Diese Statistik zeigt Ergebnisse einer Umfrage zur Verwendung verschiedener Zahlungsinstrumente in Deutschland im Jahr 2017. Gemäß der Quelle führten die Befragten für die Dauer einer Woche ein Zahlungstagebuch. Auf die während dieses Zeitraums getätigten Bezahltransaktionen beziehen sich die aufgeführten, für Deutschland repräsentativen Angaben. Der Anteil getätigter Überweisungen an den Transaktionen belief sich auf etwa 1,3 Prozent. Der Umsatzanteil selbigen Zahlungsmittels lag bei ca. 5,6 Prozent.
Verteilung der Verwendung von Zahlungsinstrumenten nach Umsatz und Transaktionszahl im Jahr 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Verwendung von Zahlungsinstrumenten nach Einkommen 2017
- Anteil verwendeter Zahlungsinstrumente in Deutschland nach Betragsbereichen 2017
- Umfrage zu den bevorzugten Zahlungsarten in Deutschland 2016
- Ausgegebene Karten mit Zahlungsfunktion bis 2020
- Umfrage zur Bekanntheit und Nutzung mobiler Bezahlverfahren 2017
- Umfrage zu Gründen für die Nichtnutzung innovativer Bezahlverfahren 2014
- Umfrage zu Gründen für die Nutzung unbarer Zahlungsinstrumente 2014
- Bevorzugte Zahlungsarten beim Online-Kauf nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Umfrage zum Einsatz der GeldKarte bei sozialer Subventionierung/Jugendschutz 2013
- Umfrage zur Abschaffung von Bargeld in Deutschland 2016
- Angebotenen Zahlungsverfahren der Online-Shops in der DACH-Region bis 2016
- Umfrage zur Umsatzsteigerung im Online-Handel aufgrund neuer Zahlungsverfahren 2013
- Wichtigste Anforderungen an Zahlverfahren für Einsatz in Online-Shops 2016
- Umfrage zum bevorzugten Bezahlverfahren in Deutschland nach Geldbeträgen 2016
- Umfrage zu Auswahlkriterien für ein Zahlungsmittel am Point of Sale 2014
- Kriterien bei der Zahlungsmittelwahl im stationären Einkauf in der Schweiz 2017
- Kriterien von Zahlungsinstrumenten
- Umfrage zum Einkaufen durch biometrische Erkennungsverfahren 2008
Deutsche Bundesbank. (14. Februar, 2018). Verteilung der Verwendung von Zahlungsinstrumenten nach Umsatz und Transaktionszahl im Jahr 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13151/umfrage/verwendung-von-zahlungsinstrumenten/
Deutsche Bundesbank. "Verteilung der Verwendung von Zahlungsinstrumenten nach Umsatz und Transaktionszahl im Jahr 2017." Chart. 14. Februar, 2018. Statista. Zugegriffen am 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13151/umfrage/verwendung-von-zahlungsinstrumenten/
Deutsche Bundesbank. (2018). Verteilung der Verwendung von Zahlungsinstrumenten nach Umsatz und Transaktionszahl im Jahr 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13151/umfrage/verwendung-von-zahlungsinstrumenten/
Deutsche Bundesbank. "Verteilung Der Verwendung Von Zahlungsinstrumenten Nach Umsatz Und Transaktionszahl Im Jahr 2017." Statista, Statista GmbH, 14. Feb. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13151/umfrage/verwendung-von-zahlungsinstrumenten/
Deutsche Bundesbank, Verteilung der Verwendung von Zahlungsinstrumenten nach Umsatz und Transaktionszahl im Jahr 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13151/umfrage/verwendung-von-zahlungsinstrumenten/ (letzter Besuch 30. Juni 2022)