Haftung, Gebrauchsspuren und unpraktische Mietverfahren - Einer Umfrage aus dem Jahr 2020 in Deutschland zufolge lehnen rund 70 Prozent der Befragten die Leihe von Bekleidung ab, um nicht für Schäden an gemieteter Bekleidung haftbar gemacht zu werden. Mietmodelle im Kleidungsbereich versprechen für die Konsumenten kostengünstiger und nachhaltiger zu sein als der Kauf von Bekleidung.
Welche Gründe sprechen gegen die Leihe von Kleidung?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Secondhand und Vintage
Überblick zum internationalen Markt mit Secondhandprodukten
8
- Premium Statistik Marktvolumen mit Secondhandluxusartikeln weltweit bis 2021
- Premium Statistik Marktvolumen im primären und sekundären Sneakerhandel weltweit 2019
- Premium Statistik Markvolumen mit Secondhandkleidung in den USA bis 2027
- Premium Statistik Marktanteile mit Mode nach Segmenten in den USA bis 2022 sowie eine Prognose für 2032
- Premium Statistik Umfrage zu Kauforten von Mode weltweit im Jahr 2020 und eine Prognose für 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Konsum von Secondhandprodukten weltweit nach Ländern im Jahr 2023
- Premium Statistik Anteil der Konsumenten von Secondhandkleidung in den USA bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Konsum von Secondhandprodukten nach Generationen in den USA 2020
Secondhand und Mietmode im deutschen Markt
8
- Premium Statistik Umfrage zu aussortierter Kleidung in Deutschland im Jahr 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Kauf nachhaltiger Mode nach Art im Jahr 2020
- Premium Statistik Bereitschaft zum Kauf von Secondhandkleidung in verschiedenen Ländern 2021
- Premium Statistik Anteil der Konsumenten von Secondhandkleidung in Deutschland nach Altersgruppen 2021
- Premium Statistik Anteil der Konsumenten von Secondhandkleidung nach Geschlecht in Deutschland 2021
- Premium Statistik Anteil der Konsumenten von Secondhandkleidung nach Einkommensgruppen 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Frauen zur Bereitschaft Kleidung zu mieten nach Sortiment 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Frauen zu Gründen der Leihe von Kleidung im Jahr 2020
Konsumenteneinstellungen zu Secondhandprodukten
8
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Secondhandmode in Deutschland im Jahr 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Kauf von Secondhandmode in Deutschland im Jahr 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Kaufhäufigkeit von Secondhandmode in Deutschland im Jahr 2021
- Premium Statistik Umfrage zur der Häufigkeit des Weiterverkaufs von Produkten in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur den Gründen des Kaufs von Second-Hand-Produkten in Deutschland 2022
- Premium Statistik Zustimmung zu Gründen für den Kauf von Secondhandkleidung in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur nachhaltigen Produktion beim Kauf von Secondhandmode im Jahr 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Markennamen beim Kauf von Secondhandmode in Deutschland im Jahr 2021
Onlinekauf und Secondhandplattformen
8
- Premium Statistik Prognose zur Umsatzentwicklung in den Vertriebswegen der Modebranche bis 2030
- Premium Statistik Umsatz ausgewählter Anbieter von Secondhandmode in Deutschland 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter ausgewählter Anbieter von Secondhandmode in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umsatz von Momox bis 2022
- Premium Statistik Kaufhäufigkeit¹ von gebrauchter Luxusmode nach Marke in Deutschland im Jahr 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Kauf von Secondhand-Produkten nach Einkaufsstätten in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für den Online-Kauf von Secondhandkleidung 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Kriterien beim Onlinekauf von Secondhandmode in Deutschland im Jahr 2021
Markenprofile ausgewählter Secondhandplattformen
8
- Premium Statistik eBay Secondhand-Onlineshops-Markenprofil in Deutschland 2022
- Premium Statistik eBay-Kleinanzeigen Secondhand-Onlineshops-Markenprofil in Deutschland 2022
