Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter examensnahen Wirtschaftswissenschaftlern in Deutschland zu den beliebtesten Arbeitgebern für Wirtschaftswissenschaftler in den Jahren von 2015/2016 bis 2017/2018. Die Befragung gibt Aufschluss über die Ansichten examensnaher Studierender zum Berufseinstieg. 4,1 Prozent der befragten examensnahen Wirtschaftswissenschaftler nannten zum Zeitpunkt 2017/2018 der Untersuchung das Unternehmen Volkswagen als Toparbeitgeber.
Top-100 der beliebtesten Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in Deutschland in den Jahren von 2015/2016 bis 2017/2018
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Studierende in Deutschland
Überblick
8
- Basis Statistik Anzahl der Studenten an deutschen Hochschulen bis 2022/2023
- Premium Statistik Studierende in Deutschland nach Hochschulart 2021/2022
- Premium Statistik Frauenanteil unter den Studierenden an Hochschulen in Deutschland bis 2022/2023
- Premium Statistik Studienfächer mit den meisten Studierenden 2021/2022
- Basis Statistik Studienanfänger in Deutschland bis 2021/2022
- Basis Statistik Studienanfängerquote in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Studienanfänger in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Studienanfänger in Deutschland nach Fächergruppen 2021
Studienabschlüsse
8
- Premium Statistik Anteil der Abschlussprüfungen an Hochschulen in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Abgelegte Abschlussprüfungen an Hochschulen nach Art der Prüfung 2021
- Premium Statistik Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen bis 2021
- Basis Statistik Studienabschlüsse: Bachelor- und Masterabschlüsse in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen nach Art der Prüfung 2021
- Premium Statistik Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen nach Fächergruppen 2021
- Premium Statistik Studium - Die 20 stärksten besetzten Studienfächer nach bestandenen Prüfungen 2021
Auslandsstudium
5
- Premium Statistik Studenten im Auslandsstudium nach Zielländern 2019
- Premium Statistik Auslandsaufenthalt - Top 10 deutscher Hochschulen nach Studierendenmobilität 2019
- Premium Statistik ERASMUS-Studenten aus Deutschland bis 2019
- Basis Statistik Deutsche Studierende im Ausland bis 2019
- Basis Statistik Deutsche Studierende im Ausland nach Studienland 2019
Studienfinanzierung
8
- Premium Statistik BAföG beziehende Studierende in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittliche Zahl der BAföG beziehenden Studierenden bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher monatlicher BAföG-Förderbetrag pro Studierenden bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben für Studierenden-BAföG in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik EmpfängerInnen des Deutschlandstipendiums an Hochschulen bis 2021
- Premium Statistik EmpfängerInnen des Deutschlandstipendiums an Universitäten nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Ausgaben für EmpfängerInnen des Deutschlandstipendiums nach Bundesländern 2020
- Premium Statistik Finanzierungsquellen Promovierender in Deutschland nach Finanzierungsart im Jahr 2019
Berufseinstieg
8
- Premium Statistik Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Studienrichtung 2022
- Premium Statistik Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Branchen 2021
- Premium Statistik Erwartetes Einstiegsgehalt von Studierenden nach Geschlecht und Region 2022
- Premium Statistik Motive für die Wahl des Studienfaches nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Relevanz verschiedener Kriterien für die Karriere 2022
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Einschätzung zum Arbeitsmarkteinstieg nach Studiengang 2022
- Basis Statistik Umfrage zu interessanten Jobs für Studenten 2019
- Basis Statistik Umfrage zu Kriterien für die Wahl des Arbeitgebers 2019
Studium und Corona
6
- Basis Statistik Bewertung der Hochschulen im Umgang mit der Corona-Pandemie von Studierenden '20/'21
- Basis Statistik Bewertung praktischer Übungen an Hochschulen während der Corona-Pandemie 2020/2021
- Basis Statistik Bewertung von Exkursionen an Hochschulen während der Corona-Pandemie 2020/2021
- Basis Statistik Corona-Krise: Umfrage zu den größten Herausforderungen für Studierende 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Bewertung digital. Lehre an Hochschulen nach Hochschulangehörigkeit '20
- Basis Statistik Corona-Krise: Verbesserungspotential digitaler Lehre nach Hochschulangehörigkeit 2020
Weitere verwandte Statistiken
20
- Beliebteste Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in Europa 2016
- Beliebteste Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in Frankreich bis 2017
