Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema: Ausbau der Solarenergie. 8 Prozent der Befragten meinen, dass der derzeitiger Anteil an Solarenergie ausreicht.
Sollte der Anteil der Solarenergie an der Stromversorgung ausgebaut werden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Ziele der Bundesländer zum Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030
- Premium Statistik Anzahl der Photovoltaik-Anlagen von GdW-Unternehmen bis 2010
- Premium Statistik Ausgaben des Bundesumweltministeriums für Photovoltaik-Forschung
- Basis Statistik Bundesforschungsministerium - Photovoltaik-Forschung
- Basis Statistik Strompotenzial von Photovoltaikanlagen nach Region weltweit 2020
- Premium Statistik Energiespeicher - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2022
- Basis Statistik Primärenergieerzeugung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Primärerzeugung geothermischer Energie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch - Anteil der Energieträger in Deutschland 2022
- Basis Statistik Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch in der EU 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Stromverbrauch in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Photovoltaik - Installierte Leistung nach Bundesland 2021
- Premium Statistik Photovoltaik - Größe der neu installierten Anlagen nach Bundesland 2018
- Premium Statistik Netzausbau - Investitionsbedarf in Deutschland bis 2030
- Basis Statistik EE-Stromerzeugung - Ziele für Deutschland nach Netzentwicklungsplan bis 2030
- Premium Statistik Nettostrom - Erzeugung nach Energieträger in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Windenergieanlagen - Investitionen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Photovoltaik - Monatlicher Leistungszubau in Deutschland 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil an der Bruttostromerzeugung bis 2022
- Basis Statistik EEG - Verteilung der eingespeisten Jahresarbeit nach Energieträger 2021
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Kanada in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bayern - Kraftwerksleistung nach Energieträger 2012
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch von UK bis 2050
- Premium Statistik Energieversorger - EE-Anteil an der Stromerzeugung 2022
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Spanien bis 2050
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Italien bis 2050
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch der Türkei bis 2050
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Frankreich bis 2050
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch der Niederlande bis 2050
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Polen bis 2050
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Schweden bis 2050
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik SMA Solar Technology AG - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik SMA Solar Technology AG - Anzahl der Mitarbeiter bis 2022
- Premium Statistik SMA Solar Technology AG - Eigenkapital bis 2022
- Premium Statistik Südafrika - Installierte Leistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Jährlicher Leistungszubau weltweit bis 2022
- Premium Statistik Solarenergie - Investitionen weltweit bis 2022
- Premium Statistik EEG - Verteilung der eingespeisten Jahresarbeit nach Vermarktungsprinzip bis 2021
- Basis Statistik Photovoltaik - Neu installierte Leistung nach Bundesland 2021
- Premium Statistik Biogasanlagen - Installierte Leistung nach Bundesland 2021
- Premium Statistik EEG-Einspeisevergütung in Deutschland nach Energieträger 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Photonikbranche - Beschäftigte nach Sektor weltweit 2011
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Photonikbranche - Beschäftigte nach Sektor weltweit 2011
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
BMUV. (30. Juli, 2006). Sollte der Anteil der Solarenergie an der Stromversorgung ausgebaut werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/145/umfrage/ausbau-der-solarenergie/
BMUV. "Sollte der Anteil der Solarenergie an der Stromversorgung ausgebaut werden?." Chart. 30. Juli, 2006. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/145/umfrage/ausbau-der-solarenergie/
BMUV. (2006). Sollte der Anteil der Solarenergie an der Stromversorgung ausgebaut werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/145/umfrage/ausbau-der-solarenergie/
BMUV. "Sollte Der Anteil Der Solarenergie An Der Stromversorgung Ausgebaut Werden?." Statista, Statista GmbH, 30. Juli 2006, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/145/umfrage/ausbau-der-solarenergie/
BMUV, Sollte der Anteil der Solarenergie an der Stromversorgung ausgebaut werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/145/umfrage/ausbau-der-solarenergie/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Sollte der Anteil der Solarenergie an der Stromversorgung ausgebaut werden? [Graph], BMUV, 30. Juli, 2006. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/145/umfrage/ausbau-der-solarenergie/