- Premium Statistik momox fashion Secondhand-Onlineshops-Markenprofil in Deutschland 2022
- Premium Statistik Vinted Secondhand-Onlineshops-Markenprofil in Deutschland 2022
- Premium Statistik Sellpy Secondhand-Onlineshops-Markenprofil in Deutschland 2022
- Premium Statistik FARFETCH Secondhand-Onlineshops-Markenprofil in Deutschland 2022
- Premium Statistik REBELLE Secondhand-Onlineshops-Markenprofil in Deutschland 2022
- Premium Statistik Vestiaire Collective Secondhand-Onlineshops-Markenprofil in Deutschland 2022
Weitere verwandte Statistiken
17
- Umfrage zu wichtigen Aspekten bei Bekleidung in Deutschland 2014
- Umfrage zum Umgang mit kaputter Bekleidung in Deutschland 2014
- Umfrage zum Modebewusstsein nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Kleidungskauf - Bevorzugte Methoden und Geschäfte in Europa 2013
- Zustimmung zu Aussagen über Modebewusstsein in Deutschland 2016
- Anzahl der Lieferanten von ausgewählten Modeunternehmen 2012
- Umfrage zum Modebewusstsein nach Alter in Deutschland 2016
- Offenheit für neue Marken bei Kleidung
- Kleidung, bei der die Marke unwichtig ist, Frauen
- Kleidung, bei der die Marke Männern wichtig, sehr wichtig ist
- Informationsquellen von Frauen für den Kauf von Kleidung
- Vielseitige Kombinierbarkeit von Kleidung als Kaufkriterium
- Kleidung sollte leicht, knitterfrei und strapazierfähig sein
- Modische Kleidung als Voraussetzung zum Erfolg 2007
- Umgestalten gekaufter Kleidung, um ihr eine persönliche Note zu geben
- Tragen eines edlen und exklusiven Kleidungsstils
- Tragen von zweckmäßiger und praktischen Kleidung
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu wichtigen Aspekten bei Bekleidung in Deutschland 2014
- Umfrage zum Umgang mit kaputter Bekleidung in Deutschland 2014
- Umfrage zum Modebewusstsein nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Kleidungskauf - Bevorzugte Methoden und Geschäfte in Europa 2013
- Zustimmung zu Aussagen über Modebewusstsein in Deutschland 2016
- Anzahl der Lieferanten von ausgewählten Modeunternehmen 2012
- Umfrage zum Modebewusstsein nach Alter in Deutschland 2016
- Offenheit für neue Marken bei Kleidung
- Kleidung, bei der die Marke unwichtig ist, Frauen
- Kleidung, bei der die Marke Männern wichtig, sehr wichtig ist
- Informationsquellen von Frauen für den Kauf von Kleidung
- Vielseitige Kombinierbarkeit von Kleidung als Kaufkriterium
- Kleidung sollte leicht, knitterfrei und strapazierfähig sein
- Modische Kleidung als Voraussetzung zum Erfolg 2007
- Umgestalten gekaufter Kleidung, um ihr eine persönliche Note zu geben
- Tragen eines edlen und exklusiven Kleidungsstils
- Tragen von zweckmäßiger und praktischen Kleidung
Fraunhofer ISI. (30. Juni, 2020). Welche Gründe sprechen gegen die Leihe von Kleidung? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1253825/umfrage/umfrage-unter-frauen-zu-gruenden-gegen-die-leihe-von-kleidung/
Fraunhofer ISI. "Welche Gründe sprechen gegen die Leihe von Kleidung? ." Chart. 30. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1253825/umfrage/umfrage-unter-frauen-zu-gruenden-gegen-die-leihe-von-kleidung/
Fraunhofer ISI. (2020). Welche Gründe sprechen gegen die Leihe von Kleidung? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1253825/umfrage/umfrage-unter-frauen-zu-gruenden-gegen-die-leihe-von-kleidung/
Fraunhofer ISI. "Welche Gründe Sprechen Gegen Die Leihe Von Kleidung? ." Statista, Statista GmbH, 30. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1253825/umfrage/umfrage-unter-frauen-zu-gruenden-gegen-die-leihe-von-kleidung/
Fraunhofer ISI, Welche Gründe sprechen gegen die Leihe von Kleidung? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1253825/umfrage/umfrage-unter-frauen-zu-gruenden-gegen-die-leihe-von-kleidung/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Welche Gründe sprechen gegen die Leihe von Kleidung? [Graph], Fraunhofer ISI, 30. Juni, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1253825/umfrage/umfrage-unter-frauen-zu-gruenden-gegen-die-leihe-von-kleidung/