Die obige Statistik zeigt die Meinung der Befragten im Hinblick darauf, ob Entscheidungen über das Sozialwesen von nationalen oder europäischen Entscheidungsträgern gefällt werden sollten. Im Jahr 2009 meinten 65 Prozent der Befragten in Deutschland, Entscheidungen über das Sozialwesen sollten von der deutschen Regierung gefällt werden.
Sollten Entscheidungen über das Sozialwesen von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Entscheidungsträger bei der Gestaltung der Einwanderungspolitik
- Basis Statistik Wettbewerb der USA und der EU im Kampf gegen soziale Ungleichheit 2009
- Basis Statistik Einflussreichste Ebene öffentlicher Behörden auf die Lebensbedingungen 2009
- Basis Statistik Kinderarmut durch gesetzlichen Mindestlohn
- Basis Statistik Kinderarmut durch Hartz-IV-Erhöhung
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Europäische Zentralbank (EZB) 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Europäische Zentralbank (EZB) 2023
- Basis Statistik Bezieher der Mindestsicherung / Sozialhilfe in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Bezieher der Mindestsicherung / Sozialhilfe in Österreich nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Ausgaben der Mindestsicherung / Sozialhilfe in Österreich bis 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Entscheidungsträger bei der Festsetzung von Steuersätzen
- Basis Statistik Entscheidungsträger bei der Gestaltung der Gesundheitspolitik 2009
- Basis Statistik Entscheidungsträger im Kampf gegen die Inflation 2009
- Basis Statistik Entscheidungsträger im Kampf gegen Terrorismus
- Basis Statistik Entscheidungsträger beim Verbraucherschutz 2009
- Basis Statistik Entscheidungsträger im Bereich der Wirtschaftspolitik 2009
- Basis Statistik Entscheidungsträger im Kampf gegen Kriminalität 2009
- Basis Statistik Entscheidungsträger bei der Rentenpolitik 2009
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Bekanntheit der Europäischen Kommission 2023
- Premium Statistik Soziales Engagement
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Bekanntheit der Europäischen Kommission 2023
- Premium Statistik Im Ausland lebende Kinder mit Kindergeldbezug nach Ländern 2017
- Basis Statistik Soziale Gerechtigkeit - Index der OECD-Länder
- Basis Statistik Hilfe der medizinischen Einrichtungen für Opfer häuslicher Gewalt gegen Frauen
- Basis Statistik Entwicklungshilfe: Verteilung der Weiterleitungsmittel für ZFD-Träger
- Basis Statistik Beurteilung der staatlichen Unterstützung der Schweizer Wirtschaft wegen Corona 2020
- Basis Statistik Soziale Gerechtigkeit in Irland nach dem Social Justice Index bis 2019
- Basis Statistik Soziale Gerechtigkeit in Bulgarien nach dem Social Justice Index bis 2019
- Basis Statistik Soziale Gerechtigkeit in Tschechien nach dem Social Justice Index bis 2019
- Basis Statistik Soziale Gerechtigkeit in Rumänien nach dem Social Justice Index bis 2019
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Überalterung ermöglicht Älteren mehr soziales Engagement
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Europäische Kommission 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Bekanntheit der Europäischen Zentralbank (EZB) 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in das Europäische Parlament 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Europäische Kommission 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Notwendigkeit von Reformen für die Zukunft 2014
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Akteuren beim Bekämpfen der Wirtschaftskrise 2014
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Akteuren gegen die Wirtschaftskrise 2014
- Basis Statistik Meinung über ein Wirtschaftswachstum auch auf Kosten der Umwelt 2009
- Basis Statistik Freier Wettbewerb als Garantie für wirtschaftlichen Wohlstand 2009
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage in Deutschland zu Freundschaftsdiensten im Freundeskreis 2013
- Hotels und Zimmer der InterContinental Hotels Group nach Eigentumstyp 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Mitarbeiter in Theatern in Deutschland bis 2021
- Umsatz der europäischen Chemieindustrie nach Absatzmarkt bis 2021
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2022
- Marktanteil von Generika in ausgewählten europäischen Ländern bis 2021
- Aufteilung der Gesundheitsausgaben in Europa nach Leistungsbereich bis 2020
- Liquiditätsreserve in der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Deutschland zu Freundschaftsdiensten im Freundeskreis 2013
- Hotels und Zimmer der InterContinental Hotels Group nach Eigentumstyp 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Mitarbeiter in Theatern in Deutschland bis 2021
- Umsatz der europäischen Chemieindustrie nach Absatzmarkt bis 2021
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2022
- Marktanteil von Generika in ausgewählten europäischen Ländern bis 2021
- Aufteilung der Gesundheitsausgaben in Europa nach Leistungsbereich bis 2020
- Liquiditätsreserve in der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland bis 2022
Europäische Kommission. (28. Februar, 2010). Sollten Entscheidungen über das Sozialwesen von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154117/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-bei-der-gestaltung-des-sozialwesens/
Europäische Kommission. "Sollten Entscheidungen über das Sozialwesen von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden?." Chart. 28. Februar, 2010. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154117/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-bei-der-gestaltung-des-sozialwesens/
Europäische Kommission. (2010). Sollten Entscheidungen über das Sozialwesen von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154117/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-bei-der-gestaltung-des-sozialwesens/
Europäische Kommission. "Sollten Entscheidungen über Das Sozialwesen Von Der Deutschen Regierung Oder Gemeinsam In Der Eu Gefällt Werden?." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154117/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-bei-der-gestaltung-des-sozialwesens/
Europäische Kommission, Sollten Entscheidungen über das Sozialwesen von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154117/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-bei-der-gestaltung-des-sozialwesens/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Sollten Entscheidungen über das Sozialwesen von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden? [Graph], Europäische Kommission, 28. Februar, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154117/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-bei-der-gestaltung-des-sozialwesens/