Kleinwagen mit derselben Antriebstechnologie belaufen sich die Emissionen auf rund 15.800 Kilogramm CO₂-Äquivalente.
Im Vergleich der Gesamtemissionen von Oberklassewagen in Österreich schneiden Dieselautos mit E-Fuels am besten ab. Die Emissionen belaufen sich dabei laut Quelle auf 19.396 Kilogramm CO₂-Äquivalente. Bei Gesamtemissionen eines Wagens der Oberklasse nach Antriebsart in Österreich im Jahr 2021 (in Kilogramm CO₂-Äquivalent)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Einschätzung der Entwicklung von Neuwagenverkäufen nach Antrieb in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu den Antrieben und Kraftstoffen der Zukunft 2017
- Premium Statistik Bekanntheit kraftstoffsparender Pkw-Antriebsarten nach Ländern 2011
- Premium Statistik Anteil der Kraftstoffarten an Pkw-Neuzulassungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Antriebsverteilung beim Pkw-Absatz in den USA bis 2035
- Premium Statistik Kosten für die Herstellung eines Antriebs in der Automobilbranche 2020
- Premium Statistik Absatz von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen in den USA nach Kraftstoffarten 2018
- Premium Statistik Prognose der Anzahl abgesetzter Automobile in Nordamerika nach Antriebsart bis 2025
- Premium Statistik Mobilitätskosten für Automobile weltweit nach Antriebstechnik im Jahr 2030
- Premium Statistik Monatliche Pkw-Neuzulassungen in der Schweiz nach Antriebsart bis August 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Pkw-Neuzulassungen in Österreich nach Kraftstoffarten bzw. Energiequelle bis Aug, '23
- Premium Statistik Elektroautos in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anteile der Antriebsarten bei Pkw in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittliche CO2-Emissionen von Neuwagen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur bevorzugten Antriebsart für das nächste Auto in Österreich im August 2020
- Premium Statistik Elektroautos in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Elektroautos in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Elektroautos in Österreich nach Bundesländern bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Pkw-Neuzulassungen nach Kraftstoffart in Österreich bis 2022
- Premium Statistik CO2-Emissionen neu zugelassener Pkw nach Kraftstoffart in Österreich bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Neuzulassungen von Personenkraftwagen der Marke Audi in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Kfz-Wartungsarbeiten nach Ort und Fahrzeugalter in Deutschland 2020
- Premium Statistik Wert der Kfz-Importe nach Frankreich bis 2018
- Premium Statistik Anteil der Pkw mit Schiebedach in Deutschland 2018
- Premium Statistik Anteil der Pkw mit Sitzheizung in Deutschland 2018
- Premium Statistik Anteil der Pkw mit Servolenkung in Deutschland 2015
- Premium Statistik Anteil der Pkw mit ESP in Deutschland 2015
- Premium Statistik Aufpreisbereitschaft deutscher Autokäufer für individualisiertes Fahrzeug 2014
- Premium Statistik Umfrage zum Potential von Elektroautos in Deutschland 2013
- Basis Statistik Gewünschte Zusatzleistungen der Kfz-Werkstatt 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Pkw-Neuzulassungen in der Schweiz nach Antriebsart bis August 2023
- Premium Statistik Verteilung der Antriebsarten in Firmenfuhrparks in Deutschland in 2022
- Premium Statistik Antriebsverteilung beim Pkw-Absatz in der EU bis 2035
- Premium Statistik Antriebsverteilung beim Pkw-Absatz in China bis 2035
- Premium Statistik Antriebsverteilung beim Pkw-Absatz bis 2035
- Premium Statistik Prognose der Antriebsverteilung in der japanischen Automobilproduktion bis 2030
- Premium Statistik Neuzulassungen von Diesel-Pkw des Autoherstellers Daimler in den USA bis 2014
- Premium Statistik Anzahl Neuzulassungen von Pkw in der EU nach Antriebsarten bis August 2023
- Premium Statistik Verteilung der Antriebsarten bei den Neuzulassungen von Pkw in der NAFTA bis 2025
- Premium Statistik Fahrzeugabsatz in Brasilien nach Kraftstoffart 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zum Kauf von Autos mit energieeffizienterem Antriebssystem in der Schweiz '20
