Diese Statistik zeigt die Umsatzanteile einzelner E-Learning-Tätigkeitsfelder in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2020. Die Erstellung von digitalen Lerninhalten hatte in der E-Learning-Branche in Deutschland im Jahr 2020 einen Umsatzanteil von 20,2 Prozent. Rund 36 Prozent des Umsatzes in der Branche wurden im Jahr 2020 über das Anbieten bzw. Verkaufen von digitalen Lerninhalten und E-Learning-Kursen erwirtschaftet.
Umsatzanteile einzelner E-Learning Tätigkeitsfelder in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- E-Learning-Umsatz in Deutschland bis 2013
- Entwicklung der Zahl der Festangestellten in der E-Learning-Branche bis 2020
- Einsatz von KI für die betriebliche Bildung in der DACH-Region 2019
- Umfrage unter Ausbildern zur Häufigkeit des Einsatzes von Lernkonzepten 2016
- Umfrage zum Beginn der Nutzung von E-Learning in Unternehmen der DACH-Region 2014
- Umfrage zur Planung von E-Learning in Unternehmen der DACH-Region 2014
- Verantwortlichkeit für E-Learning- Aktivitäten in Unternehmen der DACH-Region 2014
- Prognose zur Wachstumsrate des E-Learning-Martvolumens nach Ländern bis 2015
- Prognose zum Marktvolumen von Mobile Learning weltweit bis 2017
- Umfrage zu den mit Lern-Apps genutzten Inhalten 2012
- Umfrage unter Berufsschullehrern zum Lerntechnologien-Einsatz in der Ausbildung 2016
- Umfrage zu den genutzten Inhalten von Online-Kursen 2012
- Umfrage zum Einsatz digitaler Medien in der beruflichen Ausbildung 2016
- Zukünftige Entwicklungen von Mobile Learning aus Expertensicht 2013
- Nutzung von mobilen E-Learning-Formaten durch Unternehmen in der DACH-Region 2018
- Umfrage zur Bedeutung mobiler Geräte für E-Learning 2011
- Umfrage unter Auszubildenden zur Nutzung von Lerntechnologien in Deutschland 2016
- Umfrage zur Bekanntheit von E-Learning 2012
- Bruttowerbeaufwendungen von Lesson Nine in Deutschland bis 2021
- Voraussetzungen für die Digitalisierung im Schulsystem in Österreich 2020
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung. (8. Dezember, 2021). Umsatzanteile einzelner E-Learning Tätigkeitsfelder in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166077/umfrage/umsatzanteile-einzelner-e-learning-taetigkeitsfelder/
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung. "Umsatzanteile einzelner E-Learning Tätigkeitsfelder in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2020." Chart. 8. Dezember, 2021. Statista. Zugegriffen am 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166077/umfrage/umsatzanteile-einzelner-e-learning-taetigkeitsfelder/
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung. (2021). Umsatzanteile einzelner E-Learning Tätigkeitsfelder in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166077/umfrage/umsatzanteile-einzelner-e-learning-taetigkeitsfelder/
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung. "Umsatzanteile Einzelner E-learning Tätigkeitsfelder In Deutschland In Den Jahren 2009 Bis 2020." Statista, Statista GmbH, 8. Dez. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166077/umfrage/umsatzanteile-einzelner-e-learning-taetigkeitsfelder/
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung, Umsatzanteile einzelner E-Learning Tätigkeitsfelder in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166077/umfrage/umsatzanteile-einzelner-e-learning-taetigkeitsfelder/ (letzter Besuch 27. Juni 2022)