Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter 1.300 VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen zu den Potenzialen von Smart Grids in Deutschland. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 46 Prozent der Befragten an, dass der Einsatz von Smart Grids dem Umweltschutz in Deutschland zugute kommt.
Welche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Potenziale bieten Ihrer Meinung nach Smart Grids?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Smart Grid - Investitionen weltweit nach Wirtschaftsraum bis 2015
- Premium Statistik Smart Grid - Investitionen weltweit nach Segment bis 2015
- Premium Statistik Smart Grid - Effizienzgewinn im deutschen Energiesektor
- Premium Statistik Smart Meter - Anzahl in Europa nach Ländern 2012
- Premium Statistik Smart Meter - Geplante Dauer der Einführung in Europa nach Ländern 2013
- Premium Statistik Smart Meter - Geplante Marktdurchdringung in Europa nach Ländern 2020
- Premium Statistik Strompreise für Privathaushalte bis 2022 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Premium Statistik Gaspreise für Privathaushalte bis 2022 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Premium Statistik Stromverbrauch nach Verbrauchergruppe in Deutschland 2022
- Premium Statistik Stromabsatz der deutschen Energieversorger 2022
Über die Region
9
- Premium Statistik Umfrage zum Nutzen von Smart-Home-Anwendungen in Deutschland 2016
- Premium Statistik Meinung zu Smart-Home-Anwendungen von Nutzern in Deutschland 2016
- Premium Statistik Smart Grid - Wirtschaftliche Effekte in Deutschland nach Bereich
- Premium Statistik Penetrationsrate der Smart Home Haushalte nach Segmenten in Deutschland bis 2027
- Premium Statistik Prognose zum ARPU im Smart-Home-Markt nach Segmenten in Deutschland bis 2027
- Premium Statistik Prognose zum Smart Home Umsatz nach Segmenten in Deutschland bis 2027
- Premium Statistik Anzahl der Smart Home Haushalte nach Segmenten in Deutschland bis 2027
- Premium Statistik Umsatz im Smart Home-Marktsegment Energy Management in Deutschland bis 2027
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu Geschäftsmodellen im Smart Metering in Deutschland 2020
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
8
- Premium Statistik Penetrationsrate der Smart Home Haushalte nach Segmenten in der Schweiz bis 2027
- Premium Statistik Penetrationsrate der Smart Home Haushalte nach Segmenten in Japan bis 2027
- Premium Statistik Anzahl der Smart Home Haushalte nach Segmenten in Dänemark bis 2027
- Premium Statistik Prognose zum ARPU im Smart-Home-Markt nach Segmenten in Italien bis 2027
- Premium Statistik Prognose zum Smart Home Umsatz nach Segmenten in Frankreich bis 2027
- Premium Statistik Prognose zum ARPU im Smart-Home-Markt nach Segmenten in Norwegen bis 2027
- Premium Statistik Prognose zum Smart Home Umsatz nach Segmenten in der Türkei bis 2027
- Premium Statistik Penetrationsrate der Smart Home Haushalte nach Segmenten in Indien bis 2027
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Energieverbrauch in Deutschland nach Sektor 2021
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch - Anteil der Energieträger bis 2021
- Premium Statistik Energieverbrauch - Anteil nach Sektoren in Deutschland 2021
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch Erneuerbarer Energien - Anteil der Energieträger 2021
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu aktuellen Fragestellungen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu Geschäftsmodellen in der Elektromobilität in Deutschland 2020
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu Geschäftsmodellen im Bereich Smart City in Deutschland 2020
- Premium Statistik Energieversorgungsunternehmen - Umfrage zur digitalen Kundeninteraktion in Dtl. 2017
- Premium Statistik Kraft-Wärme-Kopplung - Anteil an der Stromerzeugung nach Ländern Europas 2015
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu strategischen Optionen in Deutschland 2015
Weitere verwandte Statistiken
10
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
VDE. (30. November, 2012). Welche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Potenziale bieten Ihrer Meinung nach Smart Grids? [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173209/umfrage/chancen-und-vorteile-von-smart-home-metering/
VDE. "Welche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Potenziale bieten Ihrer Meinung nach Smart Grids?." Chart. 30. November, 2012. Statista. Zugegriffen am 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173209/umfrage/chancen-und-vorteile-von-smart-home-metering/
VDE. (2012). Welche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Potenziale bieten Ihrer Meinung nach Smart Grids?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173209/umfrage/chancen-und-vorteile-von-smart-home-metering/
VDE. "Welche Wirtschaftlichen Und Gesellschaftlichen Potenziale Bieten Ihrer Meinung Nach Smart Grids?." Statista, Statista GmbH, 30. Nov. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173209/umfrage/chancen-und-vorteile-von-smart-home-metering/
VDE, Welche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Potenziale bieten Ihrer Meinung nach Smart Grids? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173209/umfrage/chancen-und-vorteile-von-smart-home-metering/ (letzter Besuch 23. September 2023)
Welche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Potenziale bieten Ihrer Meinung nach Smart Grids? [Graph], VDE, 30. November, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173209/umfrage/chancen-und-vorteile-von-smart-home-metering/