Kreditversorgung - 50 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Banken in Deutschland die Unternehmen nicht ausreichend mit Krediten versorgen.
Was meinen Sie, versorgen die Banken seit Ausbruch der Krise die deutsche Wirtschaft ausreichend mit Krediten, wie es ihrer Funktion entspricht, oder nicht ausreichend?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Staatliche Banken besser geführt als Privatbanken
- Premium Statistik Anzahl der Bankenpleiten in den USA bis 2023
- Premium Statistik Top Banken weltweit nach der Bilanzsumme 2022
- Premium Statistik Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Basis Statistik Gewinn/Verlust der Credit Suisse bis 2022
- Premium Statistik Kundenausleihungen und -gelder der Luzerner Kantonalbank bis 2022
- Premium Statistik Verbindlichkeiten der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Kundeneinlagen und -kredite der BAWAG bis 2022
- Premium Statistik Kundengelder und Kundenausleihungen der Clientis Gruppe bis 2022
- Premium Statistik Kundenausleihungen und -einlagen der St.Galler Kantonalbank bis 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Staat als Eigentümer von Banken
- Premium Statistik Forderungen der Deutschen Bundesbank an den IWF bis 2022
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Konsumentenkredite - Marktanteile in Deutschland nach Bankengruppen 2022
- Premium Statistik Private Wohnungsbaukredite - Marktanteile in Deutschland nach Bankengruppen 2022
- Premium Statistik Kreditvolumen der UmweltBank bis 2022
- Premium Statistik Nutzungsabsicht von Finanzprodukten bei GAFA nach Unternehmen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Volumen der bei der Bundesbank abgewickelten Hauptrefinanzierungsgeschäfte bis 2018
- Premium Statistik Inanspruchnahme der Spitzenrefinanzierungsfazilität bei der Bundesbank bis 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Deutsche Bank 2016
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Gewinn der Vatikanbank bis 2022
- Premium Statistik Kernkapitalquote der DZ Bank Gruppe bis 2022
- Premium Statistik Deutsche Bank - Aktionärsstruktur bis 2022
- Basis Statistik Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
- Basis Statistik Gesamtergebnis versus Investmentbanking der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Gewinn/Verlust der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Ergebnis vor Steuern der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Kernkapitalquote der HypoVereinsbank bis 2022
- Premium Statistik Betreutes Kundenvermögen der comdirect bis 2019
- Premium Statistik Kreditvolumen der comdirect bis 2019
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Banken in Spanien - Volumen der Non-Performing-Loans bis 2013
- Basis Statistik Bilanzsumme der Banken europäischer Länder in Relation zum BIP 2022
- Premium Statistik Deutsche Bank - Forderungen aus dem Kreditgeschäft nach Regionen 2021/2022
- Premium Statistik Verbindlichkeiten der Banken in China bis 2015
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite im Vereinigten Königreich 2020
- Premium Statistik Investments europäischer Banken in Staatsanleihen der EU-Krisenländer
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in Italien bis 2023
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in den Niederlanden bis 2023
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in Griechenland bis 2023
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in Frankreich bis 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Form der Finanzierung von Investitionsobjekten von Unternehmen
- Premium Statistik Finanzierungsarten von Investitionsobjekten von Unternehmen
- Premium Statistik Beliebteste Finanzierungsart von Investitionen von Unternehmen
- Premium Statistik Gründe für die Auswahl des Finanzierungspartners von Unternehmen
- Premium Statistik Investitionsbedarfsentwicklung kleiner Unternehmen
- Premium Statistik Investitionsbedarfsentwicklung großer Unternehmen
- Premium Statistik Investitionsbedarfsentwicklung mittelgroßer Unternehmen
- Premium Statistik Investitionsverhalten von Unternehmen im vergangenen Jahr
- Premium Statistik Beliebte Investitionsobjekte von Unternehmen
- Basis Statistik Einsatz von Steuergeldern zur Rettung von gefährdeten Banken
Weitere verwandte Statistiken
10
- Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
- Nettogewinn der Europäischen Zentralbank bis 2022
- Bilanzsumme der Europäischen Zentralbank bis 2022
- Bilanzsumme des Eurosystems bis 2022
- Entwicklung von Gewinn/Verlust der Postbank bis 2017
- Entwicklung der Kernkapitalquote der Postbank bis 2017
- Eigenkapitalrentabilität der WGZ Bank-Gruppe bis 2015
- Cost-Income-Ratio der WGZ Bank-Gruppe bis 2015
- Bilanzsumme der WGZ Bank-Gruppe bis 2015
- Tagesgeldkonten bei der comdirect Bank bis 2015
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
- Nettogewinn der Europäischen Zentralbank bis 2022
- Bilanzsumme der Europäischen Zentralbank bis 2022
- Bilanzsumme des Eurosystems bis 2022
- Entwicklung von Gewinn/Verlust der Postbank bis 2017
- Entwicklung der Kernkapitalquote der Postbank bis 2017
- Eigenkapitalrentabilität der WGZ Bank-Gruppe bis 2015
- Cost-Income-Ratio der WGZ Bank-Gruppe bis 2015
- Bilanzsumme der WGZ Bank-Gruppe bis 2015
- Tagesgeldkonten bei der comdirect Bank bis 2015
INSM. (27. Juli, 2010). Was meinen Sie, versorgen die Banken seit Ausbruch der Krise die deutsche Wirtschaft ausreichend mit Krediten, wie es ihrer Funktion entspricht, oder nicht ausreichend? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161928/umfrage/meinung-zur-kreditversorgung-durch-die-banken-in-deutschland/
INSM. "Was meinen Sie, versorgen die Banken seit Ausbruch der Krise die deutsche Wirtschaft ausreichend mit Krediten, wie es ihrer Funktion entspricht, oder nicht ausreichend? ." Chart. 27. Juli, 2010. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161928/umfrage/meinung-zur-kreditversorgung-durch-die-banken-in-deutschland/
INSM. (2010). Was meinen Sie, versorgen die Banken seit Ausbruch der Krise die deutsche Wirtschaft ausreichend mit Krediten, wie es ihrer Funktion entspricht, oder nicht ausreichend? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161928/umfrage/meinung-zur-kreditversorgung-durch-die-banken-in-deutschland/
INSM. "Was Meinen Sie, Versorgen Die Banken Seit Ausbruch Der Krise Die Deutsche Wirtschaft Ausreichend Mit Krediten, Wie Es Ihrer Funktion Entspricht, Oder Nicht Ausreichend? ." Statista, Statista GmbH, 27. Juli 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161928/umfrage/meinung-zur-kreditversorgung-durch-die-banken-in-deutschland/
INSM, Was meinen Sie, versorgen die Banken seit Ausbruch der Krise die deutsche Wirtschaft ausreichend mit Krediten, wie es ihrer Funktion entspricht, oder nicht ausreichend? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161928/umfrage/meinung-zur-kreditversorgung-durch-die-banken-in-deutschland/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Was meinen Sie, versorgen die Banken seit Ausbruch der Krise die deutsche Wirtschaft ausreichend mit Krediten, wie es ihrer Funktion entspricht, oder nicht ausreichend? [Graph], INSM, 27. Juli, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161928/umfrage/meinung-zur-kreditversorgung-durch-die-banken-in-deutschland/