternehmens Qiagen bis 2022
- Kondomverwendung von Deutschen beim Sex mit Urlaubskontakten bis 2014
- Umfrage zu dignostischen und therapeutischen Kompetenzen von Ärzten nach Ländern 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz des Biotech-Unternehmens Qiagen bis 2022
- Gesamtvermögen des Biotech-Unternehmens Qiagen bis 2022
- F&E-Ausgaben des Biotech-Unternehmens Qiagen bis 2022
- Kondomverwendung von Deutschen beim Sex mit Urlaubskontakten bis 2014
- Umfrage zu dignostischen und therapeutischen Kompetenzen von Ärzten nach Ländern 2013
ARD, & Infratest dimap. (7. Juli, 2011). Sollte die PID* für Paare, bei denen die Gefahr einer schweren Erbkrankheit vorliegt, ermöglicht werden oder sollte die PID generell verboten werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/194528/umfrage/meinung-zur-praeimplantationsdiagnostik-bei-gefaehrdeten-paaren/
ARD, und Infratest dimap. "Sollte die PID* für Paare, bei denen die Gefahr einer schweren Erbkrankheit vorliegt, ermöglicht werden oder sollte die PID generell verboten werden?." Chart. 7. Juli, 2011. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/194528/umfrage/meinung-zur-praeimplantationsdiagnostik-bei-gefaehrdeten-paaren/
ARD, Infratest dimap. (2011). Sollte die PID* für Paare, bei denen die Gefahr einer schweren Erbkrankheit vorliegt, ermöglicht werden oder sollte die PID generell verboten werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/194528/umfrage/meinung-zur-praeimplantationsdiagnostik-bei-gefaehrdeten-paaren/
ARD, und Infratest dimap. "Sollte Die Pid* Für Paare, Bei Denen Die Gefahr Einer Schweren Erbkrankheit Vorliegt, Ermöglicht Werden Oder Sollte Die Pid Generell Verboten Werden?." Statista, Statista GmbH, 7. Juli 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/194528/umfrage/meinung-zur-praeimplantationsdiagnostik-bei-gefaehrdeten-paaren/
ARD & Infratest dimap, Sollte die PID* für Paare, bei denen die Gefahr einer schweren Erbkrankheit vorliegt, ermöglicht werden oder sollte die PID generell verboten werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/194528/umfrage/meinung-zur-praeimplantationsdiagnostik-bei-gefaehrdeten-paaren/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Sollte die PID* für Paare, bei denen die Gefahr einer schweren Erbkrankheit vorliegt, ermöglicht werden oder sollte die PID generell verboten werden? [Graph], ARD, & Infratest dimap, 7. Juli, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/194528/umfrage/meinung-zur-praeimplantationsdiagnostik-bei-gefaehrdeten-paaren/