Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland und der EU zur Verantwortung für Sozialunterstützungen. 46 Prozent der Befragten in Deutschland waren der Meinung, neben der Familie solle hauptsächlich der öffentliche Sektor auf nationaler Ebene für die Bereitstellung von Sozialunterstützung verantwortlich sein.
Wer sollte Ihrer Meinung nach neben der Familie hauptsächlich für die Bereitstellung von Sozialunterstützung verantwortlich sein?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Soziale Ungleichheit in Österreich
Einkommens- und Vermögensentwicklung
8
- Premium Statistik Einkommensgruppen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Einkommensgruppen in Österreich nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Einkommensungleichheit nach dem Gini-Index in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Bewertung der Einkommensunterschiede in Österreich 2018
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Verfügbares Haushaltseinkommen in Österreich nach Quellen 2020
- Premium Statistik Verfügbares Haushaltseinkommen in Österreich nach Verwendung 2020
Reichtum
6
- Premium Statistik US-Dollar-Millionäre in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Bevölkerungsanteil der US-Dollar-Millionäre in Österreich bis 2021
- Premium Statistik US-Dollar-Millionäre in Österreich nach Vermögenswert 2021
- Basis Statistik Reichste Österreicher 2022
- Basis Statistik Reichste Personen und Familien in Österreich 2022
- Basis Statistik Einführung von Erbschafts- und Vermögenssteuer in Österreich 2022
Armut
8
- Basis Statistik Arme Personen in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Armutsquoten in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Arme Personen in Österreich nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Armutsquote in Österreich nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Armutsquote in Österreich nach Altersgruppen 2021
- Basis Statistik Armutsquote in Österreich nach Haushaltstypen 2021
- Basis Statistik Armutsgrenze in Österreich nach Haushaltstypen 2021
- Premium Statistik Working poor in Österreich bis 2021
Sozialsystem
8
- Basis Statistik Sozialausgaben in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Sozialquote in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Sozialausgaben in Österreich nach Sozialschutzsystemen 2021
- Premium Statistik Finanzierung der Sozialausgaben in Österreich 2021
- Basis Statistik Beurteilung der Verfügbarkeit von Sozialleistungen in Österreich 2019
- Basis Statistik Arbeitslosengeldempfänger in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Höhe des Arbeitslosengelds und der Notstandshilfe in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Angemessene Zahlungsdauer des Arbeitslosengeldes in Österreich 2019
Soziale Gerechtigkeit
7
- Basis Statistik Index zur sozialen Gerechtigkeit in Österreich bis 2019
- Basis Statistik Verständnis von sozialer Gerechtigkeit in Österreich 2017
- Basis Statistik Soziale Gerechtigkeit in Österreich 2020
- Basis Statistik Verteilungsgerechtigkeit in Österreich 2018
- Basis Statistik Chancengleichheit in Österreich 2020
- Basis Statistik Soziale Aufstiegsmöglichkeiten in Österreich 2019
- Basis Statistik Wichtigkeit von sozialem Aufstieg in Österreich 2019
Weitere verwandte Statistiken
12
- Sozialunterstützung - Bezahlbarkeit
- Sozialunterstützung - Qualität
- Sozialunterstützung - Vorrangige Gruppen
- Ausgaben je Einwohner für das Sozialsystem in Deutschland bis 2011
- Aussteuerungen aus der Arbeitslosenversicherung in der Schweiz nach Kantonen 2019
- Aussteuerungen aus der Arbeitslosenversicherung in der Schweiz bis 2020
- Altenpflege - Ausgaben der EU-Ländern als Anteil am BIP 2007 und 2008
- Verhandlung über Hartz IV - Überzeugendere Argumente
- Armutsbekämpfung - Ausgaben
- Zufriedenheit mit Elterngeld
- Im Ausland lebende Kinder mit Kindergeldbezug nach Ländern 2017
- Im Ausland lebende Kinder mit Kindergeldbezug bis 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Sozialunterstützung - Bezahlbarkeit
- Sozialunterstützung - Qualität
- Sozialunterstützung - Vorrangige Gruppen
- Ausgaben je Einwohner für das Sozialsystem in Deutschland bis 2011
- Aussteuerungen aus der Arbeitslosenversicherung in der Schweiz nach Kantonen 2019
- Aussteuerungen aus der Arbeitslosenversicherung in der Schweiz bis 2020
- Altenpflege - Ausgaben der EU-Ländern als Anteil am BIP 2007 und 2008
- Verhandlung über Hartz IV - Überzeugendere Argumente
- Armutsbekämpfung - Ausgaben
- Zufriedenheit mit Elterngeld
- Im Ausland lebende Kinder mit Kindergeldbezug nach Ländern 2017
- Im Ausland lebende Kinder mit Kindergeldbezug bis 2017
Europäische Kommission. (1. Dezember, 2010). Wer sollte Ihrer Meinung nach neben der Familie hauptsächlich für die Bereitstellung von Sozialunterstützung verantwortlich sein? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190476/umfrage/meinung-zur-verantwortung-fuer-sozialunterstuetzungen/
Europäische Kommission. "Wer sollte Ihrer Meinung nach neben der Familie hauptsächlich für die Bereitstellung von Sozialunterstützung verantwortlich sein?." Chart. 1. Dezember, 2010. Statista. Zugegriffen am 04. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190476/umfrage/meinung-zur-verantwortung-fuer-sozialunterstuetzungen/
Europäische Kommission. (2010). Wer sollte Ihrer Meinung nach neben der Familie hauptsächlich für die Bereitstellung von Sozialunterstützung verantwortlich sein?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190476/umfrage/meinung-zur-verantwortung-fuer-sozialunterstuetzungen/
Europäische Kommission. "Wer Sollte Ihrer Meinung Nach Neben Der Familie Hauptsächlich Für Die Bereitstellung Von Sozialunterstützung Verantwortlich Sein?." Statista, Statista GmbH, 1. Dez. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190476/umfrage/meinung-zur-verantwortung-fuer-sozialunterstuetzungen/
Europäische Kommission, Wer sollte Ihrer Meinung nach neben der Familie hauptsächlich für die Bereitstellung von Sozialunterstützung verantwortlich sein? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190476/umfrage/meinung-zur-verantwortung-fuer-sozialunterstuetzungen/ (letzter Besuch 04. Februar 2023)
Wer sollte Ihrer Meinung nach neben der Familie hauptsächlich für die Bereitstellung von Sozialunterstützung verantwortlich sein? [Graph], Europäische Kommission, 1. Dezember, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190476/umfrage/meinung-zur-verantwortung-fuer-sozialunterstuetzungen/