- Beliebteste Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in der Schweiz 2015/2016
- Beliebteste Arbeitgeber für Informatiker in Deutschland 2018
- Beliebteste Arbeitgeber für Ingenieure, Informatiker in Europa 2016
- Beliebteste Arbeitgeber für Ingenieure, Informatiker in Frankreich 2017
- Ranking der beliebtesten Arbeitgeber bei jungen Arbeitnehmern in Deutschland 2014
- Beliebteste Arbeitgeber für Ingenieure und Informatiker in der Schweiz 2015/2016
- Beliebteste Arbeitgeber für Juristen in Deutschland bis 2018
- Beste Arbeitgeber im Großhandel in Österreich 2022
- Beste Arbeitgeber in der Automobil- und Fahrzeugbaubranche in der Schweiz 2022
- Beste Arbeitgeber in der Telekommunikations- und IT-Branche in Österreich 2022
- Anzahl der beschäftigten Wirtschafts-, Sozialwissenschaftler in Deutschland bis 2011
- Einflussreichste Ökonomen in der Schweiz 2021
- Top 10 Unternehmen - Arbeitgeberimage
- Karriereaspekte für den Berufseinstieg bei Wirtschaftswissenschaftlern
- Attraktive Branchen als zukünftigen Arbeitsplatz für Wirtschaftswissenschaftler
- Reaktion auf Freundschaftsanfrage des Chefs in sozialen Netzwerken 2012
- Umfrage zur Nutzung von Arbeitgeber-Bewertungsportalen nach Altersgruppen 2018
- Umfrage zur Relevanz von Testsiegel bei der Arbeitgeberwahl 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beliebteste Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in Europa 2016
- Beliebteste Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in Frankreich bis 2017
- Beliebteste Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in der Schweiz 2015/2016
- Beliebteste Arbeitgeber für Informatiker in Deutschland 2018
- Beliebteste Arbeitgeber für Ingenieure, Informatiker in Europa 2016
- Beliebteste Arbeitgeber für Ingenieure, Informatiker in Frankreich 2017
- Ranking der beliebtesten Arbeitgeber bei jungen Arbeitnehmern in Deutschland 2014
- Beliebteste Arbeitgeber für Ingenieure und Informatiker in der Schweiz 2015/2016
- Beliebteste Arbeitgeber für Juristen in Deutschland bis 2018
- Beste Arbeitgeber im Großhandel in Österreich 2022
- Beste Arbeitgeber in der Automobil- und Fahrzeugbaubranche in der Schweiz 2022
- Beste Arbeitgeber in der Telekommunikations- und IT-Branche in Österreich 2022
- Anzahl der beschäftigten Wirtschafts-, Sozialwissenschaftler in Deutschland bis 2011
- Einflussreichste Ökonomen in der Schweiz 2021
- Top 10 Unternehmen - Arbeitgeberimage
- Karriereaspekte für den Berufseinstieg bei Wirtschaftswissenschaftlern
- Attraktive Branchen als zukünftigen Arbeitsplatz für Wirtschaftswissenschaftler
- Reaktion auf Freundschaftsanfrage des Chefs in sozialen Netzwerken 2012
- Umfrage zur Nutzung von Arbeitgeber-Bewertungsportalen nach Altersgruppen 2018
- Umfrage zur Relevanz von Testsiegel bei der Arbeitgeberwahl 2017
trendence Institut. (30. April, 2018). Top-100 der beliebtesten Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in Deutschland in den Jahren von 2015/2016 bis 2017/2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188764/umfrage/beliebteste-arbeitgeber-fuer-wirtschaftswissenschaftler/
trendence Institut. "Top-100 der beliebtesten Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in Deutschland in den Jahren von 2015/2016 bis 2017/2018." Chart. 30. April, 2018. Statista. Zugegriffen am 01. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188764/umfrage/beliebteste-arbeitgeber-fuer-wirtschaftswissenschaftler/
trendence Institut. (2018). Top-100 der beliebtesten Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in Deutschland in den Jahren von 2015/2016 bis 2017/2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188764/umfrage/beliebteste-arbeitgeber-fuer-wirtschaftswissenschaftler/
trendence Institut. "Top-100 Der Beliebtesten Arbeitgeber Für Wirtschaftswissenschaftler In Deutschland In Den Jahren Von 2015/2016 Bis 2017/2018." Statista, Statista GmbH, 30. Apr. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188764/umfrage/beliebteste-arbeitgeber-fuer-wirtschaftswissenschaftler/
trendence Institut, Top-100 der beliebtesten Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in Deutschland in den Jahren von 2015/2016 bis 2017/2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188764/umfrage/beliebteste-arbeitgeber-fuer-wirtschaftswissenschaftler/ (letzter Besuch 01. Februar 2023)
Top-100 der beliebtesten Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in Deutschland in den Jahren von 2015/2016 bis 2017/2018 [Graph], trendence Institut, 30. April, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188764/umfrage/beliebteste-arbeitgeber-fuer-wirtschaftswissenschaftler/