Die vorliegende Statistik zeigt die Aufenthaltsdauer in Nächten in Seeheil- und Seebädern in Deutschland in den Jahren von 1999 bis 2015. Im Jahr 2000 betrug die durchschnittliche Aufenthaltsdauer 5,5 Nächte.
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Kneippheilbädern/Kneippkurorten in Deutschland von 1999 bis 2015 (in Nächten)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in heilklimatischen Kurorten bis 2015
- Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Seeheil- und Seebädern bis 2015
- Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Mineral- und Moorheilbädern in Deutschland 2015
- Anzahl Medizintouristen nach ausgewählten Herkunftsländern 2015
- Umfrage zu interessanten Zielländern für zukünftige Medizintouristen 2015
- Motive für Gesundheitsurlaub in Deutschland nach Altersgruppen 2016
- Umsatz mit Medizintourismus nach ausgewählten Ländern 2016
- Entscheidungskriterien bei der Auswahl von Zielorten von Medizintouristen 2015
- Genutzte Informationsquellen für Gesundheitsreisen nach Reisezweck 2014
- Umfrage zur Verwendung von gesundheitsbezogenen Technologien im Urlaub 2016
- Umfrage zum Verständnis von Gesundheitsurlaub in Deutschland 2016
- Anzahl Medizintouristen in ausgewählten Ländern 2016
- Verteilung von Therapiebereichen bei Medizintouristen 2015
- Einkommensverteilung unter Gesundheitsreisenden in Deutschland nach Reisezweck 2014
- Verteilung von Therapiebereichen bei Medizintouristen 2013
- Relevanz der Dienstleistungen im Gesundheitstourismus in der Schweiz 2015
- Verteilung gesundheitstouristischer Tagesaufenthalte nach Reisemotivationen 2015
- Umsatz des weltweiten Medizintouristenmarktes 2016 und 2021
- Deutschland: Durchsetzung als Gesundheitstourismusdestination
- Anteil der Tagesreisen in Heilbäder und Kurorte an allen Tagesreisen 2015
Deutscher Heilbäderverband. (3. März, 2016). Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Kneippheilbädern/Kneippkurorten in Deutschland von 1999 bis 2015 (in Nächten) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153668/umfrage/aufenthaltsdauer-in-kneippheilbaedern--kurorten-seit-1999/
Deutscher Heilbäderverband. "Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Kneippheilbädern/Kneippkurorten in Deutschland von 1999 bis 2015 (in Nächten)." Chart. 3. März, 2016. Statista. Zugegriffen am 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153668/umfrage/aufenthaltsdauer-in-kneippheilbaedern--kurorten-seit-1999/
Deutscher Heilbäderverband. (2016). Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Kneippheilbädern/Kneippkurorten in Deutschland von 1999 bis 2015 (in Nächten). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153668/umfrage/aufenthaltsdauer-in-kneippheilbaedern--kurorten-seit-1999/
Deutscher Heilbäderverband. "Durchschnittliche Aufenthaltsdauer In Kneippheilbädern/Kneippkurorten In Deutschland Von 1999 Bis 2015 (In Nächten)." Statista, Statista GmbH, 3. März 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153668/umfrage/aufenthaltsdauer-in-kneippheilbaedern--kurorten-seit-1999/
Deutscher Heilbäderverband, Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Kneippheilbädern/Kneippkurorten in Deutschland von 1999 bis 2015 (in Nächten) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153668/umfrage/aufenthaltsdauer-in-kneippheilbaedern--kurorten-seit-1999/ (letzter Besuch 26. Januar 2021)