- Premium Statistik Umfrage zur bevorzugten Antriebsart für das nächste Auto in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Umfrage zu modernen Antriebssystemen beim Autokauf in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Treibstoff- und Antriebsart des nächsten Autos in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Pkw-Neuzulassungen mit alternativem Antrieb in der Schweiz bis August 2023
- Premium Statistik Personenkraftwagen (Pkw) in der Schweiz nach EURO-Klassen bis 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Treibstoffverbrauch des nächsten Autos in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Kaufbereitschaft von Elektroautos in Österreich 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für den Kauf eines Elektroautos in Österreich 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen gegen den Kauf eines Elektroautos in Österreich 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- Absatz von Mineralölprodukten der Exxon Mobil Corporation bis 2021
- EBIT der Deutz AG bis 2022
- Umsatz von Tesla nach Ländern bis 2022
- Bilanzsumme von Tesla bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Erdölnachfrage nach Produkten bis 2045
- Mitsubishi Electric - CO2-Emissionen bis 2014/2015
- Emissionshandel - Größte Unternehmen nach Wert ihrer Emissionszertifikate
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Mittelverwendung des ADAC bis 2022
- Eigenkapital der Mahle GmbH bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Absatz von Mineralölprodukten der Exxon Mobil Corporation bis 2021
- EBIT der Deutz AG bis 2022
- Umsatz von Tesla nach Ländern bis 2022
- Bilanzsumme von Tesla bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Erdölnachfrage nach Produkten bis 2045
- Mitsubishi Electric - CO2-Emissionen bis 2014/2015
- Emissionshandel - Größte Unternehmen nach Wert ihrer Emissionszertifikate
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Mittelverwendung des ADAC bis 2022
- Eigenkapital der Mahle GmbH bis 2022
Umweltbundesamt (Österreich). (19. Mai, 2021). Gesamtemissionen eines Wagens der Oberklasse nach Antriebsart in Österreich im Jahr 2021 (in Kilogramm CO₂-Äquivalent) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267396/umfrage/co%25E2%2582%2582-emissionen-von-oberklassefahrzeugen-nach-antriebsart-in-oesterreich/
Umweltbundesamt (Österreich). "Gesamtemissionen eines Wagens der Oberklasse nach Antriebsart in Österreich im Jahr 2021 (in Kilogramm CO₂-Äquivalent)." Chart. 19. Mai, 2021. Statista. Zugegriffen am 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267396/umfrage/co%25E2%2582%2582-emissionen-von-oberklassefahrzeugen-nach-antriebsart-in-oesterreich/
Umweltbundesamt (Österreich). (2021). Gesamtemissionen eines Wagens der Oberklasse nach Antriebsart in Österreich im Jahr 2021 (in Kilogramm CO₂-Äquivalent). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267396/umfrage/co%25E2%2582%2582-emissionen-von-oberklassefahrzeugen-nach-antriebsart-in-oesterreich/
Umweltbundesamt (Österreich). "Gesamtemissionen Eines Wagens Der Oberklasse Nach Antriebsart In Österreich Im Jahr 2021 (In Kilogramm Co₂-Äquivalent)." Statista, Statista GmbH, 19. Mai 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267396/umfrage/co%25E2%2582%2582-emissionen-von-oberklassefahrzeugen-nach-antriebsart-in-oesterreich/
Umweltbundesamt (Österreich), Gesamtemissionen eines Wagens der Oberklasse nach Antriebsart in Österreich im Jahr 2021 (in Kilogramm CO₂-Äquivalent) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267396/umfrage/co%25E2%2582%2582-emissionen-von-oberklassefahrzeugen-nach-antriebsart-in-oesterreich/ (letzter Besuch 02. Oktober 2023)
Gesamtemissionen eines Wagens der Oberklasse nach Antriebsart in Österreich im Jahr 2021 (in Kilogramm CO₂-Äquivalent) [Graph], Umweltbundesamt (Österreich), 19. Mai, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267396/umfrage/co%25E2%2582%2582-emissionen-von-oberklassefahrzeugen-nach-antriebsart-in-oesterreich/