Zu den demografischen Merkmalen passend, ist den DINKS, laut der bevölkerungsrepräsentativen Studie "Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2022", eine glückliche Partnerschaft besonders wichtig, aber auch Erfolg im Beruf sehen rund 68 Prozent als wichtig an. Sie interessieren sich für das Thema berufliche Weiterbildung und etwa ein Viertel der DINKS sind laut eigener Angabe, beruflich viel unterwegs. Aber auch in ihrer Freizeit sind die DINKS viel unterwegs, denn Reisen nimmt ebenfalls einen hohen Stellwert ein: Für rund die Hälfte der DINKS ist es wichtig, andere Kulturen und Länder kennen zu lernen und fast alle haben ein Informationsinteresse an Urlaub und Reisen. Bevorzugte Reiseziele im Ausland waren dabei Länder wie Österreich, Italien und Spanien. In Bezug auf Reisen wird ebenfalls nicht gespart - rund zwei Drittel der DINKS haben in diesem Bereich eine hohe Ausgabebereitschaft.
Die DINKS sind eine online-affine Zielgruppe: Über die Hälfte informiert sich von unterwegs aus im Internet und etwa 42 Prozent der DINKS schicken lieber eine SMS oder Nachrichten über WhatsApp als zu telefonieren. Die Mehrheit der DINKS nutzt mehrmals täglich das Internet und lediglich rund 2,9 Prozent geben an, keine Internetnutzer zu sein, während dies in der deutschen Bevölkerung auf rund 13,6 Prozent zutrifft. Das Online-Verhalten spiegelt sich ebenfalls im Konsumverhalten wider. Die DINKS nutzen das Internet zur Bewertung von Produkten und Dienstleistungen, zum Austausch mit anderen über Produkte oder gar zum Online-Shopping. Etwa 42 Prozent der DINKS kaufen mehrmals im Jahr im Internet ein und gut ein Viertel tätigt sogar mehrmals im Monat Online-Einkäufe.