55 Prozent der Befragten gaben bei der Einschätzung der Arbeitssituation an, sie sei mittelmäßig.
Anteil deutscher Erwerbstätiger, die ihre Arbeitssituation als gut, mittelmäßig oder schlecht einschätzen
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage - Berufliche Belastung durch schlechte Arbeitssituation in Deutschland 2011
- Umfrage zur Haltung gegenüber betrieblichhen Regelungen für Stress 2015
- Umfrage zu den Arbeitsbedingungen der Journalisten in der Schweiz 2018
- Umfrage zu gefühlter Überforderung am Arbeitsplatz nach Altersgruppen 2015
- Umfrage zur Verschlechterung der Arbeitssituation in Deutschland 2011
- Umfrage zur Kommunikation über Stress am Arbeitsplatz in Deutschland 2015
- Betriebliche Regelungen für Stress und Arbeitsbelastung in Deutschland 2015
- Umfrage zu gefühlter Zunnahme der Arbeitsbelastung in Deutschland 2015
- Umfrage zur Erreichbarkeit außerhalb der regulären Arbeitszeit in Deutschland 2015
- Arbeitsrechtliche Verteilung der Schwarzen in Österreich 2012
- Ausschlaggebende Aspekte der Arbeitssituation für Auswanderung
- Umfrage zur Arbeitsbelastung am Arbeitsplatz nach Altersgruppen in Deutschland 2015
- Klienten der Schuldenberatungen in Österreich nach Arbeitssituation bis 2021
- Umfrage zu gefühlter Überforderung am Arbeitsplatz in Deutschland 2015
- Merkmale der Arbeitssituation
- Umfrage zur Arbeitsbelastung am Arbeitsplatz in Deutschland 2015
- Berufliche Folgen von Konflikten am Arbeitsplatz in Österreich 2019
DGB. (25. Juni, 2009). Anteil deutscher Erwerbstätiger, die ihre Arbeitssituation als gut, mittelmäßig oder schlecht einschätzen [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12995/umfrage/einschaetzung-der-eigenen-arbeitssituation/
DGB. "Anteil deutscher Erwerbstätiger, die ihre Arbeitssituation als gut, mittelmäßig oder schlecht einschätzen ." Chart. 25. Juni, 2009. Statista. Zugegriffen am 04. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12995/umfrage/einschaetzung-der-eigenen-arbeitssituation/
DGB. (2009). Anteil deutscher Erwerbstätiger, die ihre Arbeitssituation als gut, mittelmäßig oder schlecht einschätzen . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12995/umfrage/einschaetzung-der-eigenen-arbeitssituation/
DGB. "Anteil Deutscher Erwerbstätiger, Die Ihre Arbeitssituation Als Gut, Mittelmäßig Oder Schlecht Einschätzen ." Statista, Statista GmbH, 25. Juni 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12995/umfrage/einschaetzung-der-eigenen-arbeitssituation/
DGB, Anteil deutscher Erwerbstätiger, die ihre Arbeitssituation als gut, mittelmäßig oder schlecht einschätzen Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12995/umfrage/einschaetzung-der-eigenen-arbeitssituation/ (letzter Besuch 04. Juli 2022)